• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Und er macht es doch: Jobs darf alte Villa abreißen

Und wir halten noch mal für die Nachwelt fest: Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz. Es gibt eine (Bürger)Initiative, die das Haus gerne erhalten gesehen hätte.
Der Bürgermeister hat wahrscheinlich ein Gespräch zwischen den Anwälten beider Seiten moderiert, in dem Job's Vertreter nicht zu überzeugen waren.
 
Bin dann mal gespannt was er neues aus dem Boden stampft!

Hauseigenen Apple Store?;-)
 
Das has ist irsinnig kaputt und verfallen, alles verschimmelt und schief.

Der aufwand diese haus zu renovieren und die Kosten stehen einfach in keiner Relation.

Das Haus ist zwar nicht sonderlich hässlich aber auch nichts besonderes, es gibt bestimmt mehr als das eine.

Und was soll es bringen, wenn es weiter stehen muss? das es noch mehr verfällt?

Wie sich Steve das Grundsstück gekauft hat hat r bestimmt nicht gedacht das er mit diesem haus so einen ärger haben wird.

just my 2 Cents.
 
Renoviert wäre das Haus bestimmt schön gewesen. Aber das kostet halt auch sehr viel Geld...
Ich verstehe ihn schon, warum er es abreißen lässt.
 
Ich habe mir schon gedacht, das er die Prozesse, etc. gewinnt. :)
 
Ich finde es schade, dass die Villa abgerissen wird.... Ich war selber mal dort, auch wenn es ländlicher aussieht würde ich dort lieber wohnen als bei mir daheim.
 
  • Like
Reaktionen: yoshi007
in den usa is alles was älter als 5 jahre ist historisch,
wirbelstürme und papphäuser vertragen sich halt nich :>

5 jahre ist etwas übertrieben !
^^Aber ja ich weiss du wolltest dies nicht so ernst nehmen.

Zur Renovierung/Abriss

Ich finde das eigentlich schade, denn das ist für amerikanische Verhältnisse ein doch altes Haus.
Die Amerikaner denken ja auch ganz anderes als wir deutschen.
(Sollte man nicht vergessen!)

Zumal es eine "villa" war, und damit noch etwas besonderer als ein normales Haus. :-o

Fazit: Ich finde es schade, hätte es nicht getan, aber jeder soll selbst entscheiden.
rechne Dem Typen das jezt ein bisschen "negativ" an.

^^Aber so ist das nun einmal als Promi ;-)
 
hm der 7te, der gegen den Abriß gestimmt hat, ist wahrscheinlich Microsoftuser ;)

die hütte ist ja nur 85 Jahre alt. Warum so ein Theater? Nur weil ein namhafter Industrieller in einer
normalen Hazienda gelebt hat...?
Hier in Oberfranken zb gibt es viel ältere Häuser wie zb in Nürnberg innenstadt :D
 
ich finde das solche sachen hier nicht reingehoeren, das ist eine private angelegenheit von steve jobs und hat nichts mit apple zu tun.... trash it
 
Deshalb sind wir hier ja auch nicht in einem Thread, der sich mit Produkten zum Mac befasst. Und in Sachen Privatangelegenheit… eine Bürgerinitiative hat geklagt… damit ist das ganze bereits in der Öffentlichkeit.

Davon abgesehen ging es in diesem (und in dem Vorgänger-) Thread nicht ausschließlich um Steve Jobs' Haus, sondern oft auch um die Frage "Denkmalschutz - Ja, Nein?". Solche Diskussionen beleben meiner Meinung nach dieses Forum.
 
Vielleicht kann Steve's Hausarzt ja die aktuellen Blutwerte seiner Gnaden online stellen, dann kann zu diesem Thema auch noch fleißig diskutiert werden :-/. Wen interessiert sowas?
 
Ja genau. Und wir wollen ja alle wissen, welches Klopapier "his Stevenes" benutzt.
 
Ja genau. Und wir wollen ja alle wissen, welches Klopapier "his Stevenes" benutzt.

Was für eine doofe Frage, es kann nur eines geben :-)

1charmin-bear-717426.jpg


Ch-ch-ch-ch... Charmin! :-D
 
da ich das gebäude nur von bilder kenne finde ich es schwer zu beurteilen ob es denkmalschutzwürdig ist. sollte es so sein, fände ich ein schutz des gebäudes begrüssenswert, auch wenn es privat besitz ist.
natürlich sollte dann der privat man auch eine entschädigung erhalten. --> verkauf an einen denmalschutzverein den staat oder oder