Decan Frost
Boskop
- Registriert
- 13.05.06
- Beiträge
- 208
Das mit dem booten und runterfahren lese ich oft in den Foren über Lion und bin überrascht, dass 30 bis 40 Sekunden soviel Frust erzeugen. Da ist jeder Ampelstop länger...
Naja, Frust ist zuviel gesagt. Mit den längeren Hoch- und Runterfahrzeiten hätte ich mich schon noch anfreunden können (müssen). Interessanterweise ist mir hierbei aufgefallen, dass die 1. Bootzeit direkt nach dem PRAM-Reset extrem kurz ist (ca. 30 Sek.), nach dem Herunterfahren stellte sie sich aber sofort wieder auf das alte (lange) Niveau ein.
Das mit der Akkudauer kann ich nicht bestätigen bei meinem MBP 17" i5 mid 2010. Kein Unterschied zu vorher. Ich boote ein mal am Tag und fahre den MBP abends herunter ( ist häufig im Ruhemodus) und lade alle 1.5 bis 2 Tage.
Ich mache es genau so. Morgens anschalten, benutzen, Abends ausschalten. Damit komme ich mit SL fast immer 2 Tage aus (Videobearb. und sonstige Prozessoraufwendigen Dinge mal außen vor gelassen). Mit Lion habe ich am schon ersten Abend das Netzteil aus dem Schrank holen müssen.
Ich hoffe aber immer noch auf Besserung, vor allem, wenn man sich mal die unzähligen Threads zu diesem Thema in den Apple Discussion Boards anschaut. Ich bin nicht alleine
