• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Wir sind Anfänger - und das sind unsere Fotos

reframing

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
09.09.07
Beiträge
888
Ich benutze an der Kamera nur die Programme "M" und "P", alles andere wäre komplett langweilig und uninteressant beim Fotografieren.

Fotografierst du schon im "M"-Modus? Ansonsten toi, toi ,toi :) Das halte ich nämlich für ausgesprochen schwierig, denn die richtige Kombination von Blende, Belichtungszeit und ISO erhälst du ja nur, wenn du über Erfahrung verfügst, bei welchen Lichtsituationen und welchen Motiven du die richtige Kombination wählen musst. Ansonsten ist es ja wie Lotto, nur kostenlos. Ich sehe absolut keinen Grund, weshalb man nicht die Blenden- oder Zeitautomaik benutzen soll, um sauber belichtete Bilder zu erhalten. Aber wenns dir nur manuell Spass macht, dann kannst du dich jedoch nicht über die Kamera beschweren, wenn du falsch belichtete Bilder erhalten wirst.

Ähnlich sehe ich das beim Fokussieren. Nur manuell zu Fokussieren bringt dir nicht mehr Freiheit, sondern in erster Linie Einschränkung. Versuch einmal ein sich bewegendes Motiv manuell zu fokussieren. Geht nicht. Du beschränkst dich im besten Fall damit ausschliesslich auf statische Motive und dass du die im Sucher manuell richtig fokussierst ist Glücksache. Ist aber natürlich auch dir überlassen, aber selbst mit einer Profikamera wirds so schwierig, scharfe Bilder zu erhalten.

Ich habe noch schnell deine EXIF-Daten angeschaut. Die meisten Bilder hast du schon mit relativ hoher Blendenzahl (so um f14) gemacht. Viel höher würde ich da nicht mehr gehen. Was noch als Alternative gehen würde ist, dir ein Ultraweitwinkelobjektiv mit Brennweite 10-22 mm oder so zuzulegen. Je kleiner die Brennweite des Objektives ist, desto grösser ist die Schärfentiefe. Damit erhälst du bei richtiger Anwendung beispielsweise Landschaftsaufnahmen die von fast ganz vorne bis hinten scharf sind. Oder deine DSLR verkaufen und ne schöne Kompaktcam zulegen :)
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Nachdem ich heute von meiner Frau spontan einen Tag "Kinderfrei" bekommen habe, bin ich aufgebrochen, um mich im nahe gelegen Stadtpark ein wenig mit meiner Kamera zu beschäftigen.

Die Ergebnisse möchte ich gern mit euch teilen, wie immer in der Hoffnung auf rege Kritik.

IMG_7345.jpg IMG_7356.jpg IMG_7360.jpg IMG_7399.jpg

IMG_7407.jpg IMG_7427.jpg IMG_7445.jpg

IMG_7458.jpg IMG_7472.jpg IMG_7595.jpg

IMG_7623.jpg




EDIT: Bitte entschuldigt das Layout, da habe ich keinen nennenswerten Einfluss drauf, will aber Platz sparen :(
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Sehr schöne Bilder. Motive sind gut gewählt und es fehlt meiner Meinung nach nichts im Bild. Wie bei mir, sitzt da manchmal der Fokus nicht "perfekt". Licht und Farben sind sehr schön. :)

Wie hast du die Bilder gemacht? Programmautomatik und AF oder im "M-Programm" Blende usw. selbst eingestellt?
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Im AV-Modus. Blende selbst gewählt.
Das mit der minimalen Fokusverschiebung ist mir auch aufgefallen, bei 200mm und f4 bleibt ja nicht viel Schärfentiefe, ein laues Lüftchen und schon ist es passiert :)

Aber da jammere ich schon auf, für mich wenigstens, hohem Niveau :p
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.326
Sind wirklich ein paar gut gelungenen Aufnahmen dabei.

Für meinen Geschmack finde ich z.T. die Rottöne etwas übersättigt (v.a. beim 1. Bild). Kann im Zweifel aber auch mal an den Monitoreinstellungen liegen.

Beim vorletzten Bild wäre ein Aus- / Zuschnitt, der das ganze Motiv zeigt, auch noch interessant gewesen.

Was ist denn der Gegenstand auf dem letzten Bild? Sieht aus wie eine Kristallkugel...
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ist ne Gartenlampe ;)

Die Rottöne sind in der Tat recht knallig, sahen in natura aber genau so
aus.
 

Clearwater

James Grieve
Registriert
19.04.12
Beiträge
136
Mal ein paar Schnappschüsse ausm Garten
5ce7c2e4-19e4-f979.jpg
5ce7c2e4-1a11-462b.jpg
5ce7c2e4-1a4e-42bf.jpg
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
@reframing: Dankeschön für deine Hilfen, Anregungen und Tipps. Werde bei meiner nächsten Fototour ein bisschen mehr mit AF fotografieren und einmal mehr mit Blende und Belichtung spielen. Manchmal klappts manuell fokussieren, manchmal nicht... ;) Da geb ich dir recht. Bei beweglichen Objekten kannste manuell fokussieren knicken. Hab das mal heute morgen bei einer Biene ausprobiert. Ging voll in die Hose!
Ich hab einen kleinen Fischaugenvorsatz, aber das ist nur zum Spielen da. Ein Weitwinkelobjektiv habe ich mir schonmal angeguckt. Das Walimex sei da recht gut, aber leider habe ich das nötige Kleingeld nicht, sonst würd's schon längst bei mir sein.

Das erste Bild ist etwas überbelichtet, das kommt auch von den starken Sonnenstrahlen. Bei Bild zwei ist mir persönlich zu viel Durcheinander und bei Bild drei die Lampe im Weg. :-D
Aber das dritte Bild mit einem Fischauge wär cool.
 

Chrissel

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
17.03.09
Beiträge
641
@MandelriegelxD:
Erst mal: sehr löblich das du den Automatik-Modus nicht benutzt der ist gerade bei der 1000D echt... ungut. Aber die 1000D ist keine schlechte Kamera und scharfe Fotos sind kein Problem. Ein Paar Tipps (ich glaube das diese noch nicht aufgeführt wurden, wenn doch ich hab die Posts nur überflogen) hätte ich noch für dich: Weit geöffnete Blende (kleine Zahl) = geringe Schärfentiefe = besonders schwer zu fokussieren. Der P-Modus nutzt oft eine recht weit geöffnete Blende du kannst nach dem antippen des Auslösers Blende und Belichtungszeit mithilfe des Drehrads gegeneinander Verstellen (ich denke das ist dir bewusst ich wollte es nur nochmal erwähnen). Der manuelle Modus ist natürlich super, du solltest dir aber auch mal Av und Tv ansehen. Die ISO-Zahl sollte nicht auf Automatik stehen.

So noch speziell zu deinem Fokusproblem: Manuelles Fokussieren mach meiner Meinung im Alltäglichen Gebrauch wenig Sinn, aber es folgen noch ein Paar Hinweise...
1. Den Sucher auf deine Sehstärke einstellen indem du (am besten auf ein Blatt mit Schrift und bei guter Beleuchtung) per AF scharfstellst und dann an dem Kleinen Rädchen am Sucher solange rumstellst bis du das Ganze scharf erkennst. Aber leider ist das noch nicht alles... Es ist sehr gut möglich das du von Tag zu Tag unterschiedlich siehst, also dauernd nachstellen musst. Dazu kommt das du auch bei Änderung der Umgebungsverhältnisse (Feuchtigkeit aber vorallem Temperatur bzw. Umgebungsdruck) Nachjustieren musst.
2. Der Sucher ist (zumindest bei der 1000D) wirklich viel zu klein und normalerweise bräuchtest du eine passende Mattscheibe (die es für die 1000D meines Wissens nach nicht gibt gibt's doch z.B. hier). Trotzdem ist der Sucher noch sehr klein.
3. Live View ist ne Möglichkeit (mit Vergrößerung) aber doch sehr umständlich.
4. Wenn du trotz allem manuell scharfstellen willst beachte Punkt 1 und 2 und als Hilfestellung: wenn du so scharfgestellt hast wie es der AF tun würde leuchtet das AF-Hilfslicht bei antippen des Auslösers.

Ich hoff mal das Hilft :)... wenn nicht: Das Überprüfen von objektiven ist bei Canon relativ günstig (natürlich nur wenns Canon Objektive sind), dass Überprüfen des Bodys ist wohl auch erschwinglich (ich weiß aber nicht ob das vielleicht nur für die einstelligen Modelle wie 1D, 5D usw. möglich ist).

Aber wenns geholfen hat und/oder du weitere Fragen hast: gerne eine PM an mich :)

Viel Erfolg
Christian
 
  • Like
Reaktionen: MandelriegelxD

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
Ich habe heute morgen einmal den Sonnenaufgang als Belichtungsreihe (3 Fotos) fotografiert und danach bearbeitet. Folgendes Ergebnis kam zustande. Kritik ist wie immer erwünscht. ;)

sonnenaufgang2wyupu.jpg
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Ich würde es unten noch ein wenig beschneiden, um den hellen Bereich (ein Dach?) zu entfernen.
Ansonsten schaut's gut aus :)
 

reframing

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
09.09.07
Beiträge
888
Der manuelle Modus ist natürlich super

Das interessiert mich: Kannst du noch etwas zu den Vorteilen des manuellen Moduses gegenüber der Blenden- oder Zeitautomatik sagen? Und wie lange hat es etwa gedauert, bis du den im Griff hattest; also bis du jetzt genau weist, welche Einstellungen du vornehmen musst, wenn du damit fotografierst?
 

MandelriegelxD

Champagner Reinette
Registriert
13.06.09
Beiträge
2.645
So, bisschen beschnitten und etwas aufgehellt, sodass noch mehr Umrisse zu sehen sind :)

sonnenaufgangneueeut9.jpg
 

Ellmor

Kaiser Wilhelm
Registriert
07.10.11
Beiträge
175
Ich würde mal behaupten das Nachbessern hat sich gelohnt! :)
Gefällt mir sehr gut.
 

Mister Cool

Starking
Registriert
02.01.12
Beiträge
223
Das interessiert mich: Kannst du noch etwas zu den Vorteilen des manuellen Moduses gegenüber der Blenden- oder Zeitautomatik sagen?
ja, das würde mich auch interessieren, wo der grosse Vorteil ist

BTW. Ich würde auch empfehlen den manuellen Focus zu vergessen und sich eher mit der Auswahl des passenden Focussensors bzw. mit der passenden Blende (sprich Schärfentiiefe) auseinanderzusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Große Vorteile gibt es nur, wenn ich alle Parameter gezielt steuern muss, um eine bestimmte Bildwirkung zu erhalten.
Anwendungsbeispiele überlasse ich den Profis, ich als Amateur habe den manuellen Modus immer dann benutzt, wenn ich wissen wollte, wie sich die Kamera sowie das angesetzte Objektiv in bestimmten Situationen mit bestimmten Einstellungen verhalten.

Sprich zum Lernen und Verstehen.

In der Praxis nutze ich den Modus gar nicht.