• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

US-Wahlen – Donald Trump

frizzo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
13.09.10
Beiträge
1.747
Ich bin mehr als erfreut und stolz auf Amerika.

Und nun weg mit den deutschen alteingessenen politischen Trott. Ich wünschte, wir hätten auch so jemanden, Germany first!

Haha du bist wirklich nur dazu da um genau das zu sagen was hier absolut NIEMAND hören oder lesen will oder!?
Das hast du dir doch zu deinem ganz persönlichen Auftrag gemacht oder!?

Da kannst du schon stolz auf die Amerikaner sein! Macht dich zu einem sehr interessanten User hier... Kannst du das auch genauer ausführen was du genau an einem Menschen gut findest der so wilde Sachen vor sich hin schwafelt? Der in der Öffentlichkeit Frauen beleidigt?
pussy-quote
?? Der Menschen auf Grund ihrer Religion oder Herkunft diskriminiert? Der im 21.Jh. den Einsatz von Atomwaffen NICHT vollständig ablehnt? uswusf?!?

Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht dass es tatsächlich so kommt aber jetzt müssen wir wohl erstmal damit leben und hoffen dass er nicht komplett durch dreht und alles irgendwie im Rahmen bleibt. Noch habe ich Hoffnung dass die Demokratie in den USA stärker ist als so ein, entschuldigt, wahnsinniger!

Grüße!
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
;)

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.536
mich schockiert es immer noch, dass man mit einem Wahlkampf, der auf Polarisation, Spaltung und ideologischer Hetze basiert eine Wahl gewinnen kann. Trump hat nicht mit eigenen politischen Inhalten überzeugt, sondern mit der Diffamierung des politschen Gegners.

Und ich befürchte, dass wir diesen Trend auch in Deutschland erleben werden. Der nächste Wahlkampf wird nicht von politischen Inhalten geprägt sein, sondern in erster Linie darauf abzielen, das Misstrauen in die bestehende Politik zu vergrößern und Ängste zu schüren. Und die bestehenden Parteien müssen dringend die Menschen wieder mitnehmen... auch wenn ich nicht weiß, wie das bei so komplexen Themen wie die Finanzkrise, Freihandelsabkommen oder Syrien-Konflikt möglich sein soll. Ich glaube die Komplexität dieser Themen übersteigt die kognitiven Fähigkeit einer gewissen Bevölkerungsschicht. Und genau die ist offen für Ängste und simplen, aber schlicht falschen Wahrheiten und Lösungen.

Langfristig hilft auf jeden Fall eines: mehr Bildung! Da sollte die bestehende Regierung schonmal ansetzen...

Was natürlich völliger Blödsinn war und ist. Wer nicht wählt, der wählt nicht. Und wer nicht wählt, stärkt nicht automatisch eine Partei oder eine politische Gesinnung.

Direkt nicht, indirekt führt es aber dazu. Üblicherweise können kleine Splitterparteien ihre Wähler besser mobilisieren zur Wahlurne zu gehen als die großen Volksparteien. Je niedriger die Wahlbeteiligung ist, desto höher wird der prozentuale Anteil der Splitterparteien.

Daher kommt die Aussage, wer nicht wählen geht, stärkt die Extremen.
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Irgendwann ist die Verblendung der rosaroten Brillenträger und Medien auch am Ende.

Wenn ich da eine Göhring-Eckardt zu dem Wahlergebnis in den USA faseln höre, frage ich mich ernsthaft was sie damit bezwecken will.

Der Mann ist keinen einzigen Tag im Amt, und es wird Stimmung gegen ihn gemacht, Dämonen werden beschworen, den Deutschen wird Angst gemacht.


Man sieht es doch auch in Deutschland mit der Flüchtlingsthematik. Wie viele der positiven Argumente hat man den Deutschen nahegelegt, die sich bis heute mehr als relativiert haben?
Ach ja, und da wundert sich noch jemand, dass rechte Parteien so erstarken.

Ich bin gespannt wie sich Donald im nächsten Jahr schlägt. Ich wette, viele werden überrascht sein.
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.536
Der Mann ist keinen einzigen Tag im Amt, und es wird Stimmung gegen ihn gemacht, Dämonen werden beschworen, den Deutschen wird Angst gemacht.

Stimmt, gab ja gar keinen Wahlkampf, bei dem man sich ein Bild über Trump hätte machen können.
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Stimmt, gab ja gar keinen Wahlkampf, bei dem man sich ein Bild über Trump hätte machen können.

Du denkst er macht genauso weiter wie im Wahlkampf?

Wahlkampf- Kampf, da wir nicht umsonst übertrieben und zugespitzt. Gerade dort ist es am schmutzigsten.

Über ihn und seine Berater, die er in die verschiedenen Positionen setzten wird, ist nichts bekannt. Niemand weiß, was er von den Themen, die er im Wahlkampf sagte auch wirklich umsetzt. Also hört doch auf über irgendwelche möglichen Szenarien zu fantasieren.
Wenn es soweit ist, kann gerne darüber diskutiert werden. Bis dahin ist das feinste Panikmache à la AFD.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.781
Niemand weiß, was er von den Themen, die er im Wahlkampf sagte auch wirklich umsetzt. Also hört doch auf über irgendwelche möglichen Szenarien zu fantasieren.
Mir reichen eigentlich schon die frauenfeindlichen Äußerungen. Und nein, ich halte das nicht für Geschwätz. Reden ist Ausdruck von Gedanken und Gedanken sind die Vorstufe des Handelns. Wenn der Präsident sich so über Frauen äußert, könnten doch seine Anhänger auf die Idee (=Gedanken) kommen, das wäre jetzt State of the art im Umgang mit Frauen.
 

saw

Königlicher Kurzstiel
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.267
Zumal sich sein Umgangston zu Thema Frauen, quer durch seine langjährige Biografie zieht und nicht erst seit dem Wahlkampf zeigt.
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
@Verlon: Ja, die Grundlinie steht... setzt sich zusammen aus:

1. Trumps Auftreten vor seinem Quereinstieg in die Politik
-> der ungefilterte Trump?

2. Wahlkampfaussagen, die mit Vorsicht zu genießen sind, da der US-Wahlkampf ein sehr spezielles Medienspektakel ist
-> politische Richtung

3. dem veröffentlichten 100-Tage Plan
-> konkrete politische Aktionen/Ziele

Ich glaube, man muss die konkrete Ausformung seiner politischen Ansichten und auch den anstehenden Versuch der Umsetzung vor dem Hintergrund seiner Person sehen. Das erst macht das ganze für mich problematisch. Trump ist kein Diplomat.

Außerdem möchte er die Amtszeit von Abgeordtneten im Kongress zeitlich limitieren.
Inhaltlich ist manches völlig in Ordnung. Ich sehe kein Problem in der Begrenzung von Amtszeiten im Kongress. Auch z.B. gegen die Pläne Betreuungsaufwendungen für Alte und Kinder von der Steuer absetzbar zu machen habe ich nichts. Aber das interessiert mich auch ehrlich gesagt nur ganz am rand. Ich lebe nicht in den USA.

Problematisch wird es eher da, wo seine Ansichten internationale Relevanz entfalten... wenn sich dann tatsächlich eine der größten Volkswirtschaften anschickt sich zu isolieren, aus verschiedenen Freihandelsabkommen zurückzuziehen und nebenbei noch den Chinesen und Mexikanern den Finger zu zeigen. Wenn Klimaschutz plötzlich keine Rolle mehr spielt und grenzenlos Öl, Gas und Kohle gefördert werden.

Bis dahin ist das feinste Panikmache à la AFD.

Die Richtung ist doch komplett klar. Es schallt ein lautes "F*ck You" in die Welt. Ich sage: ein Trump lässt sich verkraften. Aber wenn man Brexit, AfD, Front National und andere Bewegungen dazu nimmt entsteht ein neues antikooperatives, nationalstaatliches Milieu. Ich beobachte das mit Besorgnis.
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.536
Ich sage: ein Trump lässt sich verkraften. Aber wenn man Brexit, AfD, Front National und andere Bewegungen dazu nimmt entsteht ein neues antikooperatives, nationalstaatliches Milieu. Ich beobachte das mit Besorgnis.

Ja, genau so sehe ich es auch.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
grad im www gefunden, finde die Rede dann doch recht interessant.
Kann man sich mal anhören... mal sehen ob davon etwas übrig bleibt, denn auch bei Obama gab es gute Ansätze.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

maringouin

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.06.16
Beiträge
330
Umzug im weissen Haus:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Auch die SPD kann wieder Kanzler:

27387hv9.jpg
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.511
Nicht schlecht [emoji23]

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Nathea

Admin
AT Administration
Registriert
29.08.04
Beiträge
15.199
Mod-Info

Es scheint, als sei die Zeit der ernsthaften Diskussion hier im Thread beendet.

Sollten sich die nun kommenden Beiträge in dem Verlinken irgendwelcher "möchtegern-Spaß-Seiten" erschöpfen, machen wir hier dicht, dies zur Info.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
grad im www gefunden, finde die Rede dann doch recht interessant.
Kann man sich mal anhören... mal sehen ob davon etwas übrig bleibt, denn auch bei Obama gab es gute Ansätze.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Das habe ich schon gepostet. Wir haben so jemanden leider nicht. :(

Irgendwann ist die Verblendung der rosaroten Brillenträger und Medien auch am Ende.

Wenn ich da eine Göhring-Eckardt zu dem Wahlergebnis in den USA faseln höre, frage ich mich ernsthaft was sie damit bezwecken will.

Der Mann ist keinen einzigen Tag im Amt, und es wird Stimmung gegen ihn gemacht, Dämonen werden beschworen, den Deutschen wird Angst gemacht.


Man sieht es doch auch in Deutschland mit der Flüchtlingsthematik. Wie viele der positiven Argumente hat man den Deutschen nahegelegt, die sich bis heute mehr als relativiert haben?
Ach ja, und da wundert sich noch jemand, dass rechte Parteien so erstarken.

Ich bin gespannt wie sich Donald im nächsten Jahr schlägt. Ich wette, viele werden überrascht sein.

Right. Ich hoffe auch auf einen derben Wahlkampf, der die Altparteien einheizt. Schluss mit lustig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Ich kann diese ganze Dämonisierung nicht ganz nachvollziehen. Viele scheinen der Ansicht zu sein, dass am 20. Januar um 12.00 Uhr die Welt untergehen wird. Ich finde es wenig sinnvoll, einen Kandidaten ausschließlich nach seinen Wahlkampfäußerungen zu beurteilen, denn die sind in der Regel auch nur aus Wahlkampferwägungen heraus motiviert. Clinton hat die liberale Ostküstenelite bedient, Trump die Abgehängten oder zumindest die, die sich dafür halten. Er hat also folgerichtig das von sich gegeben, was die hören wollen. Das klingt natürlich weniger nett als die diplomatischen und toleranten Botschaften, die man z.B. in New York hören will. Letztendlich müssen sich die Demokraten vorwerfen lassen, nach acht Jahren Change und Hope nur die Hälfte der Leute abgeholt zu haben. Dafür haben sie jetzt eben die Quittung bekommen. Man wird sehen, wie die Rechnung nachher ausfällt, wenn das Wahlkampfgetöse verklungen ist.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.511
Mod-Info

Es scheint, als sei die Zeit der ernsthaften Diskussion hier im Thread beendet.

Sollten sich die nun kommenden Beiträge in dem Verlinken irgendwelcher "möchtegern-Spaß-Seiten" erschöpfen, machen wir hier dicht, dies zur Info.

Da hat die Rennleitung natürlich völlig recht. Aber es wäre - zumal bei diesem wirklich politisch brisanteren Thema - das erste Mal, dass der Thread nicht wegen ausufernder Anfeindungen, sondern wegen eines Mangels an Ernsthaftigkeit geschlossen wäre.

In diesem Sinne:

Donald Trump schafft es anscheinend, im Rest der Welt bis hin zum Mikrokosmos Apfeltalk die Reihen ungeahnt zu schließen. Und der Kommentar ist ernst gemeint.
 

wolf1210

Roter Stettiner
Registriert
02.02.04
Beiträge
968
Mod-Info

Es scheint, als sei die Zeit der ernsthaften Diskussion hier im Thread beendet.

Sollten sich die nun kommenden Beiträge in dem Verlinken irgendwelcher "möchtegern-Spaß-Seiten" erschöpfen, machen wir hier dicht, dies zur Info.

Da geb ich Dir völlig Recht Nathea,leider ist das Thema viel zu Ernst, als dass man darüber Witze machen kann.
Wenn man bedenkt,dass dieser Mensch (Trump) zukünftig den Knopf für die A-Raketen seines Landes in der Hand hält ist das vielleicht Denkanstoss genug,sich ernsthaft auch um unsere Zukunft Sorgen zu machen!
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
Den Knopf zur atomaren Selbstzerstörung hatten schon ganz andere Kaliber in Reichweite.