• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches DJ Programm ?

wie gesagt, schau nach nem Traktor LE (z.b ebay) das darf nich mehr als 40 Öre kosten, da es bei vielen Midi-Controllern sogar kostenlos dabei ist.
der tipp ist gut (für mich als nutzer der vollversion seit ersten developer-/beta-tagen nicht ganz so relevant). aber für weitere empfehlungen hier die notwendige zusatzinfo. und 40 oder 50,- sind für ein programm mit diesem umfang ein schnäppchen ...
 
der tipp ist gut (für mich als nutzer der vollversion seit ersten developer-/beta-tagen nicht ganz so relevant). aber für weitere empfehlungen hier die notwendige zusatzinfo. und 40 oder 50,- sind für ein programm mit diesem umfang ein schnäppchen ...

absolut, wobei man die Vollversion ja in Aktionen von NI auch schon für 99 haben kann.
 
für die gibt-es-was-kostenloses-fraktion schon zuviel ;)

ich bin der meinung, wenn man sich längere zeit mit einer sache intensiver auseinandersetzt, kommt man irgendwann an die grenzen von freiware. dann fehlen einem schlicht ganz praktische funktionen. auch ich werde künftig nicht an traktor (le) vorbeikommen.
 
wie ich soeben von einem Mitarbeiter von NI erfahren habe, ist der update von Traktor LE auf Traktor 3 nicht mehr möglich. Ein update auf Traktor Pro geht.

TraktorPro setzt allerdings Intelmacs voraus.
 
Abelton Live!! hab ich auch ist wirklich super und viele grosse djs benutzen es!
deadmau5 ,Dave Spoon falls die dir was sagen^^
das schöne an abelton ist dasdu dieverse usb und firefirewire geräteanschliessen kannst^^

http://www.ableton.com/

viele grüsse^^:-):-):-)
 
ableton ist aber kein Programm zum Djing, sondern in erster Linie zum Produzieren und für Live sets. Dass Leute wie Deadmau5 das ganze auch fürs auflegen benutzen kann ja sein, aber deadmau5 macht ja fast ein liveset, hat wenig mit auflegen zu tun was der da macht.

Gerade unter dem Aspekt, dass man dann fast 500 eus für nen "DJ Programm", das nichtmal nen DJ Programm ist ausgibt macht es vor allem für Einsteiger ziemlich uninteressant...
 
ableton ist aber kein Programm zum Djing, sondern in erster Linie zum Produzieren und für Live sets. Dass Leute wie Deadmau5 das ganze auch fürs auflegen benutzen kann ja sein, aber deadmau5 macht ja fast ein liveset, hat wenig mit auflegen zu tun was der da macht.

Gerade unter dem Aspekt, dass man dann fast 500 eus für nen "DJ Programm", das nichtmal nen DJ Programm ist ausgibt macht es vor allem für Einsteiger ziemlich uninteressant...
das folgt meiner argumentation ...
 
was für hardware benutzt ihr den für traktor? bin auf der suche nach einem geeignetem controller. was wäre mit dem numark omni controll? für 300 euro eigentlich okay oder ?
 
ableton ist aber kein Programm zum Djing, sondern in erster Linie zum Produzieren und für Live sets. Dass Leute wie Deadmau5 das ganze auch fürs auflegen benutzen kann ja sein, aber deadmau5 macht ja fast ein liveset, hat wenig mit auflegen zu tun was der da macht.

Gerade unter dem Aspekt, dass man dann fast 500 eus für nen "DJ Programm", das nichtmal nen DJ Programm ist ausgibt macht es vor allem für Einsteiger ziemlich uninteressant...

ok wenn man es so genau nimmt haben rechner eigendlich nichts mit richtiogem "djing" zutuhn^^
weil ja normaler weise 2 Platten spieler und CDJs mit einem mixer benutzt werden odeR?
also abelton sagt selber das es ime mehr zum live djing benutzt wird^^also ich komme sehr gut damit zurecht und eigendlich schliesst man auch fürs djing hardware an den rechner oder? so kenne ich es zumindest^^ und da ist abelton finde ich eine sehr gute lösung^^