quiddjes
Altgelds Küchenapfel
- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.070
Die haben auch nichts zu verlieren. Oder verhältnismäßig wenig. Die kriegen ein paar Sozialstunden oder eine kleine Geldstrafe (die sie nicht selbst bezahlen müssen, da gibt es genug Organisationen die das übernehmen).Klima-Aktivisten gehen für ihr Überzeugung für 30 Zage in Deutschland in den Knast und
unsere Nationalmannschaft will aus Sorge um Konsequenzen dann doch kein Zeichen setzen.
Man kann ja von Klima-Aktivisten und ihren Aktionen halten was man will,
aber die haben 10 mal mehr Arsch in der Hose als unsere Fußball Millionäre.
Bei der Nationalmannschaft ist das anders: Was die nicht reinholen, fehlt dem DFB für die Jugendförderung, der Förderung des Damenfußballs, diverse Sozialprojekte und für die Ausschüttung an Leute aus der zweiten Reihe (Physiotherapeuten, Masseure, Busfahrer, etc.).
Als Physiotherapeut würde ich mich auch "bedanken", wenn die Spieler für so eine Aktion aus dem Turnier fliegen und ich weniger Geld kriege.
Nachtrag: Und zum Damenfußball darf man nicht vergessen, dass das ein Zuschussgeschäft ist, weil die zwar gleiche Bezahlung fordern, aber keineswegs Einnahmen produzieren, die das auch nur halbwegs rechtfertigen.
Zuletzt bearbeitet: