paul.mbp
Ralls Genet
- Registriert
- 20.06.09
- Beiträge
- 5.057
Im Prinzip hat man mit der Methode x Kopien des kompletten Datenbestandes. (x = Anzahl der Geräte)
Beispiel:
Ich scanne 3 Dokumente ins iPad und übernehme diese in die Notebook App.
Von dort werden Kopien auf den OSX Server abgelegt.
Von diesen Kopien wiederum werden Kopien auf das iPhone übertragen.
Somit existiert die Datei 3 mal. Auf iPad, Mac und iPhone.
Unterwegs hab ich dann jeweils den letzten Stand der Synchronisation dabei und brauche keine Netzwerkverbindung.
Beispiel:
Ich scanne 3 Dokumente ins iPad und übernehme diese in die Notebook App.
Von dort werden Kopien auf den OSX Server abgelegt.
Von diesen Kopien wiederum werden Kopien auf das iPhone übertragen.
Somit existiert die Datei 3 mal. Auf iPad, Mac und iPhone.
Unterwegs hab ich dann jeweils den letzten Stand der Synchronisation dabei und brauche keine Netzwerkverbindung.