- Registriert
- 03.04.05
- Beiträge
- 2.163
My fellow iPad-only user, how's life with iPad. Are you still happy, convinced, concerned .....?
Ein lesenswerter Artikel:
https://blog.learningbyshipping.com...tools-and-a-new-way-of-working-for-a-new-era/
"There is an ongoing debate about “productivity” on tablets. In nearly all ways this debate was never a debate, but just a matter of time. While many look at existing scenarios to be replicated on a tablet as a measure of success of tablets at achieving “professional productivity”, another measure is how many professionals use their tablets for their jobs and leave their laptops at home or work. By that measure, most are quick to admit that tablets (and smartphones) are a smashing success. The idea that tablets are used only for web browsing and light email seems as quaint as claiming PCs cannot do the work of mainframes—a common refrain in the 1980s. In practice, far too many laptops have become literally desktops or hometops."
Das mag sein, aber manchmal führt bei iOS einfach nur eine andere Vorgehensweise wie bei MacOS zum Ziel. Die muss nicht zwingend unnötige Arbeitsschritte haben oder komplizierter sein.Bis das Handlich auf einem iOS Gerät aber so fluffig läuft, wie man das früher von einem Dateimanager gewohnt ist, ist es noch ein weiter Weg. Zu oft führt der goldene Käfig zu unnötigen Klimmzügen oder Arbeitsschritten, die unnötig wären.
Er hat allgemein sehr viele interessante Artikel bisher geschrieben. Interessant ist es auch wenn man im Hinterkopf behält dass es seine "Vision" war mit Windows 8 ein OS für (fast) alle Devices zu kreieren.
@DRVR_
Du sprichst von einer Community, hast Du da evtl. ein paar Links für uns?
Ben Brooks hat auch eine sehr objektive Sicht auf das Thema. Auch lesenswert: https://brooksreview.net/2016/10/convince-me-ipad-pro-is-better/
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.