Auch die Chefs werden sich, ebenso wie dein Institutsleiter, in einen Anzug zwängen, wenn offizielle Besuche anstehen, Hauptversammlung ist oder es zu einer Hochzeit geht. Es sei denn, vorher wurde klar gesagt: Kommt alle wie ihr wollt.
Und natürlich gibt es nur eine Wahrheit, wenn man eben nicht genau weiss, was einen erwartet. Es ist immer besser, zu gut angezogen zu sein als zu schlecht.
Aber da ich schwachsinnig bin, fehlt mir da wohl der intellektuelle Zugang. Vielleicht ist es aber auch das generelle Problem, das die meisten Leute rumlaufen in einer Mischung aus "bequem" und "funktional", landläufig auch als Freizeitmode bezeichnet.
Sicherlich kommt jetzt wieder das Argument, das der Multimillionär auch im Jogginganzug zur Bank gehen kann und trotzdem die Füße geküsst bekommt. Aber abseits von adoptierten Prinzen, neureichem Gesindel in Reality Soaps oder junggebliebenen Mittfünfzigern tragen selbst solche Leute zu bestimmten Anlässen bestimmte Kleidung. Und das ist, zumindest in Europa, den USA und Teilen Asiens, relativ klar geregelt. Man tut gut daran, sich in anderen Regionen zu informieren, um nicht in den Fettnapf zu treten.
Sicher habe ich Mandanten, die mir freudestrahlend auf Ihrem Schiff in Monaco in kurzen Hosen auflauern. Da lasse ich auch am zweiten Tag die Krawatte weg und trage Chino. Aber zunächst, ich wiederhole mich gerne, ist man formell gekleidet immer auf der sicheren Seite.
Und letztlich, aber das gilt für alle Poster hier, ist es auch eine Frage des eigenen Anspruchs. Nur weil Ambercrombie schick ist, werde ich die Lappen nicht trägem wenn sich sie geschenkt bekomme. Arroganz drückt sich eher in deinem zementierten Nonkonformismus aus. Jeder wird aus seinem Umfeld Beispiele bringen können von Leuten, die sich abseits der üblichen Regeln kleiden, Rotwein mit Cola mischen oder nur Sandalen ohne Socken tragen. Aber selbst einige, von mir sehr geschätzte, Professoren naturwissenschaftlicher Fächer haben einige Anzüge im Schrank, für den Fall, das mal Besuch kommt. Und das es einige Branchen gibt, dazu zählen auch Werbung oder EE, die bewusst abseits der Norm gekleidet sind, ist der Erwartung und dem Image genauso geschuldet wie die Erwartung, den Banker im Anzug vorzufinden. Wobei MvJ bei einem Pitch genauso im Anzug aufläuft wie der Rest der Meute.
Würden sich mehr Leute ein wenig Gedanken über Ihre Kleidung machen und mit geputzten Schuhen und frisch gebundener Krawatte aufschlagen, wäre das Entree oftmals besser.
Aber, wie gesagt, ist ja nur Schwachsinn.