proteus
Langelandapfel
- Registriert
- 23.10.05
- Beiträge
- 2.671
Ganz ehrlich: Lieber noch ein wenig sparen und etwas vernünftiges kaufen, als jetzt irgendeinen Krempel.
Du brauchst weniger, als du denkst. Vier Hemden, drei Krawatten, zwei Paar Schuhe in Schwarz und Braun, einen blauen und einen grauen Anzug. Dazu einen Pullover oder Cardigan, einen vernünftigen Mantel, ein paar vernünftige Polos, eine Chino. Manschettenknöpfe und Pochette. Fertig für nahezu unbegrenzte Kombinationen. Das war der einfache Teil.
Diese Grundausstattung kann 1000 Euro kosten, aber auch 10.000.
Das wichtigste sind die Schuhe. Wenn du 500 Euro hast, gib die für Schuhe aus und spar auf den Rest. Am besten planst du das Geld für ein Paar ein, aber das wird nicht funktionieren. Schau nach Gordon Bros, Prime Shoes oder Hamlet. Die machen günstige rahmengenähte Einsteiger Schuhe. Ein Paar Oxfords in Schwarz und ein Paar Brogues in Braun. Kauf direkt vernünftige Schuhspanner aus Zedernholz dazu.
Hemden sollten Kentkragen und Umschlagmanschette haben, zwei weisse, ein blaues, ein gestreiftes. Gut und günstig ist Seidensticker, Charles Thyrwitt oder Campione. Kosten pro Stück ca. 80-90 Euro. Alles darunter ist qualitativ indiskutabel.
Der Anzug. Schwierig. Passform zählt. MTM Ware geht ab 800 Euro los, d.h. der Anzug wird an deinen Körper angepasst. Gute Passform ist wichtiger als beste Stoffqualität, obwohl man besser keine Abstriche macht. Wenn du von der Stange kaufst, empfehle ich gerne Roy Robson, aber das ist Geschmackssache. Anprobieren und auswählen, was einem steht. Vorsicht bei so Krempel wie Boss. In der von dir erreichbaren Preiskategorie zahlst du den Namen für fragwürdige Qualität. Schau im Ausverkauf. Tragbare Ware geht bei 500 Euro los, es sollte immer 100% Schurwolle sein, Einreiher in Navyblau oder Anthrazit. Damit bist du für Beruf und Freizeit gerüstet.
Zahlreiche Tips zu Pflege und Behandlung der guten Stücke findest du hier im Thread. Beispielsweise solltest du vernünftige Kleiderbügel und eine gute (!) Kleiderbürste mitkaufen.
Du brauchst weniger, als du denkst. Vier Hemden, drei Krawatten, zwei Paar Schuhe in Schwarz und Braun, einen blauen und einen grauen Anzug. Dazu einen Pullover oder Cardigan, einen vernünftigen Mantel, ein paar vernünftige Polos, eine Chino. Manschettenknöpfe und Pochette. Fertig für nahezu unbegrenzte Kombinationen. Das war der einfache Teil.
Diese Grundausstattung kann 1000 Euro kosten, aber auch 10.000.
Das wichtigste sind die Schuhe. Wenn du 500 Euro hast, gib die für Schuhe aus und spar auf den Rest. Am besten planst du das Geld für ein Paar ein, aber das wird nicht funktionieren. Schau nach Gordon Bros, Prime Shoes oder Hamlet. Die machen günstige rahmengenähte Einsteiger Schuhe. Ein Paar Oxfords in Schwarz und ein Paar Brogues in Braun. Kauf direkt vernünftige Schuhspanner aus Zedernholz dazu.
Hemden sollten Kentkragen und Umschlagmanschette haben, zwei weisse, ein blaues, ein gestreiftes. Gut und günstig ist Seidensticker, Charles Thyrwitt oder Campione. Kosten pro Stück ca. 80-90 Euro. Alles darunter ist qualitativ indiskutabel.
Der Anzug. Schwierig. Passform zählt. MTM Ware geht ab 800 Euro los, d.h. der Anzug wird an deinen Körper angepasst. Gute Passform ist wichtiger als beste Stoffqualität, obwohl man besser keine Abstriche macht. Wenn du von der Stange kaufst, empfehle ich gerne Roy Robson, aber das ist Geschmackssache. Anprobieren und auswählen, was einem steht. Vorsicht bei so Krempel wie Boss. In der von dir erreichbaren Preiskategorie zahlst du den Namen für fragwürdige Qualität. Schau im Ausverkauf. Tragbare Ware geht bei 500 Euro los, es sollte immer 100% Schurwolle sein, Einreiher in Navyblau oder Anthrazit. Damit bist du für Beruf und Freizeit gerüstet.
Zahlreiche Tips zu Pflege und Behandlung der guten Stücke findest du hier im Thread. Beispielsweise solltest du vernünftige Kleiderbügel und eine gute (!) Kleiderbürste mitkaufen.