• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Wie ich dieses dämliche Gerät manchmal hasse...

Danceman

Elstar
Registriert
09.12.14
Beiträge
73
Ist dir das vielleicht mal hingefallen?
Mehr als einmal :)
Wäre ne Erklärung... Das die Tasten im rechten und linken Aussenbereich nicht mehr exakt bei den Buchstaben liegen ist allerdings immer so

Wo kommt eigentlich das Gerücht her, OS X hätte keine Ordner/Datei-Struktur?
Du hattest dich mal so ausgedrückt das es zwar Ordner gibt, aber die nicht für den Userzugriff gedacht sind... Das ist ja bei WIN anders, denn dort sich die Ordner ja ein normaler Bestandteil der Arbeitsumgebung. Und ich vermute das der Ersteller darauf abzielt...
Davon abgesehen hatte iTunes bei mir die ganze Musik wirklich im gleichen Verzeichniss gespeichert :) Aber ist kein Problem mehr weil ich das wieder ohne iTunes mache. Das ist für MICH im Handling einfacher...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Du hattest dich mal so ausgedrückt das es zwar Ordner gibt, aber die nicht für den Userzugriff gedacht sind... Das ist ja bei WIN anders, denn dort sich die Ordner ja ein normaler Bestandteil der Arbeitsumgebung. Und ich vermute das der Ersteller darauf abzielt...
Unter Windows solltest du genau wie auf dem Mac im Dateisystem nur auf Ebene deines Benutzeraccounts arbeiten.
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.006
Du hattest dich mal so ausgedrückt das es zwar Ordner gibt, aber die nicht für den Userzugriff gedacht sind...
Bei iTunes. Oder iPhoto. Aber bei gefühlten 99% aller Arbeiten unter OS X wird natürlich mit Dateien/Ordnern gearbeitet, sieht im Finder halt nur ein wenig anders aus als im Explorer. (Bei iOS sieht die Sache anders aus, da ist das GUI fest über das Dateisystem geschraubt - was aber nicht heißt, das man darauf nicht zugreifen könnte, wenn man das unbedingt will.)
 

Danceman

Elstar
Registriert
09.12.14
Beiträge
73
Unter Windows solltest du genau wie auf dem Mac im Dateisystem nur auf Ebene deines Benutzeraccounts arbeiten.
Passt zwar nicht in dieses Forum, aber da muss ich nachfragen: Was meinst du damit? Windows ist da sehr offen und beschränkt dich eigentlich fast nicht...

Bei iOS sieht die Sache anders aus
Siehste, deswegen halte ich mich bedeckt bei manchen Sachen weil ich weiss wovon ich im Grunde keine Ahnung habe. Ich kenne ja nur IOS und hatte das einfach mal auf OS X übertragen. Bei IOS ist das mit den Ordner ja ziemlich verworren...
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Passt zwar nicht in dieses Forum, aber da muss ich nachfragen: Was meinst du damit? Windows ist da sehr offen und beschränkt dich eigentlich fast nicht
Ich habe auch nichts von beschränken geschrieben, aber es wird dir zumindest seit Vista "nahegelegt".
 

dbrune

Ananas Reinette
Registriert
01.03.14
Beiträge
6.171
Eigentlich führen die Fragen zu nichts... Der TE hat sich in seiner Meinung festgefahren und hat sich gefühlt mit dem Gerät noch nie richtig beschäftigt.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034

Benutzer 176034

Gast
Der Thread-Titel hat sowas schon ahnen lassen... "Dieses dämliche Gerät" aber auch. Nichts kann es...
 
  • Like
Reaktionen: dbrune

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.747
Kommt daher das dieser Fred eigentlich kein wirkiches Thema mehr hat. Ist mehr so ne Quasselecke geworden..

War das nicht so das OSX eher virtuelle Ordner hat? Bin da aber wirklich uninformiert was ich gern zugebe, aber ich verstehe worauf der Ersteller unter Umständen hinaus will. Bei WIN hast du fast nur "echte" Ordner was beim wechsel zu Apple zu "Irritationen" führen kann wenn deine Bilder/Musik plötzlich unsortiert in einem grossen Haufen gespeichert sind.
Ich finde das hab ich jetzt ziemlich umgänglich ausgedrückt :)
Du kannst bei OS X genauso Ordner anlegen wie bei Windows da ist bei dem einen wie dem anderen nichts mehr oder weniger virtuelle. Bei mir sind unter OS X keine Wirren kaufen von Bildern oder Musik?? iTunes legt die Musik auch ordentlich in Ordnern ab.
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.874
Was wollen wir wetten, dass der TE gerade seine Diplomarbeit über diesen Thread schreibt? Thema: Wie schaffe ich es, 200 Beiträge zu einem sinnlosen Thread innerhalb 3 Tagen zu generieren?

Psychology at its best.
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Papperlapapp..
Schafft er niemals...

Ist doch schon mit der Dokumenten/Dateiverwaltung überfordert..


Sent from my iPhone 6
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Nein Blupp, nicht Blapp :D


Gesendet von meinem dämlichen Gerät mit Apfeltalk
 

rootie

Filippas Apfel
Registriert
30.06.11
Beiträge
8.874
Ich denke wir machen ihm einen Strich durch die Rechnung :) Wie wäre es wenn einfach keiner mehr was postet oder @Martin Wendel macht einfach den Thread dicht, weil eh nix gescheites mehr bei rumkommt?
 
  • Like
Reaktionen: maddi06

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Übrigens, habe ich euch schon mal gesagt dass ihr alle keine Ahnung habt, aber davon ganz viel :D

*duckundlosrenn*


Gesendet von meinem dämlichen Gerät mit Apfeltalk