• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Stil oder Style? - Gut gewandet durch den Alltag

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Ich sehe das auch so … vielleicht muss man, wenn es dann tatsächlich zur Neid-Debatte kommt, das ganze ein wenig strenger moderieren.

Ich würde mich aber auch sehr freuen, wenn auf alle Bereiche der Bekleidung im weitesten Sinne eingegangen werden kann. Gerade für jemanden wie mich, der da unerfahren ist, wäre es sehr schön von den Erfahrungen der jungebliebenen zu profitieren ;)

@keine Ahnung: Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber ist Bestellen dank des Widerrufsrechtes nicht relativ risikofrei?
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
@ svaeni: Das Bestellen ist an sich natürlich risikofrei. Für mich ist das Suchen im Netz, letztlich vermeintlich fündig zu werden, den Zusteller abzufangen, um dann Alles wieder zu retournieren einfach nervig und vergeudete Zeit, außer man weiß schon vorher was man will. Das setzt aber zumindest einmal den körperlichen Kontakt mit dem Gegenstand voraus. Also sehen, anfassen, anprobieren, vielleicht noch eine Meinung dazu einholen von der Begleitung. Wie geschrieben, nur für mich.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Okay, da hast du natürlich recht.

Ich kaufe eigentlich auch lieber in Geschäfte ein, nur hasse ich es, wenn's voll ist. Deshalb weiche ich dann meist doch auf's Internet aus, weil mir für die Geschäfte, in denen es nicht voll ist das nötige Kleingeld fehlt.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Überfüllte Geschäfte sind auch für mich der Horror, ich kenne auch nicht das vielzitierte "Einkaufserlebnis". Erst recht, wenn man mehrere aufsuchen muss. Dennoch: Die Bedeutung der unmittelbaren sinnlichen Wahrnehmung eines Materials wird wegen des Internet-Einkaufs inzwischen unterschätzt. Gerade bei Stoffen und Leder ist das taktile Erleben, also Anfassen, Fühlen, wirken lassen, im unmittelbaren Vergleich zu ähnlichen Produkten besonders wichtig, bestimmt es doch später insgesamt das Wohlgefühl beim Tragen. Man kann das Beobachten auf Stoffmessen mit Händlern oder in Traditionskaufhäusern, wo meist ältere Damen die Stoffe durch die Hand gleiten lassen. Auch wenn der Vergleich hinkt: Es ist wie mit einer Melone auf dem Wochenmarkt, die man befühlt, dreht, in die Luft wirft, um sie zu beurteilen. Da nützt das schönste Bild im Web nichts.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
Wenn ich mal meine bescheidene Meinung zu Gürteln beitragen darf:
Ein Gürtle sollte man im Geschäft anprobieren. Er sollte nicht zu breit oder zu schmal sein. Und lieber z einer teuren marke greifen, wo man, wenn es notwendig wird auch den gurt neu bestellen kann und die Gürtelschnalle weiter verwenden.

Denke da an Hermes und cartier als Beispiele. Gibt aber noch zig andere.
Devise: Bin nicht reich genug um billig einzukaufen. Preiswert ja aber nie billig.

@keine Ahnung überfüllte oder nur gut gefüllte Geschäfte sind das Grauen in sich. Gibt eine gute Lösung. Gleich früh Morgens, wenn der Laden aufschliesst dort zu sein. So mache ich das. Im Internet kaufe ich keinerlei Kleidung und noch weniger Schuhe. es gibt Sachen die muss man angefasst haben.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Für 50€ kann es kaum ordentliches Material sein. Es gibt im übrigen einen Haufen asiatische Schneider, die durch Europa touren, vermessen und Bestellungen aufnehmen und dann zu Hause "Maßschneidern"
 

Mitglied 161234

Gast
Für 50€ kann es kaum ordentliches Material sein. Es gibt im übrigen einen Haufen asiatische Schneider, die durch Europa touren, vermessen und Bestellungen aufnehmen und dann zu Hause "Maßschneidern"

Das würde ich jetzt nicht so unterschreiben. Ich finde so ab 60€ kann man schon tragbare Hemden erwerben. Ich bin allerdings keiner der einen Qualitätsunterschied bei höherpreisigen Produkten leugnet.

Kenn jemand von euch Marken/Shops, welche solche Baukastensysteme anbieten? Bisher bin ich da nur bei Sarah fündig geworden.
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Ein vollmass Hemd ist selbst in Asien nicht für 50 Euro zu bekommen, es sei denn man nimmt Sackleinwand. Der Einzelhändler muss mit mindestens 100%kalkulieren, entsprechend weniger wird ein vergleichbares Hemd im Internet oder bei einem Schneider ohne Ladengeschäft kosten können.
Allerdings bekommt man im Versandhandel auch das, was man verdient: schlechtsitzendes Material..

Tragbare RTM Hemden gibt es sicherlich schon für 60 Euro, allerdings muss man dann sicherlich Abstriche in Material und Verarbeitung hinnehmen..bei wenigen Dingen macht sich das so bemerkbar wie bei Hemden. Auch hier gilt: lieber weniger in bester Qualität als drei Stück mehr und nach zwei Jahren hängen Dienste ein Sack.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Guten Abend zusammen,

ich bin mir ein wenig unsicher:

Geht das? (Schuhe und Gürtel sind relativ dunkel braun, der Anzug ist relativ dunkel grau/anthrazit. Normalerweise würde ich zum anthrazit Anzug sagen, braune Schuhe gehen, aber hier ist der Anzug relativ dunkel. Sieht das dann eher wie "daneben gegriffen" aus?

Spielt es eine Ruhe ob die Schuhe Semi- oder Fullbrogues sind?

Danke!
2rfvjw2.jpg
 

Fox

Macoun
Registriert
23.06.12
Beiträge
119
Ne, braune Schuhe zu Schwarzer hose geht überhaupt nicht. Wenn du mutig und selbstbewusst bist und dir die Meinung anderer egal ist, dann zieh das durch.
Wenn du dich aber der Gesellschaft beugen möchtest und dir sagen lassen möchtest, was du zu tragen und zu lassen hast, dann würde ich dir empfehlen schleunigst die Kombination: Braune Schuhe und schwarze Hose zu vergessen. Ausserdem passt der Gürtel überhaupt nicht zu den Schuhen.

Wenn du Abends weggehen möchtest oder generell chic gekleidet sein musst, dann nimm klassische schwarze Schuhe. Bitte auch mit schwarzen Socken.
 

ChrisGr89

Gloster
Registriert
26.05.11
Beiträge
61
Er schrieb ja, dass der Anzug Anthrazit sei. Also nicht schwarz... Ich finde grau und braun gegen sehr gut zusammen. Ob die hier gezeigte Kombination im speziellen funktioniert, mag ich anhand der Bilder nicht beurteilen.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Socken mag ich nicht gern, aber zu schwarzen Schuhen trage ich natürlich schwarze Strümpfe, klar.

Die Hose ist nicht Schwarz sondern anthrazit, aber sehr dunkel. Dachte mir schon, dass das eher unpassend ist.
Der Gürtel ist in der Tat dunkler als die Schuhe (habe ihn ursprünglich für andere Schuhe gekauft und kam bisher nicht dazu einen passenden zu diesem Paar zu besorgen).

Danke für die Hinweise. Vielleicht besorge ich mir einfach mal einen helleren grauen Anzug.

Vielleicht mag jemand noch zwei Worte zur tragbarkeit von Half- und Fullbrogues zum Anzug verlieren?
 

Thomas11

Idared
Registriert
20.07.12
Beiträge
27
( editiert - proteus Apfeltalk Team )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Hallo, liebe Dressmen ;)!

Ich bin Student. Meine Alltagskleidung sieht in etwa wie folgt aus:

Oben: T-Shirts (teilweise sogar mit Aufdruck) oder geringwertige Hemden, ein paar Polo-Shirts. Ich habe auch eine Unmenge an tollen Jacken.

Handgelenk: Ich mag Uhren. Habe zwei schöne Modelle, die sich unterschiedlich gut kombinieren lassen.

Hose: Ausschließlich Jeans (Levis 501er und 506er in verschiedenen Blautönen und schwarz)

Gürtel: Habe ich zwei minderwertige Exemplare. Einen in schwarz und einen in braun.

Schuhe: Schlichte Treter in schwarz (nicht besonders schick - meistens Timberland/Panama Jack)

Ich habe vor, mich stiltechnisch etwas zu verändern (in Richtung ChrisGr89), möchte aber nicht allzu viel Geld ausgeben. Langfristig gesehen sollten es nicht mehr als 150€ monatlich für Klamotten sein. Ich wäre bereit für den Anfang etwa 500€ zu investieren. Könnt ihr mir verraten, welche Anlaufstellen da gut wären und worauf ich achten soll? Ich hätte gerne mindestens einen Anzug und schicke Kleidung für verschiedene Anlässe. Ich bin in Hamburg sowie Berlin zu Hause.

Vielen Dank,
Bierhefe