• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Was stört euch an Apple ?

Mitglied 241048

Gast
...und mit 11 geht die Gängelung nur weiter bzgl. notwendigen MS-Accounts, Online-Abgleich, Services/Abos, Werbung, Bloatware, Edge, Softwareupdates die heimlich Settings zurücksetzen, jetzt noch der tolle Co-Pilot, heimliche Screenshots, der generell schlechte Support, und so weiter...

Also wir sollten hieraus jetzt keinen Windows-Thread machen, aber ich mag Windows 11 super gerne und ich werde mir auch das neue Surface Pro mit OLED und Copilot+ kaufen. Aber ich werde noch mal abwarten, was da neben dem Snapdragon X Elite dann noch für Prozessoren von Intel und AMD kommen werden.

Ich arbeite täglich mit Windows (beruflich und privat) und kann mich echt nicht beschweren. Alles läuft rund auf meinem Surface Pro 8 mit i5. Auch die Einbindung meines Android-Tablets über die Smartphone-Link App läuft rund. Und bzgl. der iPhone- und iCloud-Unterstützung kann ich mich ebenfalls nicht groß beschweren.

Klar, im Unterschied zu Apple bringt Microsoft häufig halbfertige Lösungen auf den Markt und verwirft die dann auch mal schnell wieder. Das ist wirlich nicht so schön. Aber das kennt man von Microsoft halt nicht anders.

Im Grunde genommen ist es mich auch völlig egal, welche Marke da drauf steht. Ich nutze das System, was mir am besten zusagt. Fertig.
 
  • Like
Reaktionen: saw und Apfel123

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.241
was da neben dem Snapdragon X Elite
Bin gespannt ob die pünktlich kommen, seit der Woche hat Qualcomm nen Lizenzstreit mit ARM, ARM will den Verkauf verbieten vorläufig (naja, und auch einstampfen lassen, was nicht passieren wird imho)

Evtl hol ich mir nen Desktop vom Elite, gibts im Mac Mini Formfaktor circa
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 241048

Apfel123

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
24.01.09
Beiträge
720
Mich interessiert das Thema Snapdragon auch sehr. Ich warte noch die ersten Tests ab, um dann vielleicht auch mal wieder über en Tellerrand zu blicken.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.241
Mich interessiert das Thema Snapdragon auch sehr. Ich warte noch die ersten Tests ab, um dann vielleicht auch mal wieder über en Tellerrand zu blicken.
Sie tröpfeln langsam daher. Allgemeiner konsens, sie sind auf Apple M Niveau. Welcher genau, unterscheidet sich n bisschen je nach Anwendung, aber ist bei dem Leistungsniveau auch nur mehr Nebensache
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
Früher gabs auch nicht dünne flexleitungen die brechen können.
Die gibt es seit mindestens 20 Jahren im Serieneinsatz und Kaptonkabel (so heissen die "Flexleitungen" richtig) wurden exakt dafür entwickelt: Zur Verbindung elektronischer Komponenten bei mechanisch dynamisch beaufschlagten Verbindungen (vulgo: Teile - i.d.R. PCBs - die sich gegeneinander bewegen) und wo Kupferkabel entweder zu steif sind oder zu viel Bauraum beanspruchen.

Brechen tun die nur, wenn sie abgeknickt werden - das umgeht man durch entsprechende Gestaltung des Bauraums - oder wenn sie spröde werden: Das Passiert durch UV-Exposition und ist in einem Gehäuse i.d.R. ausgeschlossen oder durch einige wenige Lösungsmittel, die Kapton angreifen. Wenn dein iPhone damit in Berührung kommt, sind die
Ersatzgerät während Reparatur? Bekomm ich bei meiner Waschmaschine auch nicht. Gibt es das bei Samsung?
Keine Ahnung. Gibt's aber bei meinen Kaffeemaschinen (Jura, Nespresso), Laptops (HP, Dell), meinem Autohändler (Skoda, Kia), dem Hersteller meiner PV-Komponenten (SMA) ... Und außer vielleicht Jura sind das Produkte, die nicht annähernd die Premiumpreise wie Apple aufrufen.

Aufpreise für Speicher? Gibt es bei anderen günstiger, kann sein.
"Kann" sein? Hast du dir mal angeguckt, was Speicher (egal ob RAM oder 'ne NVMe SSD) außerhalb der Apple-Bubble kostet?! 😂

Sind die Probleme eines Nutzers mit Apple zu groß - wechselt man zu anderen Herstellern.
Genau!

Immer wieder diese Diskussion iPad -> Computer. Für einige wird ein iPad sicherlich einen Computer ersetzen können und man kann alls machen, was man sonst am Rechner macht.
Obwohl du darauf hingewiesen wurdest (und das ja auch ganz genau weisst), ignorierst du geflissentlich den Fakt, das Apple (!) das iPad als Ersatz für einen Laptop propagiert. Dann muss sich Apple auch an dieser Behauptung messen lassen.

Dafür gibt es aber Sachen, die Windows nicht hat: Ich liebe die Preview App!
Und dafür gibt's dann halt unter Windows 'nen Plugin/"Drittanbieter App" und schon geht das wie unter macOS mit 'nem simplen Druck auf die Space-Taste 😉

Ich habe auch noch keinen Weg gefunden, wie ich bei Windows durch Doppeltippen der Leertaste einen Punkt schreibe.
Ich wusste weder, dass das geht, noch hab' ich das je vermisst - aber kurzes Googlen fördert zu Tage, dass es auch dafür Lösungen gibt.

Kann man getrost auch ein Ladekabel von z.B Anker kaufen
Ja. Und auch von x-anderen Herstellern. Merkst du, wie die Indoktrination funktioniert?

Kann das dem Akku schaden?
Wieso sollte es? China-Billig-Kabel sollte man meiden - das hat aber nichts mit Apple zu tun, sondern mit deren miserablen elektrischen Eigenschaften. Das sind hier Diskussionen, die man außerhalb der Apple-Blase überhaupt nicht hat.
So ein schönes Magsafe Puk macht sich ganz gut auf dem Nachttisch 👍🏼
Meine iPhones und Airpods laden trotz Magsafe übrigens völlig problemlos auf einem 08/15-Qi-Lader 😉

Der ganze "Zwang" auf Windows 10 zu upgraden damals. Dasselbe würden sie ja genauso mit W11 machen, wenn da nicht diese komischen Hardware-Anforderungen wären, die manche älteren Systeme nicht erfüllen was TPM angeht.
Sowas finde ich faszinierend: Apple ist der König der Welt, weil sie "so lange" (im Schnitt 5-10 Jahre) ihre (alternativlose und i.d.R. nicht aufrüstbare) HW unterstützen. Wenn dann HW nicht mehr unterstützt wird, ist das super, weil Apple zu unseren Gunsten "endlich" alte Zöpfe abschneidet und "man nach 5-10 Jahren halt auch nicht erwarten kann, dass einen Apple ewig weiter mit Updates versorgt". Wenn dann Microsoft nach i.d.R. 15-25 Jahren mal "alte Zöpfe" abschneidet geht die Welt unter, weil diese nur auf ihren Gewinn bedachte Datenkrake 20 Jahre alte Rechner auf's Altenteil schiebt. Von denen sich die Hälfte im Gegensatz zu Apple-Produkten aufrüsten liesse - aber das kostet ja Geld... Und so eine Äusserung ausgerechnet in diesem Forum, wo jede geplante Obsolesenz als wahlweise gottgegeben oder "zum Wohl des Nutzers" interpretiert wird???

geht die Gängelung nur weiter bzgl. notwendigen MS-Accounts, Online-Abgleich, Services/Abos, Werbung, Bloatware, Edge, Softwareupdates die heimlich Settings zurücksetzen, jetzt noch der tolle Co-Pilot
Mmh, ja, ist schon schlimm. Das macht Apple besser, da braucht man nicht zwangsweise eine Apple-ID, um irgendein Gerät in Betrieb zu nehmen, Synchronisation von Schlüsselbünden/Bookmarks/Airdrop/Handoff... funktioniert ohne "Online-Abgleich" und iCloud-Dienste sind zu unserer Sicherheit auch nicht an die Apple-ID gekoppelt, Services oder Abos wie z.B. einen hauseigenen Musik/Video/Fitness (😂) Dienst oder gar völlig überteuerten Cloudspeicher versucht mir bei Apple zum Glück auch keiner anzudrehen und an meine Apple-ID zu koppeln, Werbung gibt es auf Webseiten/in emails/in nervig aufpoppenden Fenstern doch endlich das neueste OS zu installieren auch nicht und zum Glück gibt es auch keinen hauseigenen Browser, der all die nicht vorhandenen und über meine Apple-ID gekoppelten Dienste vereinen möchte.

Aber richtig. einen Copiloten gibt's nicht. Moment... 😂

Erinnert sich noch jemand ans Startmenü das plötzlich mit irgendwelchen Minigames wie Candy Crush befüllt war?
Nein. Wann/wo soll das gewesen sein?

Dann die komische Lizenzierung, wo man Anfangs W7-Keys (legal!) nutzen konnte, aber irgendwann doch nicht mehr, und irgendwann doch wieder, und dann wieder nicht mehr.
Es gab eine (jahrelange) Überganszeit, um Keys ab W7 für neue OS-Versionen nutzen zu können. Man hat also wenn man W7 gekauft hatte, W8/8.1/10/11 kostenlos aktualisieren können. Diese Überganszeit wurde mehrfach verlängert. Irgendwann (letztes Jahr) dann nicht mehr. Wer also bis letztes Jahr nicht aktualisiert hatte, muss sich eine neue Lizenz kaufen, die nach allem, was bisher bekannt ist, dann für alle Zukunft die Lizenz stellt.

Natürlich ist das nur für die ein Problem, die entweder 20 Jahre alte Hardware mit einem aktuellen OS betreiben wollen oder ihre Rechner selbst bauen. Alle anderen, die getreu dem Apple-Mantra alle 5-10 Jahre "eh' einen neuen Rechner kaufen" haben und hatten das Problem nie, weil sie da - genau wie bei Apple - i.d.R. jedesmal eine frische Lizenz bekommen (haben).

Dann die Designänderungen (Kacheln bei W10, die Taskleiste bei W11) die deutlich schlimmer waren, als das was Apple mit dem Systemeinstellungs-Design angestellt hat.
Da ich permanent W10 und W11 parallel nutze: Was für Kacheln? Was ist an der Taskleiste anders? Das sie zentriert statt linksbündig angezeigt wird? Kannst du ändern, wenn das so ein Kulturschock für dich ist.
 

AndaleR

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
7.211
Obwohl du darauf hingewiesen wurdest (und das ja auch ganz genau weisst), ignorierst du geflissentlich den Fakt, das Apple (!) das iPad als Ersatz für einen Laptop propagiert. Dann muss sich Apple auch an dieser Behauptung messen lassen.
Und wenn ich mir ansehe, was meine Frau gelegentlich am MacBook macht - kann sie dafür 1:1 das iPad verwenden. Für sie wäre es also ein Ersatz.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
1.241
Brechen tun die nur, wenn sie abgeknickt werden
also ich seh regelmäßig Reparaturvideos (klar, da sieht man immer nur die schlechten Fälle) dass die auch in Einbausituationen wo sie nicht knicken können den Geist aufgeben. gestern wars zufällig in nem Video n Huawei P30 wo das Verbindungskabel der 2 Platinen (beide enden verschraubt, also keine Bewegung möglich) die "Pins" vom connector verliert, und laut dem soll das ein bekanntes Problem sein bei der Serie. Um nur mal ein Beispiel zu haben. usw.

ignorierst du geflissentlich den Fakt, das Apple (!) das iPad als Ersatz für einen Laptop propagiert
also ich kann zb ein Ipad (pro hab ich hier) in der Kanzlei (Steuerberater) als vollwertigen Ersatz nutzen, inklusive Kanzleisoftware,...
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.748
Und wenn ich mir ansehe, was meine Frau gelegentlich am MacBook macht - kann sie dafür 1:1 das iPad verwenden. Für sie wäre es also ein Ersatz.
also ich kann zb ein Ipad (pro hab ich hier) in der Kanzlei (Steuerberater) als vollwertigen Ersatz nutzen, inklusive Kanzleisoftware,...
Natürlich gibt es Szenarien die Funktionieren.
Aber teilweise können nicht mal einfachste Konsumer-Dinge am iPad erledigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: saw

jensche

Harberts Renette
Registriert
27.10.04
Beiträge
6.992
Ich finde Apple Stores mühsam. Oft haben die Mitarbeiter keine Ahnung und die Atmosphäre finde ich mühsam, ich gehe gar nicht gerne in Apple Stores.
 

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.139
Sowas finde ich faszinierend: Apple ist der König der Welt, weil sie "so lange" (im Schnitt 5-10 Jahre) ihre (alternativlose und i.d.R. nicht aufrüstbare) HW unterstützen. Wenn dann HW nicht mehr unterstützt wird, ist das super, weil Apple zu unseren Gunsten "endlich" alte Zöpfe abschneidet und "man nach 5-10 Jahren halt auch nicht erwarten kann, dass einen Apple ewig weiter mit Updates versorgt". Wenn dann Microsoft nach i.d.R. 15-25 Jahren mal "alte Zöpfe" abschneidet geht die Welt unter, weil diese nur auf ihren Gewinn bedachte Datenkrake 20 Jahre alte Rechner auf's Altenteil schiebt. Von denen sich die Hälfte im Gegensatz zu Apple-Produkten aufrüsten liesse - aber das kostet ja Geld... Und so eine Äusserung ausgerechnet in diesem Forum, wo jede geplante Obsolesenz als wahlweise gottgegeben oder "zum Wohl des Nutzers" interpretiert wird???

Ah, siehst du wieder Dinge, die da nicht stehen?
Ich würde Apple niemals als König der Welt bezeichnen. Und den ganzen Rest der da steht würd ich so auch niemals sagen.


Nein. Wann/wo soll das gewesen sein?




Natürlich ist das nur für die ein Problem, die entweder 20 Jahre alte Hardware mit einem aktuellen OS betreiben wollen oder ihre Rechner selbst bauen. Alle anderen, die getreu dem Apple-Mantra alle 5-10 Jahre "eh' einen neuen Rechner kaufen" haben und hatten das Problem nie, weil sie da - genau wie bei Apple - i.d.R. jedesmal eine frische Lizenz bekommen (haben).

[x] Rechner selbst bauen
Und da mein Rechner noch problemlos zum zocken geeignet ist, seh ich auch nicht ein, da aufrüsten und auf W11 wechseln zu wollen. Vielleicht gibts nächstes Jahr mal nen neuen. Oder spätestens wenn W10 ausläuft. (Ja, ich könnte theoretisch auch ein TPM Modul nachrüsten. Sofern man das Ding noch irgendwo findet. Ist aber unsinnig, dann lieber alles neu.)


Da ich permanent W10 und W11 parallel nutze: Was für Kacheln? Was ist an der Taskleiste anders? Das sie zentriert statt linksbündig angezeigt wird? Kannst du ändern, wenn das so ein Kulturschock für dich ist.

Ach komm schon. Du hast doch sicher mal die ganzen Vierecke im Startmenü gesehn. Zugegeben, die kamen schon mit Windows 8, aber das System hab ich erfolgreich verdrängt. Und ja, man kann sie ausblenden. Trotzdem wars jedesmal mühsam bei nem frisch installierten System erstmal die ganzen Kacheln zu entfernen.

Die Taskleiste war bei W11, soweit ich mich erinnere, anfangs immer zentriert und konnte erst ein Jahr nach Release nach nem Update geändert werden. (Oder per Registry-Eintrag.)
 

mad8811

Pomme Etrangle
Registriert
15.09.12
Beiträge
896
Eigentlich nur, dass das iPad Mini stiefmütterlich behandelt wird und es nicht im gleichen Rhythmus neue Modelle gibt, wie bei den Air und Pro iPads.[emoji1].
 
  • Like
Reaktionen: Sequoia

Kandesbunzler

Alkmene
Registriert
20.06.23
Beiträge
31
Mich stört, dass manche technische Entscheidungen mit gesundem Menschenverstand nicht erklärbar sind.
Beispielsweise, warum man auf einem iPhone 15 das optimierte laden explizit auf "80%" einstellen kann, bei den älteren iPhones aber nicht. Sowas kann ja nicht ernsthaft von der verbauten Hardware abhängen.
 
  • Like
Reaktionen: access, saw und olle

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
@Carcharoth Was in aller Welt hat denn das Ausliefern von irgendeinem Spiel mit Windows mit
Erinnert sich noch jemand ans Startmenü das plötzlich mit irgendwelchen Minigames wie Candy Crush befüllt war?
zu tun? So eine Bemerkung ist doch lächerlich! Oder "füllt" dir Apple auch den Programme-Ordner mit Schach?!

Und da mein Rechner noch problemlos zum zocken geeignet ist, seh ich auch nicht ein, da aufrüsten und auf W11 wechseln zu wollen.
Wie gesagt: Absurd, gerade in einem Apple-Forum, wo selbst Ersatzteile mit TPM verdongelt sind. Bei Apple ist das die Rettung des Abendlandes und nur unserem Schutz dienlich, bei Windows meckert man, wenn endlich überfälligerweise TPM Pflicht wird. Im Gegensatz zu einem Apple-Rechner hast du immerhin 20 Jahre Sicherheitsupdates bekommen!

Und natürlich steht es dir frei, W10 einfach nach der Versorgung mit Sicherheitsupdates einfach weiter zu benutzen. Also ganz Apple-like 😂

Ach komm schon. Du hast doch sicher mal die ganzen Vierecke im Startmenü gesehn.
Unter Windows 8. Unter Windows 10 und 11 - und über die sprachst du - habe ich noch nie irgendwelche Kacheln gesehen.

Die Taskleiste war bei W11, soweit ich mich erinnere, anfangs immer zentriert und konnte erst ein Jahr nach Release nach nem Update geändert werden.
Auch dazu kann ich nur sagen: Lächerlich. Die Leisten sind funktional identisch - und das ist dir so einen Aufriss wert? Windows-Nutzer scheinen echt die Power-User schlechthin zu sein: Die können das Startmenü sowohl links im "Dock" als auch (je nach Monitorgröße) 15cm weiter rechts anklicken 😂

Was machst du an einem System, an dem jemand die Taskleiste an den rechten oder linken Bildschirmrand gelegt hat? Den Helpdesk anrufen? 🤣
 
  • Like
Reaktionen: saw

olle

Rheinischer Winterrambour
Registriert
11.05.20
Beiträge
931
Mich stört, dass manche technische Entscheidungen mit gesundem Menschenverstand nicht erklärbar sind.
Beispielsweise, warum man auf einem iPhone 15 das optimierte laden explizit auf "80%" einstellen kann, bei den älteren iPhones aber nicht. Sowas kann ja nicht ernsthaft von der verbauten Hardware abhängen.
Genau sowas meinte ich in meinem Beitrag auch. Teilweise nicht nachvollziehbar aber man soll ja zum Kauf der neuen Geräte animiert werden 😉
 

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.139
Ich hab zwar keine Ahnung, wieso du dich an mir so festgebissen hast und wieso du mich für nen Apple-Fanboy zu halten scheinst, aber was solls...

Was in aller Welt hat denn das Ausliefern von irgendeinem Spiel mit Windows mit (...)
zu tun? So eine Bemerkung ist doch lächerlich! Oder "füllt" dir Apple auch den Programme-Ordner mit Schach?!

Du hast wohl damals die Reaktion in den üblichen Foren nicht mitgekriegt. So ziemlich alle haben sich drüber genervt, dass im Startmenü plötzlich irgendwelche Minigames waren, weil MS unbedingt den Shop bewerben wollte.

Falls du es absichtlich falsch verstehst: Ich mein nicht das normale Startmenü das man seit Win95 kennt, sondern das Kachelding das ebenfalls im Startmenü ist. Das hängt da direkt dran. Und ja, Win10 hat Kacheln, auch wenn du es nicht glaubst. Vermutlich hast du die deaktiviert weil's genervt hat.

Wie gesagt: Absurd, gerade in einem Apple-Forum, wo selbst Ersatzteile mit TPM verdongelt sind. Bei Apple ist das die Rettung des Abendlandes und nur unserem Schutz dienlich, bei Windows meckert man, wenn endlich überfälligerweise TPM Pflicht wird. Im Gegensatz zu einem Apple-Rechner hast du immerhin 20 Jahre Sicherheitsupdates bekommen!

Und natürlich steht es dir frei, W10 einfach nach der Versorgung mit Sicherheitsupdates einfach weiter zu benutzen. Also ganz Apple-like 😂

Ich finds erstaunlich wieviel Energie du in "Dinge absichtlich falsch verstehen" investierst.

Unter Windows 8. Unter Windows 10 und 11 - und über die sprachst du - habe ich noch nie irgendwelche Kacheln gesehen.

Dann mach die Augen auf. Die gibts. Notfalls frag mal die Google Bildersuche.

Auch dazu kann ich nur sagen: Lächerlich. Die Leisten sind funktional identisch - und das ist dir so einen Aufriss wert?
Keine Ahnung. Du bist der, der mich hier blöd anpöbelt :)


Was machst du an einem System, an dem jemand die Taskleiste an den rechten oder linken Bildschirmrand gelegt hat? Den Helpdesk anrufen? 🤣

Probier mal bei W11 die Taskleiste an den linken oder rechten Rand zu legen. Geht das mittlerweile ohne Registry-Einträge? ;)
(Da du mich eh gleich wieder missverstehen willst: Ich red nicht von links- oder rechtsbündig sondern wirklich an die Seite.)
 

Mitglied 241048

Gast
...sondern das Kachelding das ebenfalls im Startmenü ist. Das hängt da direkt dran. Und ja, Win10 hat Kacheln, auch wenn du es nicht glaubst. Vermutlich hast du die deaktiviert weil's genervt hat.

Du meinst die Widgets, oder? Die kann man zum einen unter Windows 11 deaktivieren und zum anderen lassen sich seit einiger Zeit auch diese elenden Endlos-News abschalten.

Probier mal bei W11 die Taskleiste an den linken oder rechten Rand zu legen. Geht das mittlerweile ohne Registry-Einträge? ;)
(Da du mich eh gleich wieder missverstehen willst: Ich red nicht von links- oder rechtsbündig sondern wirklich an die Seite.)

Geht das denn mit dem Dock unter macOS?

Microsoft hat die Taskleiste seit Windows 11 nur noch am unteren Rand vorgesehen. Eventuell um einen Multi-Monitor-Betrieb zu vereinfachen. Ich fand es aber auch besser, als man sie noch rechts oder links anordnen konnte. Vor allen Dingen bei Monitoren im 16:9-Format. Aber man gewöhnt sich dran und die Icons lassen sich ja recht klein darstellen. Zudem kann man ja einstellen, dass die Taskleiste automatisch runter- und wieder hochfährt.

Ich finde Windows schon echt sehr gut. Nicht zuletzt auch, weil man Android Apps mit geeigneten Tablets und Smartphones direkt unter Windows nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.139
Du meinst die Widgets, oder? Die kann man zum einen unter Windows 11 deaktivieren und zum anderen lassen sich seit einiger Zeit auch diese elenden Endlos-News abschalten.

Dass man die deaktivieren kann ist mir klar. Darum drehte sich das ganze ursprünglich aber auch nicht, sondern um's Design.


Geht das denn mit dem Dock unter macOS?

Ja, schon seit ner halben Ewigkeit. Ne Zeit lang lag das bei den kleinen MacBooks sogar im Trend, weil man damit Safari grösseren Platz nach unten geben konnte und mehr von der Webseite sichtbar war, da Webseiten ja nur sehr selten in die Breite gefüllt werden.
 

Scotch

Bittenfelder Apfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.065
So ziemlich alle haben sich drüber genervt, dass im Startmenü plötzlich irgendwelche Minigames waren, weil MS unbedingt den Shop bewerben wollte.
Im Startemenü waren schon immer "Minigames" - Solitaire und Minesweeper. An irgendeinen Aufruhr erinnere ich mich nur, als Microsoft die gestrichen hatte (W8? W10?) 😂

Dann mach die Augen auf. Die gibts. Notfalls frag mal die Google Bildersuche.
Wie gesagt: Ich arbeite täglich mit W10 und W11 und zwar stundenlang. Keine Kacheln. Da muss ich keine Bildersuche bemühen. Du bleibst bei deiner Behauptung? Dann stell Screenshots ein.

Ich finds erstaunlich wieviel Energie du in "Dinge absichtlich falsch verstehen" investierst.
Ich find's erstaunlich, dass du eigener Aussage nach kein Apple-Fanboy sein willst, völlig krudes Windows-Bashing betreibst und man dich "falsch versteht", wenn man dich auf deine kruden Aussagen festnagelt.

Keine Ahnung. Du bist der, der mich hier blöd anpöbelt :)
Also pöbeln tust nur du und zwar wortwörtlich. Wie wär's denn mit einer Antwort auf die Frage? Oder ist "Keine Ahnung" die Antwort? Das würde allerdings deine Ausführungen erklären 😁

Du meinst die Widgets, oder?
Im Startmenü?! Da müsste ich erst mal wissen, wie man die aktiviert - gibt's bei mir weder unter W10, noch unter W11. Die habe ich seit W8 mit seinem Metro-Unfall nicht mehr gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: saw

Carcharoth

Roter Seeapfel
Registriert
02.07.12
Beiträge
2.139
Im Startemenü waren schon immer "Minigames" - Solitaire und Minesweeper. An irgendeinen Aufruhr erinnere ich mich nur, als Microsoft die gestrichen hatte (W8? W10?) 😂

W8, weil MS die Leute in den Store locken wollte. Stattdessen war das Startmenü dann halt voll mit "Guck hier ist MineCraft/ClashofClan/Irgendeinminigame"-Kacheln.

Wie gesagt: Ich arbeite täglich mit W10 und W11 und zwar stundenlang. Keine Kacheln. Da muss ich keine Bildersuche bemühen. Du bleibst bei deiner Behauptung? Dann stell Screenshots ein.

Zufrieden? Oder wieder nicht gut genug weils nicht Screenshots von mir sind?

Ich find's erstaunlich, dass du eigener Aussage nach kein Apple-Fanboy sein willst, völlig krudes Windows-Bashing betreibst und man dich "falsch versteht", wenn man dich auf deine kruden Aussagen festnagelt.

Fakten aufzählen ist kein Bashing. Und die Liste am Thread-Anfang mit den nervigen Apple-Dingern fandest ja sogar gut. Dabei ist das genau dasselbe.


Also pöbeln tust nur du und zwar wortwörtlich. Wie wär's denn mit einer Antwort auf die Frage? Oder ist "Keine Ahnung" die Antwort? Das würde allerdings deine Ausführungen erklären 😁

"Keine Ahnung" ist die Antwort auf die Frage obs den "Aufriss" wert ist.

Das mit dem Fragen nicht beantworten geb ich gern zurück. Schon rausgefunden wie man die Taskleiste ohne Registry an die Seite stellt? ;)
 

BalthasarBux

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.448
Im Startemenü waren schon immer "Minigames" - Solitaire und Minesweeper. An irgendeinen Aufruhr erinnere ich mich nur, als Microsoft die gestrichen hatte (W8? W10?) 😂
Ich verteidige ja gern Windows, auch weil mir da einiges besser/durchdachter/effektiver gelöst zu sein scheint als unter macOS.

Aber dieses Ding mit den Minigames- und anderen Werbekacheln, die man in einem frischen Windows (8-11) ins Startmenü geknallt bekommt (und teilweise auch noch in den Programme-Ordner, wenn ich mich korrekt erinnere), das kann man ja nicht übersehen. Das ist überall, unabhängig ob man Hardware mit vorinstalliertem Windows kauft, oder ob man nur eine Lizenz kauft.
Das erste Bild hinter dem Link in #79 spricht Bände. Das muss man dann alles einzeln in Handarbeit wieder entfernen und wenn man es nicht verbietet (ShutUp 10++), dann kann Windows die einfach wieder "installieren". Ich find es extrem unangenehm, wenn ich ein komplett frisches, aus dem Ei gepelltes OS erstmal ne halbe Stunde säubern muss, damit es wirklich in einem Zustand ist, in dem man es gern benutzen möchte.