Mr. Duff
Granny Smith
- Registriert
- 22.10.09
- Beiträge
- 17
du hast eine oder du bist moderator dort?
das sagen vielleicht irgendwelche abmahnfags aber ob das durchgeht ist die andere frageWobei auf urheberrechtlich geschütztes Material auf YouTube zu verlinken auch schon verboten ist. Habe ich neulich irgendwo gelesen...
du hast eine oder du bist moderator dort?
und btw:
http://hilaryduff.de/forum/thread.php?threadid=1445
sowas kann sehr schnell sehr teuer werden, einfach die mp3s bzw. music videos auf dem eigenen server der noch dazu in DEUTSCHLAND steht zu hosten. würd ich schleunigst beheben das problem...und lieber auf youtube verlinken.
Danke für deinen Kommentar. Was meinst du mit Angebot?Die Codes schauen recht sauber und aufgeräumt aus![]()
Auch wenn der von deiner Firma nicht ganz valide ist.
Die Seiten selbst:
Deine eigene Website gefällt mir optisch besser, als die deiner Firma.
Wobei das Angebot deiner Firma ja sehr... also... naja
Den Kunden selbst TeamViewer installieren lassen und dann mal eben auf den Rechner zugreifen... insbesondere ist das sicherheitstechnisch fragwürdig in meinen Augen. Der Kunde weiß in dem Moment gar nicht wirklich, was er da installiert. Und ihr könnt zu jeder Zeit, vorausgesetzt, der Kunde kennt sich eben nicht aus (was ich vermute, wenn er euren Service in Anspruch nimmt), auf den Rechner des jeweiligen Kunden, ohne dessen Einwilligung zugreifen.
So zumindest kenne ich TeamViewer...
...und kommerzielle Nutzung ist auch nicht erlaubt, außer ihr besitzt die Premiumlizenz, wovon ich gerade nicht so recht ausgehen mag![]()
Danke für deinen Kommentar. Was meinst du mit Angebot?
Teamviewer erlaubt nur Zugriff bei Übermittlung der id und Kennwort welches sich bei jedem starten ändert. Lizenztechnisch besitze ich die Business Lizenz.
Um die Fernwartung zu nutzen, klicken Sie einfach auf das entsprechende Betriebssystem auf der rechten Seite welches Sie einsetzen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.