• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Petition gegen Glaubenskriege, Flamewars etc. auf der Startseite

Quarx, am besten du startest dazu mal eine Umfrage.
 
Warum sollte ich? Das allgemeine Meinungsbild kommt auch so schon gut rüber. Auch wenn sich die Redaktion hierzu anscheinend nicht äußern mag.
 
Na, ich weiss nicht ob die paar User hier das allgemeine Meinungsbild widerspiegeln. ;-)
 
Dass die redaktionelle Seite von AT eher nicht ernstzunehmen ist, haben hier viele vor mir ja schon festgestellt. Von daher finde ich, dass so Flamewars-Geschichten eigentlich genau zum Konzept von AT passen. Man muss ja nicht mitlesen, genauso wie man die BILD nicht kaufen muss ;)

Ich finde die Aussage mehr als befremdlich.
Das "Angebot", sich an einem Flamewar zu beteiligen, kann man sicher kritisieren.
Nun aber prinzipiell die Ernsthaftigkeit der redaktionellen Arbeit in Frage zu stellen, ist imo übers Ziel hinaus geschossen.
Hinter der redaktionellen Arbeit stehen Menschen, die sich engagieren. Dieses Engagement kann ich wertschätzen und nehme es ernst.
 
Ich finde die Aussage mehr als befremdlich.
Das "Angebot", sich an einem Flamewar zu beteiligen, kann man sicher kritisieren.
Nun aber prinzipiell die Ernsthaftigkeit der redaktionellen Arbeit in Frage zu stellen, ist imo übers Ziel hinaus geschossen.
Hinter der redaktionellen Arbeit stehen Menschen, die sich engagieren. Dieses Engagement kann ich wertschätzen und nehme es ernst.

Bloßes Engagement ist, grade bei redaktioneller Arbeit, vielleicht nicht alles. Vor allem wenn so recherchiert wird, wie hier oft demonstriert. Erinnert mich halt mehr an Boulevardpresse...

...man muss nur mal vergleichen, wie die Redaktion zu sog. iPhone-Kiddies steht und was die Headline der Startseite im Moment ist. Das ist, gelinde gesagt, unreflektiert.
 
Bitte keine Polemik. Ich habe diesen Thread aufgemacht, damit konstruktive Kritik und konkrete Verbesserungsvorschläge geäußert werden. Alles andere würde wohl zu Recht bei der Redaktion auf taube Ohren stoßen. Mangelndes Engagement z.B. werfe ich ihr nicht unbedingt vor. Vielleicht fehlt einigen Mitgliedern momentan einfach nur die Zeit.
 
Ich, als ehemaliger Redakteur, kann zumindest sagen, dass man immer ordentlich recherchiert hat.

Aber wie gesagt: Diese Flamewar-Artikel finde ich nicht in Ordnung, da sie mir irgendwie nicht in's Bild von AT passen.
 
Bloßes Engagement ist, grade bei redaktioneller Arbeit, vielleicht nicht alles. Vor allem wenn so recherchiert wird, wie hier oft demonstriert. Erinnert mich halt mehr an Boulevardpresse...

Wie wird denn recherchiert? Bist Du in Interna eingeweiht? Ich denke, die Redakteure hier machen ihre Sache im großen und ganzen gut - klar gibt es Rechtschreib-Patzer und die eine oder andere Nonsens-Meldung, aber das ergibt sich aus der Struktur der Redaktion - eben Hobby-Redakteure, nicht Hierarchie mit Lektorat.
Daraus folgt auch direkt, dass Nachrichten sich von professionelleren Seiten nach dem Schneeball-Prinzip ausbreiten und dabei von AT aufgegriffen werden. Schließlich beschäftigt Apfeltalk meines Wissens keine internationalen Mitarbeiter für die Recherche. Ja, irgendein Web-Heini schreibt einen Artikel und alle anderen Heinis schreiben ab. Ist doch in Ordnung, so verbreiten sich Nachrichten nun mal.

Zum „Niedergang des Journalismus“ gibt es in letzter Zeit sowohl lokal auf AT als auch global in den Medien vielerlei Meinungen. Meine ist, dass von Anfang an auf Apfeltalk deutlich gesagt wurde, was der Anspruch an die Redaktion ist - und diesem Anspruch wird man gerecht!
Dass einige hier eine völlig andere Art des Journalismus haben möchten, steht auf einem anderen Blatt.

Mit Boulevard-Journalismus hat die Arbeit der Redaktion hier jedenfalls nichts zu tun - man tut hier schließlich nicht so, als hätte man die Wahrheit selbst erfunden. (Stichwort Quellenangaben, Bildzeitung)

@Topic:
Ich denke, dass AT Abstand nehmen sollte von halbgaren Konzepten wie dem Flamewar-Aufruf. Es wurde versucht und es lief nicht richtig. Von richtigem Flamewar keine Spur (wurde ja auch von vornherein untersagt), stattdessen lahme Chatposts und undurchdachte Postulate in grauenvoller Rechtschreibung. Kontroverse Diskussionen? Fehlanzeige.
Trial and Error haben wir, jetzt muss noch daraus gelernt werden.;-)
 
Diese Wochenend - Flammenkriege (was für ein beklopptes Wort das an sich schon ist...) nerven gehörig:


Sie bieten an Informationsgehalt keinen Mehrwert, da dort sowieso nur noch undifferenziert rumgepöbelt wird, sie werden extrem unübersichtlich und enden im Chaos. Nachdem man sich dann durch so ein Thema geschrieben und gelesen hat, ist man genau so schlau wie vorher, als Entscheidungshilfe taugt so eine Geschichte eben nicht.

Viel schlimmer find ich eigentlich den Grundgedanken dahinter: Ein verbaler Gladiatorenkampf soll Leute anlocken...unglaublich, dass man heute noch auf so ein Konzept setzen kann, auch wenn es super funktioniert. Ich ziehe jedenfalls den sauber recherchierten Artikel mit Hintergrundinformationen vor.
 
Wenn man den Magazin-Charakter von AT berücksichtigt, dann haben von der Redaktion initiierte Flamewars vielleicht ihre Berechtigung. Aber bitte unter der Rubrik "Vermischtes", womit ich das Cafe verbinde.

Unter Feature erwarte ich dann eher eine Pro/Contra-Artikelkombination, wie ich sie aus der ZEIT kenne. Zwei Menschen führen ihre Argumente an, und der Leser kann sich sein eigenes Bild machen. Dass die Kommentare dazu vielleicht zu einem Flamewar führen, ist dann der Dumpfbackigkeit der Leser, nicht der Redaktion geschuldet.
 
  • Like
Reaktionen: MacMark
*Petition unterschreib*

Diese Glaubenskriege und Flamewars wirken irgendwie unseriös.


Gerade bei diesen sog. Glaubenskriegen würd sich eine Umfrage anbieten, bei der einfach abgestimmt wird, was man besser findet.
 
also das aktuell gewählte Thema halte ich jetzt persönlich auch nicht unbedingt für eine gute Idee.
Und das ganze vom Namen her zu entschärfen, wäre sicherlich auch nicht falsch.

Ansonsten finde ich die Idee über die Startseite am Wochenende eine Diskussion anzuregen jetzt auch nicht sooo verkehrt.

Ich will jetzt der Redaktion nicht ins Handwerk pfuschen, aber Vorschläge aus der Community für Themen über die Ihr diskutieren wollt anzunehmen, würde mir schon gefallen.
es gab ja auch schon einsicht von ganz oben :-)
 
Nun aber prinzipiell die Ernsthaftigkeit der redaktionellen Arbeit in Frage zu stellen, ist imo übers Ziel hinaus geschossen.

Das unterschreibe ich: Man kann aber durchaus die Arbeit von einem gewissen Redakteur in Frage stellen... Solcher Nonsens kommt meistens von dieser Person...
 
ohne jetzt die komplette Diskussion gelesen zu haben, stimme ich dem Ausgangspost vollends zu.

Ich finde, dass diese "Glaubenskriege" (über den (bzw. die) Namen möchte ich mich jetzt gar nicht erst äussern) dem allgemeinen Niveau auf AT nicht wirklich gut tun. Es gibt meiner Meinung nach genug Threads, bei dem Nobodys über Themen diskutieren können, bei welchen sie aber niemals etwas ändern können. Warum solche Themen dann noch auf Knopfdruck zu einer hochstehenden Diskussion anregen sollen, nur weil sie eben auf der Startseite stehen, ist für mich sehr fraglich.

Soviel zu "Dinge welche die Welt nicht braucht".
Gruss
 
Die klassische Frage ist: warum kann jeder inhaltlich interessante Thread im Trash landen, nur diese nicht? Ich würde die Petition erweitern: wenn so etwas gewünscht ist, bitte direkt im Trash damit starten!
 
Prinzipiell ist es mir egal, ob das veranstaltet wird oder nicht. Zum mitdiskutieren regt es mich aber wirklich nicht an.
Ich erinnere mich, dass es letztes Mal über Firewire und USB ging, wobei diese Debatte doch mit den neuen MacBooks aufflammte und damals schon ausreichend besprochen wurde.
Was Windows vs. Mac OS angeht...pfft. Ich hab den Thread nicht mitverfolgt, aber da kommen doch größtenteils nur sehr subjektive Argumente raus (und das ist ja auch recht so), aber was für einen Nutzen soll das denn haben? Ich denke dazu gibt es schon mehr als genug Threads...

Ob es dem Image von Apfeltalk schadet? Wohl eher nicht, aber es ist schon etwas lächerlich so eine Diskussion (so mutwillig) zu starten - denn im Prinzip geht es nur um Vorlieben und wie man sie begründet.
 
Moin moin,

als Initiator der Glaubenskriege melde ich mich hier auch mal zu Wort (ja, das ist nicht wie hier vermutet von Felix - sondern kommt von mir und ich habe auch schon im ersten Glaubenskrieg gesagt, dass ich mir die Idee von Gizmodo geholt habe). Das ganze ist ein Versuch, nicht mehr und nicht weniger. Es wird dafür nicht großartig recherchiert und vorab werden auch fast kein Infos zu den beiden Gegnern geschrieben (auch wenn viele gerne beim USB vs. FW die Firewiregeschichte verlinkt haben wollten). Es ist erstaunlich, welch eine Diskussion dazu stattfindet umso erstaunlicher ist es jedoch auch wieviele gute Beiträge in den Flamewars geschrieben werden. Wer daran kein Interesse hat, muss ja nicht teilnehmen, oder? Sollten die Flamewars nicht interessieren und keiner dran teilnehmen, werden sie sicher wieder verschwinden, zur Zeit sieht es danach aber nicht aus, denn es gibt wohl einige User, die das ganz nett finden. Es ist wie immer im Leben, nicht alles ist für jeden und nicht jeder findet alles gut - können wir uns dadrauf einigen?

Gruß Holger
 
Moin moin,

umso erstaunlicher ist es jedoch auch wieviele gute Beiträge in den Flamewars geschrieben werden.

Ja mag sein, aber wirklich neue Argumente in dieser alten Frage wird es da auch nicht geben.
Daher finde ichs persönlich einfach langweilig, aber man wird dabei immer wieder Leute finden, die ihren Senf dazu geben...


Wer daran kein Interesse hat, muss ja nicht teilnehmen, oder? Sollten die Flamewars nicht interessieren und keiner dran teilnehmen, werden sie sicher wieder verschwinden, zur Zeit sieht es danach aber nicht aus, denn es gibt wohl einige User, die das ganz nett finden. Es ist wie immer im Leben, nicht alles ist für jeden und nicht jeder findet alles gut - können wir uns dadrauf einig

Jo.