.DE
Antonowka
- Registriert
- 07.07.10
- Beiträge
- 358
Da magst du recht haben. An dieser Stelle möchte ich aber noch einmal was zum nachdenken in die Runde werfen:-Nicht jeder, der Slipknot hört und Ego-Shooter spielt, läuft in seiner Schule amok...
Aber manche eben schon.
Nach dem Amoklauf in Erfurt (2002) wurde insbesondere das Spiel "Counter-Strike" stark kritisiert. Nach dem Amoklauf in Emsdetten (2006) wurde das Spiel "Counter-Strike: Source" in die Mangel genommen.
Die Gutachter von Erfurt stellten fest, das keines der gefundenen Spiele bei Robert Steinhäuser "Counter-Strike" war. Bastian B., der den Amoklauf von Emsdetten verübte, schrieb unter seinem Psyeudonym "ResistantX" in einem Forum, dass er "Counter-Strike nicht spiele", was er auch in seinem Abschiedsbrief betonte.
Daher meine berechtigte Frage: Warum wurden und werden grade diese beiden Spiele dauerhaft in Medien, Politik und Gesellschaft durch die Mangel genommen?
Grüße
.DE
_____________
Die Frage ist rein rethorisch und ich möchte damit nicht gegen das zitierte wettern.
