abstarter
Spätblühender Taffetapfe
- Registriert
- 26.11.04
- Beiträge
- 2.789
Dann müssten wir doch selbst leben erzeugen können.
hab ich sogar schon selber gemacht
![Big Grin :D :D](/community/styles/apfeltalk/smilies/Smiling Face.png)
Dann müssten wir doch selbst leben erzeugen können.
sinn des lebens: spass haben, seinen mitmenschen nicht all zu sehr auf die nerven gehen, ein erfülltes leben haben.
sowas in der art.
inwiefern vermehrung da noch eine rolle spielt bin ich mir nicht sicher.
das gilt natürlich nur für das menschliche leben.
für alle anderen gilt: fressen und ficken.
hmmmm, wobei das wahrscheinlich auch für die meisten menschen gilt.
Fünf Sekunden?hab ich sogar schon selber gemachtMatzeLoCal schrieb:Dann müssten wir doch selbst leben erzeugen können.dauerte 5 sekunden und ist 4 jahre alt
Was ich gerne wüsste ist, wie das Leben in die Ursuppe kam. Und die Erklärung, dass da ein Meteorit, der Bakterien enthielt, rein geplumpst ist, genügt mir übrigens nicht. Denn auch diese Bakterien müssen ja irgendwie entstanden sein.
Hat dazu eventuell jemand ein paar Theorien parat?
habe keine theorien, aber nett das du dir erhoffst im apfeltalk forum die antwort darauf zu finden.
hab ich sogar schon selber gemachtdauerte 5 sekunden und ist 4 jahre alt
Der oben genannten Theorie zufolge befand sich in den Anfaengen des Weltraums die Materie relativ dicht gepackt auf kleinem Raum. Warum sollte zu diesem Zeitpunkt eine"zufaellige" Verschmelzung der richtigen Atome nicht stattgefunden haben?
" Energie geht nie verloren..."
und
... kann nicht aus dem nichts gewonnen werden."
Damit haben wir bei der Antwort "Zufall" ein Energieproblem. Woher (oder von wem) kam die Energie?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.