• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Tantiemen für Songschreiber: Apple Music wehrt sich als einziger großer nicht gegen Erhöhung

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.747
Es tut mir leid... Aber du scheinst einfach nicht zu verstehen, dass es bei keinem Streaming-Portal alles gibt was es geben könnte...
Das hat auch noch nie jemand behauptet.
Es hat auch nie jemand behauptet das man Streaming mit gekaufter Musik nicht verbinden darf :rolleyes:
Bei manachen geht der Tellerrand halt ein paar cm. weiter...
Und was sieht man da?

Edit: Wenn ich in einen Plattenladen gehe werde ich auch nicht auf einen schlag die gesamte Musik dieser Welt sehen und kaufen können.
Nicht einmal bei iTunes dem größten Musikladen der Welt werde ich alles bekommen können.
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Das hat auch noch nie jemand behauptet.
Es hat auch nie jemand behauptet das man Streaming mit gekaufter Musik nicht verbinden darf :rolleyes:

Und was sieht man da?

Das versuche ich schon die ganze Zeit zu erklären... wer Streamt den 24/7 die Musik die man eh schon hat :rolleyes:
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Ich bin halt dumm.

Sorry, dass ich mich für Music abseits des Streaming interessiere. Da bleibt mir nix anderes übrig als illigal Downloaden, oder es zu kaufen, und es dann halt leider zu besitzten.
Es tut mir leid... Aber du scheinst einfach nicht zu verstehen, dass es bei keinem Streaming-Portal alles gibt was es geben könnte...


Für dich vielleicht.. für andere eben nicht...

Das hat nichts mit dumm zu tun. Die einen mögen es so, die anderen so. Du magst die physikalische CD Sammlung, ich hasse alles was rumsteht und die Wohnung zumüllt.

Das Gute an der Sache: Wir haben beide was wir wollen. Du kaufst dir die CD, ich streame. Alle sind glücklich :)
 

warnochfrei

Gast
Mir ist doch egal ob die Platten Spotify überleben werden, solange die Streamingdienste mich überleben

Bist du 80 und/oder suizidal? Sonst wird das nix.

Wurde hier schon Tool erwähnt?

Außerdem: King Crimson?

Wenn ich in einen Plattenladen gehe werde ich auch nicht auf einen schlag die gesamte Musik dieser Welt sehen und kaufen können.

Wenn du in den Plattenladen gehst und sagst, du hättest gern irgendeine obskure Nischenpressung tibetanischer Mönchsgesänge aus dem frühen 20. Jahrhundert, dann gucken die da kurz in ihren Computer und ungefähr zwei Tage später hast du sie. Wenn du Spotify mit dieser Bitte anschreibst, dann bekommst du ca. folgende Antwort: "".
 

eXiNFeRiS

Schöner von Bath
Registriert
30.08.05
Beiträge
3.652
Ich bin auch nur noch Streamer, das Jäger- und Sammler Leben habe ich schon lange abgelegt. Ausnahme ist halt nur noch Tool, da kaufe ich brav immer jeden physikalischen Release...bleibt mir ja so gesehen nix anderes übrig. :) Aber die Käufe halten sich in Grenzen bei einer durchschnittlichen Neualben-Veröffentlichung von 7 Jahren.
 
  • Like
Reaktionen: Joh1

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.747
Wenn du in den Plattenladen gehst und sagst, du hättest gern irgendeine obskure Nischenpressung tibetanischer Mönchsgesänge aus dem frühen 20. Jahrhundert, dann gucken die da kurz in ihren Computer und ungefähr zwei Tage später hast du sie. Wenn du Spotify mit dieser Bitte anschreibst, dann bekommst du ca. folgende Antwort: "".
Okay aber was hält mich dann davon ab die Musik nicht doch zu kaufen?
Meinst du dann kommt Herr Spotify zu mir und sagt mir das ich mit einem laufendem Streaming Abo nichts anderes kaufen darf?
 
  • Like
Reaktionen: Zug96

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.800
Bist du 80 und/oder suizidal? Sonst wird das nix.
Außerdem: King Crimson?"".

King Crimson !
Hach, ich bin nicht alleine...
Im ProgRock bereich fehlt sooo viel.. und die armen da draussen wissen einfach nicht was ihnen entgeht.
Und wenn man was nicht kennt, fehlt einem auch nix. Und dann denkt man...

Es sind Windmühlen hier...
 
  • Like
Reaktionen: warnochfrei

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.617
Doch, das verstehe ich.
Wo hab ich das geschrieben?

Sorry, mir wird das jetzt zu blöd
Jeder kann doch streamen - das was es da halt gibt.

Bei manachen geht der Tellerrand halt ein paar cm. weiter...





Google kannst du gerne selbst bedienen... Bin ich dein Excel-Liste Ersteller oder was?
hahahahaha wenn man keine Argumente mehr hat... wenn man sagt, dass man nichtmal 50% der neuen Songs findet, kann man doch locker 7-8 Beispiele nennen. Wieso soll bzw. kann ich die googeln? Weiss doch nicht, was du genau hörst. Ich will nicht ne Liste von Google mit Bands die nicht vertreten sind, sondern von dir hören, was genau fehlt. Wahrscheinlich hast du die letzten 5 Jahre nie einen Streamingdienst selbst getestet...
 

you're.holng.it.wrng

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.800
Okay aber was hält mich dann davon ab die Musik nicht doch zu kaufen?
Meinst du dann kommt Herr Spotify zu mir und sagt mir das ich mit einem laufendem Streaming Abo nichts anderes kaufen darf?

Erst wollt ihr Beispiele, und wenn sie kommen, dann kommt diese Argumentation.
Ok. Ich würde sagen, JETZT ist es vollkommen sinnlos....
 
  • Like
Reaktionen: warnochfrei

warnochfrei

Gast
Okay aber was hält mich dann davon ab die Musik nicht doch zu kaufen?

Du hast also lieber einen Wildwuchs aus ein paar Alben im Schrank, ein paar Alben auf Spotify, ein paar Alben vielleicht auch auf irgendeiner Festplatte statt alles an einer Stelle gesammelt? Würde mich ja nerven.
 
  • Like
Reaktionen: you're.holng.it.wrng

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Im ProgRock bereich fehlt sooo viel.. und die armen da draussen wissen einfach nicht was ihnen entgeht.
Und wenn man was nicht kennt, fehlt einem auch nix. Und dann denkt man...

Es sind Windmühlen hier...

Also ich kann alle Alben in Master Quali Streamen... deine Worte Tellerrand undso
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.617
King Crimson !
Hach, ich bin nicht alleine...
Im ProgRock bereich fehlt sooo viel.. und die armen da draussen wissen einfach nicht was ihnen entgeht.
Und wenn man was nicht kennt, fehlt einem auch nix. Und dann denkt man...

Es sind Windmühlen hier...
Ich bin mir sicher, dass man über Streamingdienst exponentiell mehr Musik entdeckt als über euren Weg. Zumindest bei mir ist es so, wenn ich es mit vor 10 Jahren vergleiche, als ich noch wie die Neandertaler Musik hörte. ;D
 
  • Like
Reaktionen: Hendrik Ruoff

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.747
Erst wollt ihr Beispiele, und wenn sie kommen, dann kommt diese Argumentation.
Ok. Ich würde sagen, JETZT ist es vollkommen sinnlos....
Ich habe nie danach gefragt.
Mir ist klar das nicht die gesamte Musik bei einem Streamingdienst sein wird.
Du hast also lieber einen Wildwuchs aus ein paar Alben im Schrank, ein paar Alben auf Spotify, ein paar Alben vielleicht auch auf irgendeiner Festplatte statt alles an einer Stelle gesammelt? Würde mich ja nerven.
Ich habe überhaupt keinen Wildwuchs.
Ich habe alles an einer Stelle und zwar sauber getagt in iTunes von jedem Gerät das ich besitze mit Zugriff auf meine gesamte Musik.
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.617
Anzahl der von mir über einen Streamingdienst neu entdeckten Künstler: 0.
Wenn man keinen nutzt, wundert dies mich auch nicht ansonsten, musst du mal nen Kuras besuchen, wie man Spotify nutzt...
Du brauchst also mehrere Abonnements? Klingt wirtschaftlich dumm.



Ich habe den Niedergang von Grooveshark und Simfy gesehen.
Nein man braucht ein Abo und kauft sich halt die Alben noch, die nicht auf Spotify oder AM erscheinen. Bei mir sind das 0, bei euch wurden inzwischen 2 Interpreten genannt, wobei einer davon zumindest gewisse Werke auf Spotify hat.

Weil einige niedergingen (mit anderen Modellen notabene), werden alle untergehen... Sehr stark wirklich Grooveshark hatte ein ganz anderes Modell und Simfy hatte als kleiner Deutscher Anbieter keine Chance neben Spotify und co insbesondere, da man extreme Kosten für einen solchen Dienst hat und sehr wenig Umsatz macht während mehrere Jahre.