• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Telekom möchte auch DSL Flatrates drosseln

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Ich würde auch nicht mehr für weniger Leistung als aktuell zahlen wollen. Aber, ich bin ja auch nicht bei der Telekom sondern einem Provider, der genug Bandbreite für bis zu 400MBit/s hat. ;)
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Die gehen dann woanders hin und ich hab ein schnelles Netz. Das mit den DSL 16000, das dann nur ein DSL 1000 ist, liegt übrigens an diesen Powerusern.
Ja, und zahlen beim anderen Provider auch noch viel weniger. ;)

Die geringe mögliche Geschwindigkeit liegt nicht an den Powerusern. Oder kannst Du das beweisen?
 

KingCJ

Jonagold
Registriert
26.04.13
Beiträge
20
http://www.computerbase.de/news/2013-04/bundesregierung-gegen-breitband-drosselung-der-telekom/

Es scheint so als würde die Bundesregierung sich mal sinnvoll gegen ein Privatunternehmen einsetzten.
wie viele andere bin ich auch der Meinung das die Telekom das nicht so einfach machen kann. Klar bin ich Bestandskunde aber als Neukunde würde ich mir das 1000 x überlegen zur Telekom zu gehen wenn das hier so läuft! Ich reg mich auch garnicht weiter drüber auf... Mich betrifft das ja nicht!:p
 

Mitglied 105235

Gast
Eben nicht!

In vielen Regionen ist die Telekom der EINZIGE Anbieter der DSL überhaupt zur Verfügung stellen kann. Also muss jemand der das haben will zwangsläufig zum rosa T.

Mal davon abgesehen das oft genug Kunden DSL 16000 berechnet wird, aber nur 1000 oder 6000 geliefert werden kann. (Alle Anbieter quer durch die Bank)

Es heist ja auch bis zu xx.xxx kbit und nicht garantierte xx.xxx kbit
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.194
Das die Telekom Drückerkolonnen losschickt, die ahnungslosen Rentnern fette Entertainpakete aufschwatzt - DAS halte ich für illegal.

Ist es nicht und da ist die Telekom nun weiss Gott ein Waisenknabe im Vergleich zu vielen anderen.
 

KingCJ

Jonagold
Registriert
26.04.13
Beiträge
20
Es heist ja auch bis zu xx.xxx kbit und nicht garantierte xx.xxx kbit

Na das kannst du so nicht sagen! Schau dir die Verträge mal an! Beim kleinsten hast du recht! Aber beim mittleren steht schonmal mindestens xx.xxx kbit! Und so geht's mit der dritten Vertragsvariante weiter!
 

Salchicho

Granny Smith
Registriert
21.04.13
Beiträge
12
Die Bandbreite ist vollkommen unabhängig vom übertragenen/genutzten Datenvolumen.

Achso, wenn "das Internet" bei mir zuhause lahm ist dann hat das nichts damit zu tun, dass in der Nachbarschaft kräftig gesaugt wird? Glaube ich kaum!
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Achso, wenn "das Internet" bei mir zuhause lahm ist dann hat das nichts damit zu tun, dass in der Nachbarschaft kräftig gesaugt wird? Glaube ich kaum!
Richtig. Das kann an Deinen Nachbarn liegen, die gerade alle von der Arbeit nach Hause gekommen sind und sich nun bei YouTube irgendwelche Videos anschauen oder den Download des iTunes-Films für den Abend starten. Daran wird sich aber auch nichts ändern, wenn es irgendwann für alle 100+ MBit/s Leitungen gibt und ein paar Filmfans in der Nachbarschaft gleichzeitig die 4K-HD-Filme mit einer Größe von 100 GB downloaden.

Die wirklichen "Poweruser" sind zu ganz anderen Zeiten unterwegs. Die lassen die Kiste nachts laufen und dann wird geladen. "Poweruser" haben nämlich auch keine Lust auf langsames Internet und nutzen es eben dann, wenn kaum jemand anderes online ist und sie die Leitungen für sich haben. Diese beschuldigst Du aber! ;)
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Richtig. "Power-User" sind nie zu den Spitzenzeiten unterwegs (bzw. laden dann), sondern primär nach Mitternacht bis etwa 8 Uhr morgens ("Morning-Peak").
 

Salchicho

Granny Smith
Registriert
21.04.13
Beiträge
12
Richtig. Das kann an Deinen Nachbarn liegen, die gerade alle von der Arbeit nach Hause gekommen sind und sich nun bei YouTube irgendwelche Videos anschauen oder den Download des iTunes-Films für den Abend starten. Daran wird sich aber auch nichts ändern, wenn es irgendwann für alle 100+ MBit/s Leitungen gibt und ein paar Filmfans in der Nachbarschaft gleichzeitig die 4K-HD-Filme mit einer Größe von 100 GB downloaden.

Die wirklichen "Poweruser" sind zu ganz anderen Zeiten unterwegs. Die lassen die Kiste nachts laufen und dann wird geladen. "Poweruser" haben nämlich auch keine Lust auf langsames Internet und nutzen es eben dann, wenn kaum jemand anderes online ist und sie die Leitungen für sich haben. Diese beschuldigst Du aber! ;)

Klar wird sich das ändern. Entweder sie lassen das exzessive Downloaden oder zahlen mehr Geld, was dann ins Netz gesteckt wird. Eure Antwort kenne ich schon, "blabla das wird nicht ins Netz gesteckt und die Telekom ist eh von Grund auf böse und möchte das Internetz zensieren…bliblablub"
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Irgendwie habe ich so das Gefühl, Du hast nicht einmal im Ansatz verstanden, was ich versucht habe, Dir zu erklären...

Nur mal so nebenbei... Die "Poweruser" sind das "Grundrauschen" des Internets. Sie sind eine Konstante, mit denen die Provider rechnen können. Das Unberechenbare sind die Gelegenheitsuser. Diejenigen, die abends nach Hause kommen und alle gleichzeitig surfen, Youtube Videos anschauen oder Filme bzw Musik kaufen. Du mußt erstmal verstehen, daß es einen Unterschied macht, ob 10 User 10000 GB mit 10 Leitungen über eine gewisse Zeit laden oder ob 100000 User jeweils 1 GB gleichzeitig über 100000 Leitungen laden. Die Datenmenge ist ja dieselbe. Wenn Du rausgefunden hast, was wohl mehr gleichzeitigen Traffic verursacht, wirst Du erkennen, wer der Schuldige an langsamen Leitungen ist!
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Um mal einen Vergleich zu ziehen, der wohl etwas verständlicher zu sein scheint:
Wenn auf der Autobahn 100.000 Klein- und Mittel-PKWs unterwegs sind, belastet das die Autobahn mehr als 10 LKWs.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.194
Wenn auf der Autobahn 100.000 Klein- und Mittel-PKWs unterwegs sind, belastet das die Autobahn mehr als 10 LKWs.

Was hier diskutiert wird ist aber, dass die 100.000 Kleinwagen auf den Landstrassen die Autobahn mehr belasten als die 10 LKWs auf der Autobahn.
 

appelsaftkonsum

Erdapfel
Registriert
27.04.13
Beiträge
0
Keiner gönnt dem anderen was. Wenn alle so denken würden kämen wir heute noch mit 500mb zurecht. Kein MySQL, kein PHP, kein C, C++ und was es da nicht so alles gibt. phpbb und alle anderen freien software produktionen. Das ganze Onlinegeschehen wird dominiert vom Gedanken der freien Software. Man sollte sich dessen bewusst sein.


http://www.pcgameshardware.de/Inter...SL-Drosselung-umgehen-Bestandskunden-1067073/

Die für 2016 geplante DSL-Drosselung könnte für einige Telekom-Kunden bereits früher zur Sorge werden. Analoge Telefonanschlüsse mit alten ATM-DSLAM-Baugruppen sollen auf die "Voice over IP"-Technik umgestellt werden. Für die betroffenen Telekom-Kunden bedeutet dies eine Kündigung des aktuellen Vertrags durch die Telekom. Wer weiterhin Kunde der Telekom bleiben möchte oder mangels Alternativen keine Wahl hat, muss sich mit den geänderten AGB - und damit auch mit der DSL-Drosselung - zufrieden geben.


+++ NewsTicker::Telekom ist Kunde der Mafia +++
Telekom erwirbt riesiges BotNet und bläst Omaliesschens Traffic in die Wüste.

Die geshitstormten PowerUser sind unschuldig. Es sind die vielen kleinen Omaliesschens die das Netz blockieren.:(


"Zwei am All-You-Can-Eat-Buffet" : Beschwert sich der eine weil er sich dazu entschieden hat weniger zu essen als der andere.

"PowerUser RAUS!" Omaliesschen will endlich wieder mit 16mbit die Onlineausgabe der faz lesen.
 
  • Like
Reaktionen: stary

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das hat nicht viel mit Glauben zu tun, sondern mit der Funktionsweise von traffic shaping und dem Bandbreitenverhältnis zwischen DSLAM und DSL-Anschluss.
Und woher kommt dann die weit verbreitete Meinung, dass bei vielen Nutzern das Internet langsamer würde? Ich habe auch selber den Eindruck, dass es abends nicht so flott geht wie beispielsweise früh am morgen.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.517
Bei WLAN zBstören sich die Nutzer ggf gegenseitig. Unvermeidbar.

Das wäre dann aber kein Leitungsproblem.

Oft auch unterschätzt wird, dass der eigene Router je nach Firma am Abend auch schon mehr zu handeln hatte, ggf. voll mit Paketanfragen ist...

Da kommen meist viele Sachen zusammen.