...
In einem Blog (alles zum papierlosen Büro, Produktivität, Tools, etc.) habe ich nun viel über Evernote gelesen. Scheint ein sehr mächtiges Tool zu sein, bisher konnte ich mich aber nicht damit anfreunden. Eigentlich aber perfekt, da dort wirklich alles (Dokumente, Notizen, Belege, etc.) abgelegt werden kann.
Nutzt von euch jemand Evernote? Wie sind eure Erfahrungen?
Was gefällt dir nicht an den Erinnerungen und den ToDo Funktionen? Datenschutz ist natürlich immer eine individuelle Entscheidung bei Cloud-Lösungen.Ich würde vielleicht auch Evernote nutzen, wenn man dort besser terminbasierte Erinnerungen/ToDos einstellen könnte. Das finde ich sehr schlecht gelöst. Außerdem habe ich Bedenken wegen des Datenschutzes.
Welche Apps nutzt du dann so?!Ich habe auch vor 3 Monaten mein MacBook verkauft und nutze nur noch mein iPad Pro 12,9". Für das was ich mache und nutze brauche ich kein Mac mehr.
Was nimmst du für die Steuererklärung?Ich nutze Word,Excel, Good Notes, PDF Expert, Outbank, Banking 4i. Für Fotos und Videos reicht mir die Foto App. Gesichert wird alles in iCloud und zusätzlich in OneDrive. Per FileBrowser App sichere ich alles nochmal zu meiner TimeCapsule. Die Steuererklärung mache ich auch seit 2 Jahren am iPad. Drucken per AirPrint funktioniert auch tadellos.
Somit bleibt es dann bei Scan+ von Smile. Da ist aber auch mal wieder ein Update fällig. Aber es tut.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.