• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Und er macht es doch: Jobs darf alte Villa abreißen

also mal ehrlich das haus ist weder schön noch sonst irgendwas.

Und HISTORISCH ist ein 85 jahre altes haus auch nicht wirklich. (in den USA schon^^)

In einem Land, welches ca. 300 Jahre auf dem Buckel hat ist 85 Jahre schon viel... ;)

Ich selbst wohne in einem 150 Jahre alten Haus... :)
 
Was würde es bringen ein solches Gebäude stehen zu lassen? Gibt es irgend einen praktischen Nutzen? Ich verstehe nicht wieso man alte Gebäude bei denen eine Renovation sich nicht loht nicht einfach abreissen darf.
 
Was würde es bringen ein solches Gebäude stehen zu lassen? Gibt es irgend einen praktischen Nutzen? Ich verstehe nicht wieso man alte Gebäude bei denen eine Renovation sich nicht loht nicht einfach abreissen darf.

Nicht alle Dinge auf der Welt zeichnen ihren Wert durch ihren praktischen Nutzen aus. Manche Gebäude bzw. Gebäudeteile stehen unter Denkmalschutz und sollen an alte Zeiten erinnern, ihnen wird ein historischer Wert zugesprochen.

Natürlich wird dies anhand von bestimmten Maßstäben bewertet, die überall verschieden sind, so wie die Gesetze. In meiner Stadt gibt es viele Beispiele, dass Häuser unter Denkmalschutz stehen und wahrscheinlich nur aufgrund ihres Alters einen historischen Wert beigemessen bekommen.

Wie ich schonmal sagte: einige Gebäude sollte man stehen lassen, andere verschwenden nur Platz für neues. In dem Haus von Steve Jobs sehe ich persönlich nichts schönes oder historisches. Mac-TV hat dazu gestern ein paar Bilder gezeigt, das Haus ist wirklich grauenhaft.
 
  • Like
Reaktionen: Johannes.mac
Nicht alle Dinge auf der Welt zeichnen ihren Wert durch ihren praktischen Nutzen aus. Manche Gebäude bzw. Gebäudeteile stehen unter Denkmalschutz und sollen an alte Zeiten erinnern, ihnen wird ein historischer Wert zugesprochen.

Natürlich wird dies anhand von bestimmten Maßstäben bewertet, die überall verschieden sind, so wie die Gesetze. In meiner Stadt gibt es viele Beispiele, dass Häuser unter Denkmalschutz stehen und wahrscheinlich nur aufgrund ihres Alters einen historischen Wert beigemessen bekommen.

Wie ich schonmal sagte: einige Gebäude sollte man stehen lassen, andere verschwenden nur Platz für neues. In dem Haus von Steve Jobs sehe ich persönlich nichts schönes oder historisches. Mac-TV hat dazu gestern ein paar Bilder gezeigt, das Haus ist wirklich grauenhaft.

Ein solches Beispiel gibt's in meiner Heimatstadt - erst nachdem ein Gebäude fast 12 Jahre "unvermittelbar" war, niemand es kaufen oder mieten wollte, weil es dermaßen heruntergekommen war und sich auch der Eigentümer nicht solvent genug zeigte, es zu sanieren, wurde es jetzt doch tatsächlich abgerissen und ein moderner Neubau dorthin gesetzt.

Die Appartments und Praxen in dem Neubau waren 6 Wochen nach Ausschreibung komplett vermietet.
 
Das ist doch net das Haus, wo wir waren, in Palo Alto...:-/
Oder?
nein. aber die ebengleiche frage hattest du schon im vor-thread zum thema gestellt und beantwortet bekommen …
 
...
Hätte Steve Jobs sich entschieden, das Haus zu renovieren und nicht abreissen zu lassen, würde er nun ebenfalls als Held gefeiert - einer, der Kultur über eigenes Gut stellt!
Und es wären komplett andere Kommentare gekommen. ZB.: (jetzt rein fiktiv)
"Aha...na also! Gut so..."
...

HAHA... na also! Gut witzig...

HAHAHAHAH :D