• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches DJ Programm ?

q.e.d. … ;)

p.s. nicht jeder dj benötigt scratch und cut ;)


aber jeder dj möchte gut ausgerüstet sein;-)
in der schweiz gibt es keinen professionellen dj der traktor benutzt:-p
und warum wegen einem hunderter das schlechtere nehmen;-)
 
aber jeder dj möchte gut ausgerüstet sein;-)
in der schweiz gibt es keinen professionellen dj der traktor benutzt:-p
und warum wegen einem hunderter das schlechtere nehmen;-)

Also z.B. Alex C. nutzt Traktor ! und noch einige gute DJ´s aus Deutschland auch also wird es unter Garantie auch gute DJ´s in der Schweiz geben die Traktor nutzen !
 
es steht einfach zu befürchten, dass hello alias x the c hinter den bergen eine etwas eingeschränkte sicht der dinge gewonnen hat ;)
 
es steht einfach zu befürchten, dass hello alias x the c hinter den bergen eine etwas eingeschränkte sicht der dinge gewonnen hat ;)

Muss ich dir recht geben auch wenn wir uns sonst nicht so ganz einig sind (=

Muss dazu sagen das wirklich viele Serato nutzen aber halt nicht alle ! Es gibt auch noch Virtual DJ Pro (nur WIN) und halt Traktor. Damit legen die DJ´s so auf wo ich arbeite =) Aber ich muss mal festhalten das 95% ein MB(Pro) benutzen und das ist fakt =)
 
das digital djing hat schon mächtig an ansehen gewonnen und durch das rüsten auch immer mehr clubs und event rooms auf, ich weiss nicht wie es in deutschland aussieht mit den clubstandarts, aber in der schweiz ist serato der standart, und darum nutzen auch alle professionellen djs serato. so können die mit irem computer kommen anschlissen und party steigen lassen, wen sie jetzt aber traktor nutzen sieht das ganze ein bisschen umständlicher aus. was auch ausschlaggebend ist: rane hat auch einen mixer mit dem interface integriert (hammer ding, mit magnet fader) und dieser mixer wird auch schon in vielen clubs genutzt.
und als dj sollte man sich halt den standarts anpassen, das ist wie mit den technics mk2, ich kenne viele die haben at home andere mixer und können mit den technics einfach nicht umgehen (fragt mich nicht wie das möglich ist...verstehe es auch nicht), jedenfals haben die immer mächtig probleme bei auftritten weil sie mit den plattenspielern nicht umgehen können.

und zu meiner eingeschränkten sicht: ich habe schon zwei drei projekte mit deutschen labels gehabt, und bei denen war serato genau so der standart, ich weiss halt nicht wie es in deutschland mit house djs ist und was die so benutzen...
 
aber in der schweiz ist serato der standart, und darum nutzen auch alle professionellen djs serato.
auf die gefahr hin, mich zu wiederholen. das ist erwiesenermassen nonsens.

aber wir wollen es dir nachsehen. du bist erst 17 und fehraltorf ist nicht der nabel der welt ;)
 
hast Du denn konkrete gegenbeispiele die dem "erwiesenermaßen" die ehre geben?
zunächst fiel seine aussage nachvollziehbar pauschal aus ;) und nicht nur, dass hello im „anderen“ thread zurückrudern musste („die meisten techno-djs (anm.: das meint wohl alles, was nicht hiphop/r’n’b zuordnen läßt) nutzen cd-player oder traktor“), habe ich etwa in österreich und der schweiz mit anderen djs aufgelegt (minimal/electro), die - so sie digitale sets machten - eigentlich ohne ausnahme traktor (jedoch nicht ohne ausnahme macs ;)) nutzten („erwiesenermaßen“) …
 
siehst Du, da haben wir das "erwiesenermaßen" doch etwas konkreter. Deine äußerung fußt also auf persönlichen erfahrungen. da habt Ihr beiden offenbar etwas gemeinsam.
 
da habt Ihr beiden offenbar etwas gemeinsam.
richtig, die gemeinsame erfahrung, dass in der schweiz traktor auch abseits der hobbyschiene gerne traktor verwendet wird :)

zu dieser feststellung hätten wir aber wohl auf früher kommen können … ;)
 
richtig, die gemeinsame erfahrung, dass in der schweiz traktor auch abseits der hobbyschiene gerne traktor verwendet wird :)

... und daß serato offenbar auch präsent ist in der schweizerischen käse- ähhh djlandschaft. somit dürften beide progis wohl ihre daseinsberechtigung genießen. ich bin begeistert.
 
Dj Programm?

Ich suche ein programm mit dem man ein bisschen auf Dj machen kann. Ich hab mal ein Programm für Windows gesehen, da konnte man quasi zwei Lieder gleichzeitig abspielen, oder mit dem einen anfangen, wenn das andere aufhört. Da muss es doch auch was für mein Macbook geben, oder?
 
Ich persönlich wurde auf Traktor setzten aber dann ist es auch sinnvoll Geld in einer externe Soundkarte mit zwei Kanälen zu stecken. Denn wenn du den Song auf dem anderen virtuellen Teller nicht vorhören kannst, dann bringt DJ spielen nicht sonderlich viel.

Aber joey23 hat es ja schon gesagt: Die SUCHFUNKTION hilft dir weiter.

Lieben Gruß,
Stefan