• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Stellt eure Homepage vor!

C64

Kaiser Alexander
Registriert
12.04.06
Beiträge
3.957
Ich verwende es regelmäßig. Gerade auch im Zusammenhang mit float:left. zB. für Links. Die sind standardmäßig nur inline deklariert. Das heißt, wenn ich denen eine feste Höhe und Breite gebe, ist das dem Brwoser erst mal egal, bis ich a {display: inline-block;} definiere - ähnliches gilt für einen span-tag ;)

Um nur ein Beispiel zu geben;)
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Ist mir alles bewusst. Aber wie gesagt, macht man das üblicherweise mit display:block und float left. Die Verwendung von inline-block habe ich persönlich noch nie gesehen. Daher ja die Frage. Ich mache das beruflich und studiere es auch, und habe es noch nie in Verwendung gesehen.

Deshalb wundert es mich umso mehr, dass es nicht im gängigen Einsatz ist
 

Slashwalker

Winterbanana
Registriert
15.05.06
Beiträge
2.213
Ist mir alles bewusst. Aber wie gesagt, macht man das üblicherweise mit display:block und float left. Die Verwendung von inline-block habe ich persönlich noch nie gesehen. Daher ja die Frage. Ich mache das beruflich und studiere es auch, und habe es noch nie in Verwendung gesehen.

Deshalb wundert es mich umso mehr, dass es nicht im gängigen Einsatz ist
Ja, aber display:block erzwingt eine neue Zeile, ist bei Links in Texten nicht so prickelnd ;) Mit inline-block wird die Höhe/Breite übernommen, aber der Textfluss bleibt erhalten.
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Bisher war der weg ja so:
Zuerst auf block, dann Höhe und Breite, und float left. Somit ist es ein Block Element, aber verhält sich wie inline.

Iine-block dürfte also nur float überflüssig machen wenn ich es richtig seh
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Wie könnte man sowas mit Slide to delete für iDevices lösen?
Ist so eine Funktion in jQtouch integriert?
Meine Suche im Netz blieb leider erfolglos.
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
@drp: schwarz sieht besser aus, dunklerer braun Ton evtl.
notes.jpg


Info's zum Touch-Event Handling findest Du in der Safari Developer Library.

Edit: Das es so etwas schon fertig in jQtouch gibt ist natürlich gut vorstellbar, also vielleicht kennt jemand die Library besser. Im Folgenden eher die „zu Fuß“-Variante:

Im Prinzip kannst Du u. A. die Events touchstart, touchmove, tochend für das Feld auf dem Du sliden willst registrieren. (addEventListener oder via jQuery)

Mit event.touches[0].pageX und event.touches[0].pageY bekommst Du jeweils die Koordinaten. Das Element im Array [0] bedeutet, dass es der erste Touch ist, wenn Du also mehre Finger benutzen willst, fragst Du entsprechend 1, 2, …, 10 ab.

Im touchMove-Event musst Du evtl. zuerst mit event.preventDefault(); die Standardaktion unterbinden. Also wenn Du normalerweise den Finger bewegst, verschiebst Du ja die Seite auf dem Screen.

Um jetzt am simpelsten eine Slide-Funktionalität zu bekommen, merkst Du dir bei touchstart die Anfangskoordinaten.

in touchmove vergleichst Du jeweils Anfangskoordinaten mit neuen Koordinaten. Wenn die Abweichung zwischen Anfangs Y und neuem Y-Wert zu groß ist brichst Du ab. (Das heißt, der Benutzer hat Finger zuweit nach oben oder zuweit nach unten bewegt.)

In die X-Richtung (also links und rechts) vergleichst Du wieder die Werte, um eine Bewegung nach links festzustellen. Also z. B. 50 - 100px, dann war die Geste erfolgreich und Du löst entsprechend die Funktion aus, welche dann den Delete-Button einblendet.

@Slashwalker:
Die Hauptseite kommt etwas überladen daher, der 2. Orange Balken sticht zu sehr raus, die Formatierung sollte dem Header vorbehalten bleiben, die Facebook Events wirken etwas Fremd im Bezug zur restlichen Seite. Die anderen Seiten sind ok, bis auf kleine Fehler (blaue Links, li-Tag's zu nah am Rand, etc.) Aber da sie recht schlicht gehalten sind bilden sie einen passenden Kontrast zum doch eher auffälligen Header.
 
Zuletzt bearbeitet:

Slashwalker

Winterbanana
Registriert
15.05.06
Beiträge
2.213
@Slashwalker:
Die Hauptseite kommt etwas überladen daher, der 2. Orange Balken sticht zu sehr raus, die Formatierung sollte dem Header vorbehalten bleiben, die Facebook Events wirken etwas Fremd im Bezug zur restlichen Seite. Die anderen Seiten sind ok, bis auf kleine Fehler (blaue Links, li-Tag's zu nah am Rand, etc.) Aber da sie recht schlicht gehalten sind bilden sie einen passenden Kontrast zum doch eher auffälligen Header.

Das du blaue Links gesehen hast liegt am Caching. Hatte vergessen den Varnish Cache zu leeren;) Den orangenen Balken hab ich raus. Hab den Facebook Feed nun über ein jQuery Plugin eingefügt, statt der FB API. So kann man ihn viel besser anpassen.
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Ich glaube nicht das es kostenfreie .de-Domains gibt, also wohl ja. ;) Kosten aber auch nicht mehr die Welt.
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Also eine kostenlose wirst du nicht bekommen;) Aber teuer sind die wirklich nicht. Eine normale .de-Domain kostet weniger als 1€/Monat.
Aber natürlich kommen noch die Kosten des Hoster dazu.
 

Nima_Iran_96

Braeburn
Registriert
16.07.10
Beiträge
42
Ach, schade bin erst 14 werde mir so was nicht leisten können, ausser ich verzichte auf Apple-Produkte. Und das kann ich nicht :D
Trotzdem Danke und Gruß
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Geht wirklich nur um 1 - 2 Eur pro Monat für ein einfaches Hosting mit .de-Domain. Wenn du Kumpels mit ähnlichen Interessen hast, könntet ihr sogar zusammenlegen, dann ist sogar ein kleiner vServer machbar – Domains sind da meist gleich paar dabei, dass jeder was hat. ;) Sind also wirklich keine Unmengen die das kostet.
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
Ich bin auch erst 14. Ich bezahle pro Monat knapp unter 4€.
 

Slashwalker

Winterbanana
Registriert
15.05.06
Beiträge
2.213
Ich bezahle nur für Domains und für meinen Server gar nix. Arbeite bei einem ISP ;)
 

Slashwalker

Winterbanana
Registriert
15.05.06
Beiträge
2.213
Ja, ist schon fetzig wenn man seinen Server selbst unter Kontrolle hat und installieren kann was man möchte und bei Bedarf auch Festplatte und RAM hochfahren kann.
 

drp

Jerseymac
Registriert
12.04.11
Beiträge
458
:D
Ja, man kann den auch mal schnell zum Spielserver umrüsten :D
 

Slashwalker

Winterbanana
Registriert
15.05.06
Beiträge
2.213
Ja ne, ich meinte jetzt andere Dinge. Zum Beispiel nginx als Webserver für statischen Content mit Varnish als Cache und solche Spielereien.