• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Was stört euch an Apple ?

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.083
Na ja....
iOS kann man fast nicht mehr nutzen, ohne von Werbung genervt zu werden.
In der Fitnes app werden apps fremder Anbieter beworben, bei AppleTv werde ich mit Werbung zu neuen Serien und Filmen genervt bevor die Serie startet, im Appstore ist oben stets erst mal Werbung für eine app von Fremdanbietern.
 
  • Like
Reaktionen: Salud und Joh1

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Zufrieden? Oder wieder nicht gut genug weils nicht Screenshots von mir sind?
Was muss man machen, damit man solche Kacheln sieht? Bei mir gibt's links eine Programmliste - fertig. ich habe keine Kacheln - vielleicht weil ich nicht dieses "Von Start lösen" für irgendein Programm gemacht habe? Lt. dem Artikel muss man ja scheinbar aktiv Programme aus dem "normalen" Startmenü herauslösen, damit sie als "Kacheln" auftauchen? Ich hab' hier zwei verschiedene Rechner mit W10, keiner hat Kacheln.

Dann die Designänderungen (Kacheln bei W10, die Taskleiste bei W11) die deutlich schlimmer waren, als das was Apple mit dem Systemeinstellungs-Design angestellt hat.
"Kann man irgendwie machen" != "Designänderungen von Microsoft". Man muss es ja scheinbar aktiv so haben wollen und anordnen.

Aber dieses Ding mit den Minigames- und anderen Werbekacheln, die man in einem frischen Windows (8-11) ins Startmenü geknallt bekommt (und teilweise auch noch in den Programme-Ordner, wenn ich mich korrekt erinnere), das kann man ja nicht übersehen.
Nochmal: Ich beziehe mich auf W10 + W11. Den Metro-Wahnsinn von W8/8.1 habe ich gar nicht kommentiert. Aber wenn man über das UI redet, kann man nicht W8/8.1 und W10/11 in einen Topf werfen. Ich habe weder in W10, noch in W11 irgendwelche Kacheln gesehen. Dass man die sich scheinbar irgendwie hinfummeln kann, schön - aber das kriegt ja nun niemand zu sehen, wenn man sich das nicht aktiv hinbastelt.

In dem "Programme-Ordner" (was nebenbei unter Windows für alle Programme - genau wie unter macOS - der Standardspeicherort ist) stehen alle möglichen mehr oder weniger nützlichen Programme, Genau wie unter macOS: Wo ist der Unterschied, ob MS Candy Crush und Minesweeper mitliefert, oder Apple Schach? Ich hab' beide nie benutzt. Genau wie x-andere Dienstprogramme, die sowohl Apple als auch MS ausliefern, die für mich völlig überflüssig sind und die ich noch nie gebraucht habe. Was hat das mit "Startmenü und Programme-Ordner "zuknallen"" zu tun und vor allem: Was ist da bei Windows anders als bei macOS???

Würde Apple irgendein Spiel mit macOS ausliefern wäre das die beste Erfindung seit dem Rad und der Beweis dafür, das Apple eben doch nicht nur auf das Geld der Kunden aus ist 😉
 

WirbelFCM

Gala
Registriert
17.02.08
Beiträge
48
1. Gendergaga
2. Bevormundung durch Gatekeeper & Co. (Kindersicherung) - Ich möchte gerne selber entscheiden können, welche Programme ich öffnen und auf welche Laufwerke Apps zugreifen können, ohne zig „Sicherheitsabfragen“, Nervrequester und Paßwortabfragen. Oftmals erscheint mir das, als ob Apple MacOS ausschließlich für User mit knapp einstelligem IQ oder für 6jährige entwickelt, die nicht wissen, was sie tun. Ich arbeite aber schon länger mit Computern als (mutmaßlich) 90% der Apple-Entwickler und kann ganz bestimmt besser entscheiden, was gut für mich und meinen Mac ist als irgendein Honk in Cupertino 🙄
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: olle und BalthasarBux

AppleONE

Kaiser Wilhelm
Registriert
26.10.13
Beiträge
172
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Haha
Reaktionen: olle

BalthasarBux

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.448
Ich habe weder in W10, noch in W11 irgendwelche Kacheln gesehen. Dass man die sich scheinbar irgendwie hinfummeln kann, schön - aber das kriegt ja nun niemand zu sehen, wenn man sich das nicht aktiv hinbastelt.
Klick auf den Link, guck dir das Bild an, lies meinen Text oben nochmal. Windows 10 und 11 werden so aufgeliefert, immer. Es kann ja sein, dass du es vergessen hast, weil es dich nicht so sehr gestört hat. Also Microsoft fummelt es immer automatisiert hin und alle müssen es entweder ignorieren oder irgendwie aktiv wegfummeln.
 

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.139
Was muss man machen, damit man solche Kacheln sieht? Bei mir gibt's links eine Programmliste - fertig. ich habe keine Kacheln - vielleicht weil ich nicht dieses "Von Start lösen" für irgendein Programm gemacht habe? Lt. dem Artikel muss man ja scheinbar aktiv Programme aus dem "normalen" Startmenü herauslösen, damit sie als "Kacheln" auftauchen? Ich hab' hier zwei verschiedene Rechner mit W10, keiner hat Kacheln.

"Was muss man machen..." ganz einfach: Windows 10 installieren. Sonst nix. Die sind standardmässig eingeblendet. Mit den ganzen Minigames. Das was in dem Link da sichtbar war, das hat der nicht extra reingeklickt. Das ist wirklich die Standardansicht einer frischen W10-Installation.

Das ist kein "Das kann man irgendwie machen.". Das ist kein aktives hinbasteln. Das ist Standard.

Ich weiss nicht, wann du damals auf Windows umgestiegen bist, oder ob du das System selber installiert hast, oder ob du das vielleicht vergessen hast, aber das sah wirklich so aus. Ich fantasier das nicht herbei um dich zu ärgern.
 
  • Like
Reaktionen: BalthasarBux

Keef

Gestreifter Böhmischer Borsdorfer
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.437
Ich weiss nicht, wann du damals auf Windows umgestiegen bist, oder ob du das System selber installiert hast, oder ob du das vielleicht vergessen hast, aber das sah wirklich so aus. Ich fantasier das nicht herbei um dich zu ärgern.

Hängt diese Anzeige der Kacheln eventuell davon ab, welche Windowsversion (Home oder Pro) installiert wurde?
 

Hujo

Apfel der Erkenntnis
Registriert
24.05.09
Beiträge
733
Finde ich klasse, MDK stellt blöde Fragen und es wird diskutiert ohne Ende und von MDK liest man nichts. [emoji23]
 

Mitglied 241048

Gast
m Startmenü?! Da müsste ich erst mal wissen, wie man die aktiviert - gibt's bei mir weder unter W10, noch unter W11. Die habe ich seit W8 mit seinem Metro-Unfall nicht mehr gesehen.

Nee, direkt im Startmenü von Windows 11 gibt es weder Widgets noch andere Kacheln. Da gibt's nur Icons von Apps und ggf. zuletzt geöffneten Dateien.

2024-06-17_07h44_09.png

Aber manche zählen ja das Widget-Icon ganz links in der Taskleiste mit zum Startmenü. ;)

Die Widgets sind allerdings nicht gerade das Gelbe vom Ei. Das Kalender-Widget kann z.B. nicht mit Outlook verknüpft werden, sondern funktioniert meines Wissens nur mit einem Exchange-Konto. Auch die meisten anderen Widgets vermitteln eher einen Beta-Status. Wirklich schlecht, was Microsoft hier anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Windows 10 und 11 werden so aufgeliefert, immer.
In W11 wüsste ich noch nicht mal, wo da irgendwelche Kacheln angezeigt werden sollen, da gibt es gar keinen Paltz für?!. Und ich hab' gerade eins frisch installiert - keine Kacheln weit und breit.

Hängt diese Anzeige der Kacheln eventuell davon ab, welche Windowsversion (Home oder Pro) installiert wurde?
Das wäre zumindest eine mögliche Erklärung. Ich hab' nur Pro-Lizenzen.
 

BalthasarBux

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.448
In W11 wüsste ich noch nicht mal, wo da irgendwelche Kacheln angezeigt werden sollen, da gibt es gar keinen Paltz für
Ja, ab W11 sind es keine Kacheln mehr, aber dort werden auch "Vorschläge", also Werbung für Apps im Startmenü (und in der Liste der Programme) eingefügt. Etwas weniger aufdringlich, aber immer mal wieder. Kann man mit Shutup10 auch ausschalten.
Siehe z.B. hier: https://www.theverge.com/2024/4/24/...tart-menu-ads-recommendations-setting-disable
Das wäre zumindest eine mögliche Erklärung. Ich hab' nur Pro-Lizenzen.
Nein, auch bei Pro-Lizenzen sieht zumindest W10 so schlimm aus wie hinter dem Link gezeigt. Bei W11 wird da meines Erachtens auch kein Unterschied gemacht, aber da würde ich jetzt nicht meine Hand ins Feuer für legen.
 
Zuletzt bearbeitet:

olle

Rheinischer Winterrambour
Registriert
11.05.20
Beiträge
931
Jungs, wollt ihr eure Windows Diskussion nicht in einem eigenen Chat fortführen. Das ist vollkommen am Thema vorbei.
@AndaleR Kannst du hier mal aufräumen bitte?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Aus eigener Erfahrung heraus kann ich dir sagen, dass solche Videos bei manchen hier nicht so gut ankommen. 😉

Ich persönlich finde die Apple Videos von PL immer klasse und auf den Punkt gebracht. Er bringt genau die Sachen rüber, die mich dann auch manchmal an Apple stören. zB den Versuch neue Features als die ultimative Innovation zu verkaufen, obwohl es die bei der Konkurrenz schon jahrelang gibt (siehe App Anordnung).
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 241048

Gast
Mich stört an Apple eigentlich genauso viel oder wenig, wie an anderen Unternehmen in diesem Bereich auch.

Alle kochen sie nur mit Wasser und alle haben sie ihre Pros und Cons.

Mir persönlich ist jedoch wichtig, dass ich bei Bedarf auch schnell zu einem anderen Hersteller wechseln kann. Deswegen würde ich mein Smart Home auch nie mit Homekit realisieren oder auf andere Insellösungen von Apple (z.B. iMessages) setzen.
 
  • Like
Reaktionen: access und Patze