tellythedog
Erdapfel
- Registriert
- 19.04.12
- Beiträge
- 5
Danke, dass du meine Empfehlung für VirtualDJ noch mal unterfütterst. Mit den 1500 € bin ich aber doch leicht verdutzt. Ni bot letzten Monat einen professionellen 2 Deck Controller für 399,- an.
Und auch wenn ich persönlich überhaupt nichts von all in One Geräten hallte, so muss man doch neidlos anerkennen, dass sich damit schon sehr vernünftig arbeiten lässt.
Außerdem würd ich bitte den Anfänger sehen, der sich auf einigen Parties mal eben 1500,- € verdient. Ich hab damals bestimmt 3 Jahre Parties bespaßt, bis ich mal im plus war, Musik will ja auch bezahlt sein, auch wenn das heute dank digitaler Verbreitung nicht mehr ganz so teuer ist, wie noch mit Platten oder CD's...
Also ich habe vor rund 3 Jahren angefangen mit auflegen und hatte damals eine Musikanlage von einem Freund für 200 Euro abgekauft und dazu noch ein all-in-one gerät für 300 euro. Vor rund 1 Jahr habe ich das gesamte Zeug für 350 verkauft und mir 2x Pioneer CDJ850s und ein DJM 350 zugelegt, dazu noch eine hk l.u.c.a.s. smart-anlage und war dabei auf +/- 1500 Euro. Serato Scratch Live teile ich mir mit einem Freund. Das mit dem ins plus kommen hängt natürlich immer davon ab, wieviel man pro Stunde fragt. Ich persönlich berechne 45 EUR/Stunde. (Ich wohne in Luxemburg und kenne mich daher nicht wirklich mit den deutschen Preisen aus) aber angesagte DJs hier fragen für Privatevents schon gerne einmal 900 Euro. Ich muss aber auch gestehen, dass gut ein Drittel meiner Musik nicht gekauft wurde.
Natürlich verdient man nicht auf Anhieb 1500 Euro, jedoch sollte das Wiedereintreiben an sich kein Problem sein, man muss nur am Ball bleiben.
Liebe Grüße,
DJ Soo