bloodworks
Strauwalds neue Goldparmäne
- Registriert
- 01.09.06
- Beiträge
- 643
ähm gibts da mehr als EINEN?Ich wollt ja diesmal die Klappe halten, aber es ist meistens der selbe "Redakteur", der mit solch fragwürdigen News und Features kommt...![]()
ähm gibts da mehr als EINEN?Ich wollt ja diesmal die Klappe halten, aber es ist meistens der selbe "Redakteur", der mit solch fragwürdigen News und Features kommt...![]()
dann wäre dieser Thread 100%ig nicht entstanden.
redaktionellen Inhalt kann man ein solches Thema wohl kaum bezeichnen...![]()
Ach und wo hat das jemals bei solchen Reisserthemen funktioniert? Und das weiss ein Herr Rieseberg auch...Das Niveu haben also die Verfasser von Niveulosen/-vollen Beiträgen in der Hand.
Jetzt mal ganz konstruktiv: welche Themen würden Euch statt der Flamewars konkret als Startseiten-Feature interessieren? Vielleicht erbarmt sich ja noch jemand aus der Redaktion und tauscht das aktuelle aus. Meine Top 4 habe ich oben schon gepostet.
Es geht nicht um die Diskussion an sich, die findet ja gar nicht auf der Startseite statt. Sondern das Feature enthält den Aufruf zu einer einseitigen "Diskussion" in Konkurrenz mit einem anderen Windows-Forum. Die Redaktionsbeiträge sollen recherchierte Informationen anbieten und keine Lenkungsfunktion ausführen. Ja wo sind wir denn hier?ich weiß gar nicht was ihr habt, wenn ich mir die Diskussion auf der Startseite so anschaue, läuft das doch sehr gesittet ab.
Ich habe den Eindruck hier wird mal wieder mit Elefanten auf Spatzen geschossen (oder wir war der Spruch noch mal?)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.