pati89
Bismarckapfel
- Registriert
- 16.06.11
- Beiträge
- 75
Also ich habe mit meinem iPhone 4S auch keine Probleme obwohl der Akku gefühlt kürzere Laufzeiten hat im Gegensatz zum 3G. Auch meine anderen Apple Produkte sind absolut mängelfrei und hochwertig, ABER ich verstehe nicht warum diverse Leute auf dem Threadersteller "rumhacken".
Ich lege eine gewisse Summe für ein gewisses Produkt auf den Tisch. Was kaufe ich? Das was der Hersteller verspricht, ein funktionierendes Produkt ohne Mängel. Wenn jetzt das Produkt einen Mangel aufweist wende ich mich an den Service. Klappt der Austausch ist alles gut. Habe ich dann aber wieder und eventuell wieder einen Mangel am Produkt, ist es für mich persönlich, und nicht für andere Konsumenten die keine Probleme haben, eine "Leistungsschmälerung", da ich kein funktionierendes Produkt habe und zusätzlich noch den Stress mich mit dem Support rumzuschlagen, mit UPS zu telefonieren, zig mal das Produkt neu einzurichten bzw. überzuspielen.
Meiner Meinung nach kaufe ich mit dem Kaufpreis ein funktionierendes Produkt. Treten dann mehrere Mängel nacheinander auf, ist es ein Qualitätsabfall des Produktes und zwar nicht für die Allgemeinheit, sondern für mich persönlich. Und ich persönlich bezahle das Produkt und nicht die Allgemeinheit.
Ich komme aus dem Handwerk und wir hatten mal herstellerbedingte Probleme mit einem Heizungsmodell. Zu jedem Kunden ist man mehrmals hingefahren und je mehr Störungen aufgetreten sind, desto besser wusste ich, dass dieser Kunde nie wieder kommt.
Ich lege eine gewisse Summe für ein gewisses Produkt auf den Tisch. Was kaufe ich? Das was der Hersteller verspricht, ein funktionierendes Produkt ohne Mängel. Wenn jetzt das Produkt einen Mangel aufweist wende ich mich an den Service. Klappt der Austausch ist alles gut. Habe ich dann aber wieder und eventuell wieder einen Mangel am Produkt, ist es für mich persönlich, und nicht für andere Konsumenten die keine Probleme haben, eine "Leistungsschmälerung", da ich kein funktionierendes Produkt habe und zusätzlich noch den Stress mich mit dem Support rumzuschlagen, mit UPS zu telefonieren, zig mal das Produkt neu einzurichten bzw. überzuspielen.
Meiner Meinung nach kaufe ich mit dem Kaufpreis ein funktionierendes Produkt. Treten dann mehrere Mängel nacheinander auf, ist es ein Qualitätsabfall des Produktes und zwar nicht für die Allgemeinheit, sondern für mich persönlich. Und ich persönlich bezahle das Produkt und nicht die Allgemeinheit.
Ich komme aus dem Handwerk und wir hatten mal herstellerbedingte Probleme mit einem Heizungsmodell. Zu jedem Kunden ist man mehrmals hingefahren und je mehr Störungen aufgetreten sind, desto besser wusste ich, dass dieser Kunde nie wieder kommt.