• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Telekom möchte auch DSL Flatrates drosseln

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Letztendlich entscheidend ist doch wie dann später der Preis/GB aussehen wird, und ob es zusätzlich teurere Tarife für Vielnutzer geben wird. Und wenn eine 100 Mbit-Leitung ohne Begrenzung eben 150 bis 200 Eur im Monat Wert ist, dann soll es von mir aus so sein. Das wäre zumindest eine klarere Ansage, als erst möglichst viel Leistung zu möglichst günstigen Preisen anzubieten und dann künstliche Beschneidungen einführen.
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Es ist ja so, dass ein Normaluser so ein Kontingent niemals ausnutzt oder viel billiger davonkommen wird. Gerade ist es ja so, dass der normale Benutzer den Profisaugern, die das Netz verstopfen und verlangsamen indem sie Gigabyte für Gygabite an wahrscheinlich illegalen Inhalten herunterladen, den günstigen Internetzugang subventioniert. Von daher finde ich das ganze irgendwo gerechtfertigt.

Die Clouddienste werden sich aber nicht so drüber freuen. Man stelle sich vor man habe ein Chromebook und auf einmal wird gedrosselt ;)


Und der Weihnachtsmann und der Osterhase kegeln gemeinsam 5 gewinnt!? ;)
 

Salchicho

Granny Smith
Registriert
21.04.13
Beiträge
12
Letztendlich ist die Telekom ja nur ein Anbieter. Wenn das System so schlecht wäre, bekäme sie keine neuen Kunden mehr. Von daher mache ich mir da keine Sorgen, ein anderer Anbieter wird die Lücke füllen, sollte sich da eine auftun.
 

stary

Uelzener Rambour
Registriert
04.03.10
Beiträge
370
Eben nicht!

In vielen Regionen ist die Telekom der EINZIGE Anbieter der DSL überhaupt zur Verfügung stellen kann. Also muss jemand der das haben will zwangsläufig zum rosa T.

Mal davon abgesehen das oft genug Kunden DSL 16000 berechnet wird, aber nur 1000 oder 6000 geliefert werden kann. (Alle Anbieter quer durch die Bank)
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.787
Wie lange halten die anderen Anbieter ihre Flatrates durch, wenn die "Powersauger" komplett von der Telekom abwandern?
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.517
Bis so viele Kunden abgewandert und mit Zweijahresverträgen versorgt sind, dass es sich für die Zukunft lohnt. Richtig?
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.787
Vodafone hat ja gesagt
"Aktuell haben wir keine Pläne, die DSL-Geschwindigkeit unserer Kunden nach einem bestimmten Verbrauch zu drosseln."
wobei ich die Betonung auf "aktuell" legen würde ...
 

Salchicho

Granny Smith
Registriert
21.04.13
Beiträge
12
Also ich wüsste nicht wie ich auf 50GB im Monat kommen soll. Kann man das irgendwo nachschauen? Und wer fett HD Filme schauen möchte soll halt mehr bezahlen. Sehe ich nicht ein, dass ich den auch noch subventionieren soll und unter der begrenzten Bandbreite aufgrund solcher Nutzer leiden muss.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Wenn du eine Fritzbox benutzt, sollte es unter "Internet" nachzulesen sein. Also ich habe über 90GB mit nur 2-3 HD Streams erreicht und das ist wirklich nicht viel... Aber es sollte über den Router auszulesen sein.
 

Ezca

Morgenduft
Registriert
27.02.11
Beiträge
171
Also ich wüsste nicht wie ich auf 50GB im Monat kommen soll. Kann man das irgendwo nachschauen? Und wer fett HD Filme schauen möchte soll halt mehr bezahlen. Sehe ich nicht ein, dass ich den auch noch subventionieren soll und unter der begrenzten Bandbreite aufgrund solcher Nutzer leiden muss.

Du subventionierst sie nicht, da die Grundgebühr für Wenignutzer gleich bleibt.
Falls du eine Fritzbox besitzt, musst du in der Adresszeile deines Browsers 'Fritz.box' eingeben. Dort sieht man seinen aktuellen Up- bzw. Download sowie den Gesamtdatenverkehr.
Als 4 köpfige Familie sind 50 GB im Monat übrigens ziemlich leicht zu erreichen. Unser momentaner Verbrauch liegt bei ca. 200GB, ohne das wir unbedingt viel heruntergeladen haben. Allerdings nutzen wir halt viele Cloudsysteme und SkyGo.
Für mich ist es nur eine Frage der Zeit, wann die anderen Anbieter nachziehen.
 

Salchicho

Granny Smith
Registriert
21.04.13
Beiträge
12
Du subventionierst sie nicht, da die Grundgebühr für Wenignutzer gleich bleibt.
Falls du eine Fritzbox besitzt, musst du in der Adresszeile deines Browsers 'Fritz.box' eingeben. Dort sieht man seinen aktuellen Up- bzw. Download sowie den Gesamtdatenverkehr.
Als 4 köpfige Familie sind 50 GB im Monat übrigens ziemlich leicht zu erreichen. Unser momentaner Verbrauch liegt bei ca. 200GB, ohne das wir unbedingt viel heruntergeladen haben. Allerdings nutzen wir halt viele Cloudsysteme und SkyGo.
Für mich ist es nur eine Frage der Zeit, wann die anderen Anbieter nachziehen.

Und warum solltest du dann nicht mehr dafür zahlen müssen, als jemand, der nur ab und zu im Internet surft und eine schnelle Verbindung möchte, ohne großartig Traffic zu generieren? Wenn du Clouddienste benutzt sparst du dir ja auch die lokale Alternative, warum sollte ICH deine Einsparungen subventionieren?
 

Ezca

Morgenduft
Registriert
27.02.11
Beiträge
171

Salchicho

Granny Smith
Registriert
21.04.13
Beiträge
12
Doch, weil ich ein besseres Netz bekomme.


Bei den alten Verträgen wurde nach Zeit, nicht nach Verbrauch gerechnet.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.787
Sehe ich nicht ein, dass ich den auch noch subventionieren soll und unter der begrenzten Bandbreite aufgrund solcher Nutzer leiden muss.
Wie wäre es mit: Wer weniger nutzt, bezahlt weniger? Auf die Idee ist die Telekom nicht gekommen.

Wie jeder seinen Internetanschluß nutzt, ist ihr/ihm überlassen. Einige Filme im Monat legal aus einer Online-Videothek zu beziehen, ist völlig normal.

Das die Telekom Drückerkolonnen losschickt, die ahnungslosen Rentnern fette Entertainpakete aufschwatzt - DAS halte ich für illegal.
So passiert bei meiner Mutter: Mehrere Wohnblöcke mit vorwiegend Rentnern, Kabelanschluß ist in der Miete enthalten (kann also nicht gekündigt werden), nach mehreren Stunden hatten alle das maximale Entertainpaket unterschrieben, natürlich in der Luxusversion, per WLAN vom Router zum Fernseher (Luftlinie etwa 1m) und zu jedem weiteren Fernseher auch noch mal per WLAN. Kabel zu verlegen ist doch sowas von gestern. Den Männern wurde gleich noch ein Sky-Voll-Abo übergeholfen, weil durch das Entertain ja kein Fußball mehr ankommt. :mad:
 

Salchicho

Granny Smith
Registriert
21.04.13
Beiträge
12
Naund? Auch Rentner sind mündige Bürger, sollte also wissen, was die da kaufen.

Nett ist das aber nicht, da hast du recht.
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Doch, weil ich ein besseres Netz bekomme.

Als ob... Wenn die angeblichen 3% Poweruser sich das leisten können, werden sie halt dafür zahlen. Also würde sich an der Netzauslastung, die eh nicht einmal annähernd so deamatisch ist, wie die Telekom behauptet, eh nichts ändern. Zudem trifft es ja auch nur Neuverträge, sofern in den AGB der alten nichts von Drosselung steht.
 

Salchicho

Granny Smith
Registriert
21.04.13
Beiträge
12
Na siehst du doch, wie gerne die Poweruser hier das zahlen :)
 

Salchicho

Granny Smith
Registriert
21.04.13
Beiträge
12
Na siehst du doch, wie gerne die Poweruser hier das zahlen :) Die gehen dann woanders hin und ich hab ein schnelles Netz. Das mit den DSL 16000, das dann nur ein DSL 1000 ist, liegt übrigens an diesen Powerusern.