Sauron
deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 12.03.12
- Beiträge
- 4.281
Da würde mich mal eine Umfrage interessieren, wieviele Benutzer komplett ohne Adapter auskommen und wieviele einen (oder mehrere) benötigen.
Da würde mich mal eine Umfrage interessieren, wieviele Benutzer komplett ohne Adapter auskommen und wieviele einen (oder mehrere) benötigen.
Oder man gucke sich mal in Besprechungsräumen die unterschiedlichen Beamer Anschlussmöglichkeiten an. VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, ... jeder braucht doch was Anderes.
Äh, nein. Du nimmst dein MacBook mit, wie schon immer, und nutzt einen USB-C auf HDMI Adapter. Es gibt diese Kombi-Dinger, wo alles mögliche dran ist, auch HDMI.Dann müsste ich meine Dateien auf USB-Stick ziehen,bräuchte dazu den Adapter USB C > USB A, um dann den vor Ort verfügbaren Windows Rechner zu nutzen
Da hat sich bei einigen eh nicht so viel geändert, früher habe ich zum Beispiel eine miniDP auf VGA oder miniDP auf HDMI Adpater benötigt. Nun wäre es theoretisch (wenn ich ein neues MacBook hätte) halt eine Thunderbolt 3/USB-C auf HDMI Adapter.Äh, nein. Du nimmst dein MacBook mit, wie schon immer, und nutzt einen USB-C auf HDMI Adapter. Es gibt diese Kombi-Dinger, wo alles mögliche dran ist, auch HDMI.
Der hier zB:
https://www.apple.com/de/shop/product/MJ1K2ZM/A/usb‑c-digital-av-multiport-adapter?fnode=8b
Kostet allerdings stolze 80€ bei Apple.
Ja, der wiegt bestimmt 4 Kilo und ist größer als das MacBook. Geht ja gar nicht. ** Ironie Ende **Ein HÄSSLICHER KLOTZ ist das!
Keine Lust sowas immer mit mir rumzuschleppen und dazwischenzustöpseln.
Dann musst dir halt nun eine Windows Laptop kaufen und diesen mit Rumschleppen. Wenn du das dann schöner findest, bitte.Ein HÄSSLICHER KLOTZ ist das!
Keine Lust sowas immer mit mir rumzuschleppen und dazwischenzustöpseln.
Das macht in meinen Augen gar keinen Sinn.Dann müsste ich meine Dateien auf USB-Stick ziehen,bräuchte dazu den Adapter USB C > USB A, um dann den vor Ort verfügbaren Windows Rechner zu nutzen
Macht in meinen Augen auch kein Sinn aber nicht wegen den Adapter sondern da man sich so nie zu 100% Sicher sein kann, dass die Bereitgestellten Laptops meine Medien auch richtig wiedergeben bzw. Darstellen können.Das macht in meinen Augen gar keinen Sinn.
Dann kann man auch gleich ein USB-C > HDMI Adapter nutzen.
Dann musst dir halt nun eine Windows Laptop kaufen und diesen mit Rumschleppen. Wenn du das dann schöner findest, bitte.
Vor 2 Sekunden, habe einen Dell XPS 15 (in der Full HD Ausführung, da zu 80% der Zeit eh über die 2 Monitore gearbeitet wird) neben mir stehen gerade und auch 2 Dell Monitore vor mir. Da ich noch auf der Arbeit bin.Ich weiß ja nicht, wann du das letzte Mal einen Blick auf Windows Laptops geworfen hast
Dieser Satz ist nun eigentlich nur gekommen, da einfach viel zu gern gerade in Apple Kreisen die Windows Laptops als irgendwelche Hässlichen Laptops abgetan werden. Ich bin da ziemlich neutral, denn auch die Windows Laptops können trotz Plastik ein sehr schönes Design haben und mittlerweile findet sich ja auch eine Alu Modelle hier. Dazu weiß ich auch das die alten PowerBooks auch keinen Schönheitspreis gewönnen hätten und auch Apple hatte Hochglanz Plastik für Laptops in Verwendung (mal schauen wann nun der erste User kommt und mich korrigiert und schreibt Kunststoff oder Polycarbonat).Die Bandbreite ist da durchaus vielfältig, der Menge der Anbieter geschuldet, aber es gibt schon längst auch solche, die es mit dem Design der MacBooks aufnehmen können.
Ich habe ehrlich gesagt bisher noch keins von den Kunststoff MacBooks gesehen aber ja natürlich ist es ein unterschied was für ein Kunststoff eingesetzt wirdApple hatte Hochglanz Plastik für Laptops in Verwendung (mal schauen wann nun der erste User kommt und mich korrigiert und schreibt Kunststoff oder Polycarbonat).
Es sieht auch wirklich sehr schön aus.
Da muss ich sagen finde ich sieht der Kunststoff nicht so hochwertig aus. Da finde ich schon einen sehr großen Unterschied zum 5C zu erkennen.Okay, ein iPhone was statt aus dem kalten Alu, wieder wie ein 3G gebaut wäre, wäre auch noch gleich mit gekauft ^^
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.