• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Topshots] Landschaften

Nachtrag: wenn man nur die nächste Tide abwartet, dann sieht es dort schon wieder ganz anders aus, keine Spanten mehr zu sehen – nichts!

DSC04562.jpg

… und doch ist es dort soooo schön.
 
Werd den Tipp versuchen, demnächst mal umzusetzen, ist nicht weit von hier entfernt... :) Danke euch für die Kritik... :)
 
noch zu Thaddäus Bild (sorry, bin etwas spät drann): ich muss sagen, mich spricht es nicht an. Ist mir zu milchig. Ich finde auch an sich nicht schlimm, dass das Wasserfällchen nicht formatfüllend ist. Sowas kann auch gut wirken...tut es hier aber nicht. Ich glaube aber, ich habe tatsächlich vorrangig mit der Qualität ein Problem, das zieht alles andere massiv runter. Für mich. Und ich finde den Ausschnitt nicht ganz gelungen, die Perspektive an sich gefällt mir aber...das bringt Dynamik rein.
 
@Jenso: Deine beiden Bilder finde ich irgendwie nichtssagend. Ich mag die Farben, sehr sogar. Ich steh auf dieses "metallische" in Verbindung mit Meer. Aber irgendwie fehlt mir was. Und beim zweiten ist es alleine durch den mittigen Horizont schon relativ langweilig, obwohl hier wenigstens sowas wie ein "Motiv". Beim ersten erkennt man nicht, dass es ein Wrack ist ...
 
und wo wir schon bei fliessendem Wasser sind, hau ich auch mal noch zwei raus ;)
 

Anhänge

  • Jiuzhaigou-95-M.jpg
    Jiuzhaigou-95-M.jpg
    159,3 KB · Aufrufe: 67
  • Jiuzhaigou-105-M.jpg
    Jiuzhaigou-105-M.jpg
    132,7 KB · Aufrufe: 66
@magga: Mal davon abgesehen, dass ich persönlich es furchtbar finde...für HDRs gibts nen eigenen Topshots-Thread :)

@Thaddäus: Mir ist es zu milchig. Unklar. Mich stören die Geister enorm, aber auch sonst wirkt es milchig. Für mich kommt keine erwähnte "traumhafte" Stimmung auf. Und es wirkt zumindest auf mich auch ziemlich rauschig.
 
Ich dachte, ich könnte mal wieder was hier hochladen =)


 
Am Abend (und auch sonst) mag ich durchaus mal mittige Horizonte, Ankaa.

DSC04587.jpg

Undogmatische Grüße
Jens
 
Ein mittiger Horizont kann entspannend wirken, erst recht wenn das Bild es hergibt.

Beim letzten Bild hätte ich vielleicht durch Ducken die Graslinie noch mehr mit draufgenommen, im Kontrast zum nebligen Hintergrund. Der Leuchtturm steht so verloren am Rande und das Fahrzeug (?) in der Mitte wirkt irgendwie deplaziert. Hmmm...

@magga: "hättste dabei sein müssen" zählt nicht ;) - die meisten Bilder transportieren nicht das Geringste von der Atmosphäre / Stimmung vor Ort. Sie müssen schon für sich selbst sprechen.
 
@Irreversibel: wo Du recht hast, hast Du recht.
Kleines „aber“: meine Idee/Hoffnung war, die drei Grüppchen auf der Deichlinie (Leuchtturm links, ein Liebes-Pärchen in der Mitten [unter dem Mond] und ein Weißkopfschaf rechts) einigermaßen gleichmäßig auf der Linie zu verteilen – leider gab die Geographie (tiefe, nasse Gräben!) einen günstigeren Standpunkt dann nicht mehr her.

Auf der 50-Zoll-Glotze sieht das Ganze dann aber doch erträglich aus: man erkennt eben einige Einzelheiten.
 
Aaach das ist ein Liebespärchen...! Das ist schön stimmungsvoll. Auch mit dem Mond...

Mit einem Tele von 2-300mm hätte das bestimmt eine gute Silhouette abgegeben, aber ehrlich gesagt habe ich da immer Skrupel, Päarchen von weitem abzulichten. Ich hätte das auch nicht so gerne. Obwohl, wenn's nur die Silhouette wäre...
 
Ansonsten kann man ja immer noch fragen. Meiner Erfahrung nach sind da gerade verliebte Päärchen meist recht offen... :)
 
Wie, "offen"? Wenn mich jemand anspricht ob ich für irgendwas "offen" wäre, hat das für mich immer einen obszönen Beigeschmack... :)

Ausserdem stell ich mir gerade Jenso vor, wie er die beiden aus einem Kilometer Entfernung über den Deich und gegen das Meer anbrüllt, ob er ein Foto machen darf ;)
 
Sehr richtig: meine Stimme ist zwar schon sehr (zu) laut, aber die Situation hätte selbst einen Stentor vokal überfordert.

Hinsichtlich der Offenheit gilt (über die von Irreversibel zurecht schon angesprochene „gewisse“ Schlüpfrigkeit hinaus) bekanntlich: wer sagt, er sei für alles offen, der ist nicht ganz dicht.
Bitte (zumindest) im Wortsinne zu verstehen.
 
Mal wieder zwei von mir. Ich sage „zwei“, denn eigentlich könnte ich Duzende reinhängen. Herbst ist meine Lieblings-(Natur)-Jahreszeit. :)


Autumn morning. by nggalai, on Flickr

(50mm, f/2.8, 1/90s, ISO 160. Bearbeitung in Lightroom: Tonwertkurve, dann eines meiner getonten Schwarzweiß-Presets drüber, simulierter Gelbfilter, Vignette.)

Und da wir schon ein Waldbild hatten …


Stumpy 2. by nggalai, on Flickr

(50mm, f/1.4, 1/500s, ISO 160. Bearbeitung in Lightroom: Schatten hoch, Sättigung runter, sonst nichts.)

Kommentare sehr willkommen. Mich interessiert insbesondere, ob das Nebelbild in Schwarzweiß zu „kitschig“ wirkt, und ob Euch der Schärfebereich im unteren Bild reicht oder das Bild für Euch unterm dünnen DOF leidet. :)
 
Es wird Herbst, 7-8 Beaufort, Land(schaft) unter…

Whvr.jpg