• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Topshots] “Just candy...“

morpher

Kaiser Wilhelm
Registriert
14.09.07
Beiträge
173
auch mal ein Pic von mir aus dem letzten Urlaub
 

Anhänge

  • daemmerung.jpg
    daemmerung.jpg
    133,9 KB · Aufrufe: 121

Fa.bian

Lambertine
Registriert
31.08.07
Beiträge
702
Wow, sehen gut aus. Velvia-Struktur und -Farbraum halt. Gut dass Fuji den noch produziert. Welchen Scanner benutzt du um die Diapositive einzulesen?

Ja, Velvia und Provia sind meine Lieblings(Dia)filme, echt tolle Farben ! Leider sehr teuer.
Ich scanne mit dem Epson Perfection V200, der hat eine Durchlichteinheit, mit dem man Dia's oder Negative problemlos einscannen kann. Kostet +/- 100€
 

a.strauch

Auralia
Registriert
14.02.07
Beiträge
199
@ Fa.bian
Die Fotos gefallen mir sehr gut, vor allem das Zweite ist der absolute Hammer!
Seit ich die gestern gesehen habe, reizt es mich doch Analog zu fotografieren.
War eben mal die alte AE-1 von meinem Vater im Keller holen und jetzt brauche ich nur noch nen Film... :)
Hab bei der Gelegenheit auch mal ein Foto gemacht:



"Anachronismus?"
 

Doubleneck

Allington Pepping
Registriert
29.12.07
Beiträge
192
War mal wieder bei nem Konzert...

3399240706_45f117a9b3.jpg

3399240906_4bea813446.jpg


mehr gibts auf meiner Flickr-Konzert-Seite....
 

Fa.bian

Lambertine
Registriert
31.08.07
Beiträge
702
@ Fa.bian
Die Fotos gefallen mir sehr gut, vor allem das Zweite ist der absolute Hammer!
Seit ich die gestern gesehen habe, reizt es mich doch Analog zu fotografieren.
War eben mal die alte AE-1 von meinem Vater im Keller holen und jetzt brauche ich nur noch nen Film... :)

Danke ! Die Kamera sieht ja noch sehr gut erhalten aus ! Habe auch ein 50mm f/1.4 s.s.c. , damit lässt sich gut Fotos machen ! Du kannst dir günstige Kodak Filme (Kodak Klassik) für den Anfang kaufen, damit kann man gut üben und es geht nicht so auf den Geldbeutel.

Das ist meine A-1 fotografiert mit dem besagten "Kodak Klassik ISO 200"

2717829406_b2bd6a842a.jpg
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Entwickelst du selbst oder hast du mal daran gedacht selbst zu entwickeln?
 

Fa.bian

Lambertine
Registriert
31.08.07
Beiträge
702
Entwickelst du selbst oder hast du mal daran gedacht selbst zu entwickeln?

Ja, ich habe schon mal daran gedacht selber zu entwickeln. Als erstes scheitert es an meinen räumlichen Gegebenheiten und vor allem an der verfügbaren Zeit. Ich gebe in der Regel meine (Dia-)Filme im Drogeriemarkt ab. Ein normaler Negativfilm dauert drei Tage ein Diafilm um eine Woche(!) (Welches fast schon an einer Frechheit grenzt) Komischerweise konnte ich meine Filme in Thailand innerhalb eines Tages wieder abholen. Warum das in unserem hochentwickelten Staate nicht funkioniert, ist und bleibt mir ein Rätsel ;)

Wenn ich entwickeln lasse, schreibe ich auf die Auftragstasche under "Sonstiges": "Nur Entwicklung"...Dann bekomme ich eben nur die Negativ- bzw. Positivstreifen (bei Dia) zurück, die ich dann zuhause einscannen kann.

Danke noch einmal für das Karma ! :)
 

a.strauch

Auralia
Registriert
14.02.07
Beiträge
199
Danke ! Die Kamera sieht ja noch sehr gut erhalten aus ! Habe auch ein 50mm f/1.4 s.s.c. , damit lässt sich gut Fotos machen ! Du kannst dir günstige Kodak Filme (Kodak Klassik) für den Anfang kaufen, damit kann man gut üben und es geht nicht so auf den Geldbeutel.

Das ist meine A-1 fotografiert mit dem besagten "Kodak Klassik ISO 200"

Danke für den Tipp mit dem Film! Ich geh mir morgen mal einen kaufen, ich hoffe nur der Foto-Mensch hat auch so welche....
Bin mal gespannt wie dieses 25 Jahre alte Stück fotografiert.
 

fabischm

Zabergäurenette
Registriert
06.03.08
Beiträge
613
Hier mal zwei Fotos von mir. Beide habe ich in Cornwall gemacht. Das mit dem Auto ist nachbearbeitet, das andere nicht;)
 

Anhänge

  • Red car and blue lighter.jpg
    Red car and blue lighter.jpg
    246,2 KB · Aufrufe: 81
  • IMGP0609.jpg
    IMGP0609.jpg
    266,9 KB · Aufrufe: 78

Juuro

Schafnase
Registriert
07.11.05
Beiträge
2.256

Gegenlicht - Absolut unbearbeitet. Was meint ihr?
Hm, ist das unscharf oder schlecht komprimiert?


Und noch eins. Düsseldorfer Flughafen - Sunset
Da erkennt man für mich zu wenig.

Hier mal zwei Fotos von mir. Beide habe ich in Cornwall gemacht. Das mit dem Auto ist nachbearbeitet, das andere nicht;)

Das erste find ich zu verstrahlt und das zweite zu unspektakulär.

PS: Macht trotzdem weiter! ;)
 

Rollrasen

Roter Delicious
Registriert
22.02.09
Beiträge
90
ich hab mich mal klein gemacht:)
 

Anhänge

  • 13893093.jpg
    13893093.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 118

Crunshinut

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
07.02.06
Beiträge
1.459
Hm, ist das unscharf oder schlecht komprimiert?


Da erkennt man für mich zu wenig.



Das erste find ich zu verstrahlt und das zweite zu unspektakulär.

PS: Macht trotzdem weiter! ;)

Thx für die Info. Wie gesagt, beim ersten habe ich ins Gegenlicht fotografiert, die Unschärfe kommt sicherlich vom Runterkodieren.

Nummer zwei habe ich auch in heller, mir war aber vor allem die Stimmung wichtig, ich kann das hellere ja mal reinstellen.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Ja, ich habe schon mal daran gedacht selber zu entwickeln. Als erstes scheitert es an meinen räumlichen Gegebenheiten und vor allem an der verfügbaren Zeit. Ich gebe in der Regel meine (Dia-)Filme im Drogeriemarkt ab. Ein normaler Negativfilm dauert drei Tage ein Diafilm um eine Woche(!) (Welches fast schon an einer Frechheit grenzt) Komischerweise konnte ich meine Filme in Thailand innerhalb eines Tages wieder abholen. Warum das in unserem hochentwickelten Staate nicht funkioniert, ist und bleibt mir ein Rätsel ;)

Wenn ich entwickeln lasse, schreibe ich auf die Auftragstasche under "Sonstiges": "Nur Entwicklung"...Dann bekomme ich eben nur die Negativ- bzw. Positivstreifen (bei Dia) zurück, die ich dann zuhause einscannen kann.

Danke noch einmal für das Karma ! :)

Besonders bei so teuren Filmen wie dem Velvia kann es sich lohnen den E-6 Prozess zuhause laufen zu lassen. Da kann man mit etwas Übung und Fachwissen noch einiges aus dem Bild rausholen. Ich hatte das Glück ein fensterloses Badezimmer mit elektrischer Be-/Entlüftung und 2 separat geschalteten Lampenfassungen zu haben, das ist natürlich für die Dunkelkammer prädestiniert. Leider hat mir meine Freundin da mittlerweile einen Strich durch die Rechnung gemacht weil SIE sich natürlich nicht zwischen den paar Chemikalien duschen will.

Ich weiss gar nicht was da so schlimm dran sein soll ;)

Ansonsten landen die Filme ja doch fast alle beim selben Großlabor, die Ergebnisse sind da bei analogem Film eigentlich recht reproduzierbar und vernünftig. Solche Typen wie Robin Williams ihn in "One Hour Photo" dargestellt hat gibt (in Hinsicht auf professionelle Bildentwicklung) es aber leider immer seltener... da muss man schon selbst Hand anlegen wenn man es schnell und gut haben will. In Ländern wie Thailand sind noch sehr viele fotografische Filme im Umlauf, daher haben die Labors da mehr Übung und die passenden Geräte noch nicht irgendwo zentral aufgebaut. Heute kann ja jedes Studio in Deutschland professionell auf wenigestens A3+ drucken, aber Filmentwicklung ist ausgestorben.

Mit dein Einscannen von Dias ist das bei mir so eine Sache, die ich vor mir herschiebe. Ich bräuchte eine eher professionelle Lösung, da ich mit meinem Vater zusammen auf mehrere Tausend Streifen komme. Da ist 'ne Menge Holz für Filme draufgegangen und die sind ja auch nicht ewig haltbar... aber woher die Zeit nehmen, die Dinger alle einzuscannen. Das ist so'n Ding das man bis zur Rente vor sich herschiebt... naja, bei meinem Vater ist's ja nicht mehr lange hin ;) - das ist für mich einer der wenigen WIRKLICHEN Vorteile der Digitaltechnik: Lagerung, Archivierung und Nachentwicklung sind leichter und die laufenden Kosten geringer.

Filme wie der Velvia 100 sind nur unzureichend von digitalen Kameras zu simulieren, man hat es ja mal mit der Fuji S3pro versucht. Die Ergebnisse sind eher nicht so dolle. Die ganze analoge Chemie mit ihrem Korn und dem Farbraum, das ist eine ganz andere Welt.

@Rollrasen:

Jetzt wissen wir's endlich! Das Licht im Kühlschrank geht DOCH NICHT aus wenn man die Tür zugemacht hat ;) - viel Einsatz gezeigt um dieses Thema endlich mal eindeutig zu klären!
 

Fa.bian

Lambertine
Registriert
31.08.07
Beiträge
702
... Leider hat mir meine Freundin da mittlerweile einen Strich durch die Rechnung gemacht weil SIE sich natürlich nicht zwischen den paar Chemikalien duschen will.

Ich weiss gar nicht was da so schlimm dran sein soll ;)

...Filme wie der Velvia 100 sind nur unzureichend von digitalen Kameras zu simulieren, man hat es ja mal mit der Fuji S3pro versucht. Die Ergebnisse sind eher nicht so dolle. Die ganze analoge Chemie mit ihrem Korn und dem Farbraum, das ist eine ganz andere Welt.

haha ! Da würde auch meine Freundin rebellieren ! :-D

Das ist auch ein Punkt, das ich keine Bilder einer DSLR gesehen habe die solch' schöne Farbwiedergabe reproduzieren kann wie ein Fuji Velvia oder Provia ! Mit der Canon EOS 5D kann man es noch gut hinbekommen, allerdings liegt es außerhalb der Reichweite meiner finanziellen Möglichkeiten ;)
 

Rollrasen

Roter Delicious
Registriert
22.02.09
Beiträge
90
hehe;)
zur info:
mach mich passig de ist ein gutes mittel,bilder richtig zu kompremieren;)