So, also Du wusstest, was kommen würde? Interessant, ich habe nur von Gerüchteküche gelesen und was Gerüchte sind ist klar - Gerüchte. Können stimmen oder auch nicht. Insofern ist diese Stelle die erste konkret-inhaltliche Beschäftigung mit - wenigen bestätigten - tatsächlichen Informationen.
Ja, natürlich wusste ich was kommen würde. Ein Schritt Richtung ARM. Das wusste jeder der sich im Vorfeld damit beschäftigt hat. Jeder einzelne Analyst ist fest davon ausgegangen. Das Apple etwas im Vorfeld verheimlichen konnte ist schon lange her, dementsprechend ja, man konnte fest davon ausgehen dass es Nachrichten bezüglich ARM geben wird.
Völlig unterschlagen tust Du, dass das eine Entwicklerkonferenz ist. Vorstellung von geplanten Features für ein Release, das üblicherweise bis jetzt immer Mitte/Ende September erschienen ist. Das sind wieviele Monate von heute?
3 Monate. Nicht sonderlich viel. Und wenn Sie die Ankündigung bezüglich Ende des Jahres - erste ARM Maschine einhalten, sind das auch maximal 5-6 Monate. Auch das ist keine sonderlich frühe Ankündigung eines so tiefgreifenden Schritts.
Was hättest Du erwartet? Sie stellen alles vor, alles ist fertig, so sieht die Leistung aus, so ist der *genaue* Plan (denn die grobe Richtung haben sie ja gezeigt) - und kaufen könnt Ihr das am 17.9.2020, Auslieferung ab 23.9.?
Fast. Ich hätte erwartet das konkrete Informationen gegeben werden. Dies ist ja so gut wie nicht passiert.
Ich hätte erwartet dass genannt wird welche Produktgruppen umgestellt werden (nur die Consumer Bereiche? auch die Pro Bereiche?). Ich hätte erwartet das konkret gesagt wird, wie lange Intel-Macs noch unterstützt werden. Wenn ich mir jetzt noch einen Intel Mac kaufe, ist das ein ziemlicher Schuss ins blaue. Ich hätte erwartet das eine Roadmap gezeigt wird, gezeigt wird welche Prozessorklassen angeboten werden (A12, A12X, A12Z, A12Y) und mit welchen bisherigen Modellen von z.B. Intel sich diese Messen lassen. Ich hätte erwartet das konkrete Leistungsvergleiche gezeigt werden, z.B. in Form von Benchmarks.
Wie lange wurde in der Keynote ARM behandelt? Da hätte man durchaus mehr echte Information rein packen können. So sind wir eigentlich so schlau wie vorher.
Es wird auf ARM gewechselt, es wird Emulation geben, ob für Windows ist fraglich.
Was alles fraglich bleibt... wie lange hätte denn die Keynote dauern sollen? Sie haben 105min gefüllt, wenn ich mich nicht verguckt habe. Ziemlich genau das Maximum dessen, was noch in der üblichen Aufmerksamkeitsspanne eines Menschen erfassbar ist. Natürlich hätte man Blinkblink weglassen können, aber das war auch etwas Atempause. Nachdem jetzt eine ganze Woche kommt kann man sicher sein, dass mehr Infos geleakt werden. Und nachdem die iOS14/macOS11.0 frühestens gegen September akut werden, aber die Developer Betas schon bald kommen, werden auch da dann Details kommen.
Da dann aber auch schon die ersten Geräte in den Verkauf gehen sollen, fänd ich es trotzdem nett grob zu wissen wie ich die strategische Beschaffung im Unternehmen nun umsetzen soll. Denn momentan kann ich dazu absolut keine Aussage tätigen außer, dass es potentiell zu kurzen Supportzeiten für kommende Intel Macs kommen kann. Also lieber Finger weg.
Das kann doch auch nicht der Gedanke von Apple sein oder?
Ich habe mich ja irgendwie an Deinen Content gewöhnt, auch wenn es schwerfällt. Kritik ja, bin ich der erste, wenn es fundiert ist, aber Du stänkerst nur in einer Tour. Kauf Dir doch einen von Deinen tollen Windows-Maschinen und sei einfach glücklich. Würde mich auch glücklich machen.
Was dich glücklich machen würde ist mir ziemlich egal. Und was mich glücklich machen würde, wäre ein Apple Rechner der etwas mehr meinen Vorstellungen entspricht als das was Apple aktuell anbietet. Da ich der Marke aber trotzdem nicht abgeneigt bin, nur den aktuellen WEg im Bereich der Macs und die jetzt akute Planungsunsicherheit kritisch betrachte, denke ich, dass ich in diesem Forum trotzdem richtig aufgehoben bin.
Ein paar kritische Stimmen tun hier einigen glaube ich mal ganz gut
Edit: Interessant wird auch, wie Apple mit Tunderbolt3 umgehen wird. Bisher gibts da glaube ich noch keine Möglichkeit, TB3 und ARM zu verknüpfen. Da ja momentan die gesamte Peripherie auf TB3 setzt...