• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Was kann Lion und was nicht??

Wer ein Multitool sucht, wird hier bedient (siehe unbedingt die legendären Kundenrezensionen - dieses Produkt ist und kann nämlich alles... und ist Lion um Jahre vorraus!):
http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI

Bei dem Produkt stört die meisten übrigens nur die restiktive Verkettung von Hard- und Software. Aber das sind wir Apple-Kunden ja gewöhnt. :)
wie kam es denn zu solchen rezesionen? da war wohl jemandem langweilig?... ist ja mal der hammer! :D
 
Heute kam hier mal die Frage auf, ob Lion auch auf den ersten Intel CPUs, also den Core Duo, überhaupt noch laufen wird. Oder ob da ein Core 2 Duo als Minimum vorausgesetzt wird.

Kann da jemand etwas dazu sagen, bzw. wurde an der Keynote etwas entsprechendes erwähnt?
 
Dazu gibt es noch keine Informationen. Wäre zwar möglich, dass Apple da einen alten Zopf abschneidet, aber grundsätzlich sind ja noch so viele Apple-Kernapplikationen 32-bit-Carbon, dass es eher unsinnig ist, auf 64-Bit-only zu setzen.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
Ich hoffe, dass Lion eines kann: Nicht stören.

Ein BS sollte so schlank und stabil sein, möglichst keine Leistung brauchen und die benötigte Arbeit im Hintergrund erledigen. Leopard schafft das bei mir hervorragend...
 
Ich wünsch mir vorallem eines: Die Integration von Time Machine mit FileVault. Das ist im Moment wirklich etwas ärgerlich.
 
Lion kommt mit Autosave, das riecht nach neuem Filesystem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der Server mit ins normale OS X wandert und so Sachen wie Versionen und Airdrop machen Lion doch deutlich interessanter.
 
Ja, dann kann man hoffentlich endlich Sync machen ohne Google oder MobileMe alle Daten zu überlassen.
 
Hi,

habe ich heute auf "orf.com" gefunden

LG


"""Der US-amerikanische IT-Konzern Apple hat heute eine Vorabversion seines Betriebssystems Mac OS X den Softwareentwicklern zur Verfügung gestellt. Die neue Version Nummer 10.7 läuft unter dem Codenamen Lion und wird voraussichtlich im Sommer in den Verkauf gelangen. Einen genauen Termin dafür hat Apple noch nicht genannt.

Überarbeitete Benutzeroberfläche
Lion bringt unter anderem Neuerungen an der Benutzeroberfläche des Betriebssystems. Die neue Funktion Mission Control soll dem Nutzer schnell und übersichtlich zeigen, welche Softwarepakete und Hilfsprogramme derzeit auf seinem Rechner laufen.

Außerdem werden mit Lion auch neue Gesten zur Bedienung von Programmen über das Touchpad von Notebooks eingeführt. Auch das Datenverschlüsselungsprogramm FileVault wurde überarbeitet.

Neue MacBook-Pro-Geräte
Der Konzern hat auch neue Versionen seiner Notebook-Reihe MacBook Pro vorgestellt. Die Geräte sind mit aktuellen Intel-Prozessoren Core i5 (13"-Version) und Core i7 (15"- und 17"-Version) ausgestattet. Außerdem sind die Geräte die ersten Rechner auf dem Markt, die ab Werk mit Intels neuer Schnittstelle Thunderbolt ausgestattet sind.

Thunderbolt erlaubt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde, über Adapter sind daran auch USB- und Firewire-Peripheriegeräte nutzbar. Über Thunderbolt können auch hochauflösende externe Bildschirme angeschlossen werden.""""
 
Wenn Apple die Preise so gestaltet wie sie es vor SnowLeopard gemacht haben, dann wird eine Einzellizenz wohl 130€ kosten.
 
Achso, dann hab ich ich das wohl verwechselt mein Fehler.
 
Hi,

also ich zahle immer um die 3.000,- €. Soviel kostet mein neuer Mac mit dem neuen Betriebssystem.....;-):-D

LG
Thomas
 
ich weis nicht ob das schon geschrieben ist, aber Lion hat endlich auch Deutsche Systemstimmen.