• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Petition gegen Glaubenskriege, Flamewars etc. auf der Startseite

Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass Euch zu der geäußerten Kritik etwas mehr als dieser Satz einfällt.

you should know better than that...

Nein aber im Ernst. Auf Kritik an der Qualtät der Startseiten Artikel wurde noch nie wirklich reagiert oder?
 
Na. was erwartest du. Es gibt immer einen der sich beschwert und nicht zufrieden ist. Wenn apfeltalk auf alle diese Kommentare/Kritik/Petitionen eingehen würde hätten sie nichts anderes mehr zu tun.
 
Mhh dass stimmt natürlich. Qualität sollte niemanden ausbremsen oder zu Arbeit führen....
Ist wohl n Trend der Zeit.
 
Das hat sowas furchtbar gestelltes. Wie bei gestellten Photos. Man kann keine Diskussion "verordnen" wie Medizin auf Rezept.
Der Versuch vorher mit "Firewire versus USB" war auch schon befremdlich. Ich halte mich aus beiden Threads raus. Es sind Themen, die schon oft und ausgiebig durchgekaut wurden und jetzt künstlich wiederbelebt werden. Dieses Künstliche stört mich. So wie organisierte Fröhlichkeit beim Karneval. Pappnasen und Schnapps verteilen, Dick und Doof auf die Bühne und ab gehts. Ne danke.
 
Alles in allem haben Threads wie der, um den es hier geht, die gleiche „Qualität“,
wie vor ein paar Jährchen die „Gespräche“ zwischen Golf GTI- und Manta-Fahrern.
rolly15x18.gif
 
Na immerhin geht der Permalink nicht. :-)
 
Wer Flamewars will, der soll zu heise.de gehen. Ich finde das hier auf AT albern.
R.
 
Dass die redaktionelle Seite von AT eher nicht ernstzunehmen ist, haben hier viele vor mir ja schon festgestellt. Von daher finde ich, dass so Flamewars-Geschichten eigentlich genau zum Konzept von AT passen. Man muss ja nicht mitlesen, genauso wie man die BILD nicht kaufen muss ;)
 
Ich habe mich bis jetzt (und auch werde mich auch weiterhin) aus den Glaubenskriegen und Flamewars heraushalten. Bis jetzt wurde man von Moderatoren usw. immer (mündlich) auf die Strafbank verwiesen, wenn man in Richtung Flaming ging. Und jetzt ist dies plötzlich das redaktionelle Konzept überhaupt? Mir will nicht ganz einleuchten, was diesen Sinneswandel vollbracht hat.
Dass man mit den Flamewars einen Thread erschüfe, wo man sich austoben könne und dafür an anderer Stelle das flaming unterlassen würde ist ist ein schlechter Witz. Apfeltalk schimpft sich selbst 'die größte Onlinecommunity' für Apple-bezogene Themen. Da darf man doch wohl Niveau erwarten! Aber nein, gleich zu Beginn stößt man auf die Startseite, wo man mit 'Flamewar' und 'Glaubenskrieg' - einem fragwürdigen redaktionellen Konzept - überrascht wird, was wohl eher eine fixe Idee war.
Als hätten wir nicht schon genug Flamewars im Netz und genug Glaubenskriege auf offener Straße.

Ich mag AT und möchte es auch in Zukunft noch mögen. Also schafft bitte diese greulichen Flamewars und Glaubenskriege ab. Auf alternative Möglichkeiten wird schon am Anfang dieses Thread hingewiesen.
 
ich wünsche mir die funktion, threads auf die ignoreliste setzen zu können (imho sinnvoller als user) ...
 
  • Like
Reaktionen: afri
Durch solche "Artikel" wie sie auf der Startseite stehen, werden doch nur die iPhone-Kiddies gefördert und herbeigerufen, die man gerade nicht haben möchte.
Diese Flamewars sind doch Müll.
Kolumnen oder Wochenzusammenfassungen wären sehr viel sinnvoller, meiner Meinung nach.

Warum ist quarx eigentlich kein Helper mehr?
 
Also ich habe mir die ganzen Beiträge mal nochmal durchgelesen und kann ich die Stoßrichtung der Diskussion nicht ganz herauslesen.
Merkt ihr wie das hier schon fast wieder zu einem FW oder Glaubenskrieg oder wie auch immer verkommt?!
 
Das wohl kaum.
Aber um dir das Thema nochmal zu erklären: Hier sind einige gegen diese Flamewar-News.
 
… unter anderem auch ich.
Eingangspost: /Signed