wdominik
Weißer Winterglockenapfel
- Registriert
- 15.01.10
- Beiträge
- 880
@drp:
Wenn ich das jetzt auf den ersten Blick richtig sehe, ist zumindest viel von Deiner Seite selbst programmiert oder? (Dein soziales Netzwerk, Blog, Mail, …) Ich denke das hat zumindest einen guten Lerneffekt, bestehende Dinge nachzubauen – aber wirklich Leute dazu zu bringen, sich gerade bei Dir anzumelden, obwohl es ähnliche Dienste wohl an jeder Ecke gibt ist das Problem.
Daten „klaut“ Facebook im Übrigen nicht, sondern man gibt Facebook die Daten in der Regel freiwillig – Das bisschen Code und die Technik haben die Leute aber nicht massenhaft dazu bewegt sich dort zu registrieren und möglichst viel über sich preis zugeben, sondern die Strategie dahinter, Facebook ein exklusives Image zu geben. Jetzt ist der Hauptgrund für Facebook dass man weiß, dass man dort am meisten seiner Freunde erreicht oder am ehesten Leute aus der Umgebung findet, etc. Andere Netze werden jetzt immer weiter abnehmen, da die Leute meist dann ohne hin auf Facebook zu finden sind – und da kann man einfach nicht mithalten, auch wenn Facebook noch sonst wie von der Presse zerrissen wird. (Zumal, da Deine Bedienungen auf eine nicht vorhandene Textdatei verlinkt sind, Du sicher auch nicht sofort das Vertrauen der Nutzer erweckst.![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Was ich jedenfalls sagen will, mit einem sozialen Netzwerk sind die Chancen eigentlich am schlechtesten, dass es mal genutzt wird. Ein solches Netzwerk lebt von vielen Benutzern, und Leute melden sich nur an, wenn Du schon viele Benutzer hast und entsprechend bekannt bist. Ein Teufelskreis der Heute nicht so leicht zu durchbrechen ist.
Was Du meiner Meinung nach umbedingt brauchst / ändern solltest:
- Ein Design, dass den Benutzer dazu „verführt“, sich anzumelden. Design erreicht wahnsinnig viel, ein gutes ansprechendes Design bringt mich z. B. oft dazu Apps zu kaufen, deren Funktion ich eigentlich nicht umbedingt bräuchte. Nur weil die Oberfläche toll gemacht ist, das Icon klasse ist, etc. Genauso fällt aber auch eine gute Funktionalität mit einem schlechten Design. Und Dein Design haut einen eben noch nicht um. Zum einen sind viele Dinge vorhanden, die es „billig“ bzw. unprofessionell wirken lassen. (Besucherzähler, Codes4Free Werbung, das Impressum, der Hintergrund auf der Startseite, …) Außerdem nahezu keine Konsistenz zwischen den einzelnen Unterseiten. Das JavaScript-Einblenden auf der Startseite nervt wenn man bereits auf einer Unterseite war und zurück klickt. JavaScript Animationen können definitiv die Seite aufpeppen, aber sie müssen die Seite in ihrer Bedienbarkeit bereichern und nicht erschweren.
-> Man muss eben den Eindruck haben, es erwartet einen etwas hinter dieser Registrierungsmaske, dass sich lohnt.
- Integration mit anderen Diensten: Deine Ein-Zeiler-News wäre auf Twitter gut aufgehoben, und auf der Startseite platzierst Du Deine letzten Tweets. Ein Klick auf follow ist für viele leicht gemacht, und Du gerätst nicht in Vergessenheit. Allerdings auch nicht übertreiben, Du musst nicht jeden Web 2.0 Dienst irgendwo mit einbauen. Und das ganze natürlich in schön, nicht einfach irgendein lahmes Standardscript das jeder hat.
- Ein Registrierungsvorgang der überhaupt funktioniert oder zumindest eine Rückmeldung darüber gibt was man falsch macht. (Safari und Chrome machen es jedenfalls nicht.)
- Alles was C64 sagt.![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Dir fehlt auch im allgemeinen scheinbar ein handfestes Konzept. Du probierst viel aus, setzt viele Ideen um, die Du irgendwo aufgegriffen hast. Wie gesagt, zum Lernen ist das wirklich nicht schlecht. Aber letztendlich brauchst Du eine eigene Idee, oder zumindest eine Teilidee, ein Konzept dahinter. Du musst Dir klar werden, was Deine Seite sein soll, was Du erreichen willst, wie Du es erreichen willst, was Dein Angebot ausmacht etc. Und versuch Dich (sofern Du nicht irgendwo DIE Idee hast, die das Web, die Menschheit oder sonstiges revolutionieren wird) nicht mit Facebook, Google, etc. zu vergleichen. Wenn man ein kleines, ansprechendes Projekt schafft so umzusetzen, dass man sich einen Benutzerstamm aufbauen konnte, der es nutzt, dem es gefällt, … hat man schon viel erreicht und kann stolz darauf sein.
Wenn ich das jetzt auf den ersten Blick richtig sehe, ist zumindest viel von Deiner Seite selbst programmiert oder? (Dein soziales Netzwerk, Blog, Mail, …) Ich denke das hat zumindest einen guten Lerneffekt, bestehende Dinge nachzubauen – aber wirklich Leute dazu zu bringen, sich gerade bei Dir anzumelden, obwohl es ähnliche Dienste wohl an jeder Ecke gibt ist das Problem.
Daten „klaut“ Facebook im Übrigen nicht, sondern man gibt Facebook die Daten in der Regel freiwillig – Das bisschen Code und die Technik haben die Leute aber nicht massenhaft dazu bewegt sich dort zu registrieren und möglichst viel über sich preis zugeben, sondern die Strategie dahinter, Facebook ein exklusives Image zu geben. Jetzt ist der Hauptgrund für Facebook dass man weiß, dass man dort am meisten seiner Freunde erreicht oder am ehesten Leute aus der Umgebung findet, etc. Andere Netze werden jetzt immer weiter abnehmen, da die Leute meist dann ohne hin auf Facebook zu finden sind – und da kann man einfach nicht mithalten, auch wenn Facebook noch sonst wie von der Presse zerrissen wird. (Zumal, da Deine Bedienungen auf eine nicht vorhandene Textdatei verlinkt sind, Du sicher auch nicht sofort das Vertrauen der Nutzer erweckst.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Was ich jedenfalls sagen will, mit einem sozialen Netzwerk sind die Chancen eigentlich am schlechtesten, dass es mal genutzt wird. Ein solches Netzwerk lebt von vielen Benutzern, und Leute melden sich nur an, wenn Du schon viele Benutzer hast und entsprechend bekannt bist. Ein Teufelskreis der Heute nicht so leicht zu durchbrechen ist.
Was Du meiner Meinung nach umbedingt brauchst / ändern solltest:
- Ein Design, dass den Benutzer dazu „verführt“, sich anzumelden. Design erreicht wahnsinnig viel, ein gutes ansprechendes Design bringt mich z. B. oft dazu Apps zu kaufen, deren Funktion ich eigentlich nicht umbedingt bräuchte. Nur weil die Oberfläche toll gemacht ist, das Icon klasse ist, etc. Genauso fällt aber auch eine gute Funktionalität mit einem schlechten Design. Und Dein Design haut einen eben noch nicht um. Zum einen sind viele Dinge vorhanden, die es „billig“ bzw. unprofessionell wirken lassen. (Besucherzähler, Codes4Free Werbung, das Impressum, der Hintergrund auf der Startseite, …) Außerdem nahezu keine Konsistenz zwischen den einzelnen Unterseiten. Das JavaScript-Einblenden auf der Startseite nervt wenn man bereits auf einer Unterseite war und zurück klickt. JavaScript Animationen können definitiv die Seite aufpeppen, aber sie müssen die Seite in ihrer Bedienbarkeit bereichern und nicht erschweren.
-> Man muss eben den Eindruck haben, es erwartet einen etwas hinter dieser Registrierungsmaske, dass sich lohnt.
- Integration mit anderen Diensten: Deine Ein-Zeiler-News wäre auf Twitter gut aufgehoben, und auf der Startseite platzierst Du Deine letzten Tweets. Ein Klick auf follow ist für viele leicht gemacht, und Du gerätst nicht in Vergessenheit. Allerdings auch nicht übertreiben, Du musst nicht jeden Web 2.0 Dienst irgendwo mit einbauen. Und das ganze natürlich in schön, nicht einfach irgendein lahmes Standardscript das jeder hat.
- Ein Registrierungsvorgang der überhaupt funktioniert oder zumindest eine Rückmeldung darüber gibt was man falsch macht. (Safari und Chrome machen es jedenfalls nicht.)
- Alles was C64 sagt.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Dir fehlt auch im allgemeinen scheinbar ein handfestes Konzept. Du probierst viel aus, setzt viele Ideen um, die Du irgendwo aufgegriffen hast. Wie gesagt, zum Lernen ist das wirklich nicht schlecht. Aber letztendlich brauchst Du eine eigene Idee, oder zumindest eine Teilidee, ein Konzept dahinter. Du musst Dir klar werden, was Deine Seite sein soll, was Du erreichen willst, wie Du es erreichen willst, was Dein Angebot ausmacht etc. Und versuch Dich (sofern Du nicht irgendwo DIE Idee hast, die das Web, die Menschheit oder sonstiges revolutionieren wird) nicht mit Facebook, Google, etc. zu vergleichen. Wenn man ein kleines, ansprechendes Projekt schafft so umzusetzen, dass man sich einen Benutzerstamm aufbauen konnte, der es nutzt, dem es gefällt, … hat man schon viel erreicht und kann stolz darauf sein.
Zuletzt bearbeitet: