Ja, lustige Theorie....
Typisch pete
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
.
Drehimpuls ist ja auch so ein nicht ganz geklärtes Ding in unserem Sonnensystem...
Aber tauschen???
Ich erinnere mich an irgend einen russischen Wissenschaftler, der mal was mit Ceres und Erde geschrieben hatte...
Aber Ceres??? Soweit ich unterrichtet bin, nennt man doch den Himmelskörper, mit dem die Erde kollidiert ist,
Theia und er ist in Erde und Mond aufgegangen oder explodiert..
@pete: Schön, wie Du die Himmelskörper aufzählst. Nimm doch noch
Sedna hinzu
Königin der Tiefe und der Stürme und Mutter aller Meeresgeschöpfe, auf dem eiskalten Grund des arktischen Ozeans lebend..
Apropos Eis:
Kennt ihr den
Vostok-See unter dem Eis der Antarktis? Nur weil man noch keine zuverlässige Methode gefunden hat, ihn "anzubohren", ohne ihn zu konterminieren wird er -noch- in Ruhe gelassen.
An solch einer Methode wird intensiv gefeilt, nicht zuletzt in Hinblick auf
Europa, dem einzigen Himmelskörper (ausser der Erde) in unserem Sonnensystem, dem die Forscher die Möglichkeit zuschreiben, dass dort Leben (im terrestrischen Sinne) existiert. Abgesehen davon gilt es ein weiteres Hinderniss zu überwinden: Die massive radioaktive Strahlung, die von Jupiter ausgeht und die herkömmliche Sonden in kürzester Zeit ausser Gefecht setzen würden...
Dass die Erde viele glückliche Umstäde besitzt, die Leben, wie wir es kennen ermöglichte, ist wohl bekannt. Allein die Umlaufbahn ist es nicht. Auch Venus und Mars gehören zu den Klasse M Planeten. Doch vor allem hat die Erde eines: Wasser in flüssiger Form (Was die beiden anderen -nicht mehr- haben).. Und: Ein "Schutzschild" gegen den alles Leben zerstörenden Sonnenwind.. (Weshalb -unter anderem- ja auch die Mondlandungen bezweifelt wurden. Auch eine Marsmission ist fraglich, denn das Raumschiff müsste einen Bunker an Bord haben, der wegen des Gewichtes sehr klein sein würde... Unter Umständen würden die Astro/Kosmo/Taiko- oder sogar Uchunauten gar wochenlang in diesem verbringen müssen...)
Ja, die Erde hat optimale Bedingungen für das Entstehen von Leben, wie wir es kennen, geboten.
Ja, selbst der Mond trägt seinen Teil bei..
Aber das Geheimniss der Entstehung wird uns für immer verborgen bleiben, genausowenig wie wir die Unendlichkeit begreifen können oder das Nichts.
Was macht Leben aus?
@pete: Erinnerst Du dich an das
PSI Projekt, welches ich mal erwähnt hatte? Hast Du dich mal informiert. Roboter mit "Gefühlen"?!