• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Stellt eure Homepage vor!

DoNe

Bismarckapfel
Registriert
28.08.10
Beiträge
77
Webspace hätte ich zur Verfügung bei strato...
Der Blog, den ich jetzt habe soll auch erstmal nur eine Übergangslösung sein.
Ich fuchs mich schon iwie n bisschen ins Programmieren von HTMl rein, da ich ja ne .de-Domain haben will eigentlich!
Die Website soll dann eine Mischung aus Portfolio und Blog sein.
Design steht auch schon relativ fest. Aber halt als .psd-Datei und im Dreamweaver kenn ich mich auch noch nciht wirklich aus... wird wohl noch etwas dauern mit der eigenen .de-Domain.

LG,
DoNe
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
wieso mit einer .psd-Datei??
Also du machst das eigentlich mit HTML und CSS.
Als Hoster würde ich dir homepage-hoster.de empfehlen. (ist glaub ich etwas günstiger als Strato ??)

Bin auch bei Blogspot (hab allerdings noch keinen Blog erstellt) und gucke mal eben wie man das Design da ändern kann...
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Du kannst deiner Seite auch CSS hinzufügen auf Blogspot
Einfach Seite bearbeiten -> Erweitert -> CSS hinzufügen
 

DoNe

Bismarckapfel
Registriert
28.08.10
Beiträge
77
Layout/design in PS angefertigt und dann gibts da so Slices die man setzen und im Dreamweaver verwenden kann...
aber was ich so gehört hab ist ja der Code den der Dreamweaver ausspuckt nicht der tollste, auch wenn er funktioniert und das tut was er soll...

Meine Website in Flash zu machen wäre auch noch eine Option, Programme hab ich eh alle ...
Muss mich da nur mal reinfuchsen und das ist bei Flash nicht ganz soooo einfach.

Was HTML angeht bin icha uch nicht auf dem neuestem Stand... ich kenn noch Tablesets... Divs kenn ich noch gar net und CSS kann icha uch nich:/

LG,
DoNe
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Hm. Also dass man mit PS Designs machen kann wusste ich noch nicht :D
Ehm HTML und CSS ist jetzt nicht soo schwer. Kauf dir einfach mal ein Buch oder guck im Netz und dann wirst du schon was finden.

BTW: Weiß jemand wie ich das Problem in diesem Menü ( http://drp-seiten.de/ ) beheben kann??
Die einzelnen Divs sind mit display: inline-block;
 

C64

Kaiser Alexander
Registriert
12.04.06
Beiträge
3.957
Eigentlich jede gute Website ist zuvor auf dem "Reißbrett" entstanden - egal, ob in Photoshop oder Pixelmator oder Gimp oder sonst was...
Danach geht's dann zB in Coda oder TextWrangler oder ... und dann wird das Ganze idealerweise von Hand gecoded - das ist die sauberste Methode in meinen Augen. Ich weiß nicht, ob Dreamweaver inzwischen einen halbwegs sauberen Code ausspuckt. Früher war es auf jeden Fall ein Graus.

Und bitte, bitte nicht deine Seite in Flash umsetzen!!! Insbesondere, weil ich bis jetzt keinerlei Inhalte sehe, die auch nur ansatzweise Flash benötigen! Du tust damit vielen deiner Besuchern keinen gefallen.

@drp: Du hast da ganz schön viel definiert... Eine Navigation sollte man idealerweise mit li-tags umsetzen. Soweit ich das auf die Schnelle sehe, passt das mit der Block-definition der Links nicht. Aber ich würde das ganz noch mal komplett neu anfangen. Schau dir mal die Navigation hier an. Ist zwar nicht gerade mein bestes Projekt (ist auch für lau entstanden) und die Klassen sind vom CMS teilweise vorgegeben, aber es ist schon ok, dass du siehst was ich meine (du kannst einfach in Safari CMD+Alt+C drücken und dann Elemente links wählen).
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Also ich möchte das schon mit dem overflow und height machen (kein neuen Div etc. für die Untermenüs.).
Auch mit Lis sieht das ganze so aus: http://drp-seiten.de/
(auch die Links hab ich jetzt mit inline-block gemacht)

EDIT: Mit float:left für alle LIs geht es. Allerdings sieht das natürlich nicht so gut aus..
EDIT2: Habs jetzt hinbekommen, indem ich das ul mit display: inline-block; und margin: 5px auto; gemacht habe... :)
 

C64

Kaiser Alexander
Registriert
12.04.06
Beiträge
3.957
Ok, noch ein paar Anmerkungen:
- ul braucht keine blockangabe. Sollte auch so funktionieren.
- die a-Tags würde ich als inline-block deklarieren und diese die Breite der li-Tags bestimmen lassen. und dafür das cursor: pointer, bei den li-Tags rausnehmen. Sonst klickt man auf den li, trifft aber in Wirklichkeit den a-tag gar nicht und weiß nicht, warum sich kein Link öffnet...
Kannst ja mal ausprobieren ;)
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Was bitte ist inline-block...
Das heist "display:block;"
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
@C64:
Hab ich jetzt gemacht. Danke :)

@Raziel1:
Die CSS-Eigenschaft display hat die Werte "none", "block", "inline-block", und noch eins (welches ich grad vergessen habe)
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Was haltet ihr von dem Design des neuen DRPnotes?
(Mann muss dafür registriert sein, deswegen poste ich mal ein paar Bilder:)
iPad:
DRPnotes_iPad_1.png

DRPnotes_iPad_2.png

iPhone:
DRPnotes_iPhone_1.png

DRPnotes_iPhone_2.png
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
@drp: Mach auf jeden Fall bitte den blauen Balken weg, der tut echt weh. ;) Das "X" auf den Lösch-Buttons ist nur zur Hälfte zu erkennen. Die graue Schrift passt auch nicht zum Holz-Hintergrund. Also mach's n bisschen in einem Holzton. Und für Shadows und Highlights würde ich 90 Grad Winkel benutzen, ist eigentlich typischer für die iPhone UI als 45 Grad. Aber wird. :) Du kannst übrigens per JS recht einfach Gesten implementieren, also zum Beispiel die Wischgeste zum Löschen, etc.
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Okay, danke für die Tipps!

Das mit dem wischen habe ich auch schon versucht, aber nichts passendes gefunden.
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Was würde denn als Schriftfarbe auf Holz passen? Habe jetzt erstmal Schwarz genommen
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Flat ist praktisch. Wenn du ein Element mit iner fester Breite und Float: left hast, fließen Text und andere Elemente drum herum. Ausreden kannst du somit zum Beispiel so eine Sidebar machen, die immer Links ist und an der die anderen Elemente vorbeifließen.
Es gibt auch noch:
float: left;
float: right;
float: none;
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Das weis ich, ich mach das beruflich ;) daher wundert es mich ja, dass ich die version "line-block" noch nie in verwendung sah und auch immer nur mit floats gearbeitet wurde. Dabei ist line-block ja scheinbar nichts neues