hokage
Schweizer Glockenapfel
- Registriert
- 01.08.09
- Beiträge
- 1.373
Auch hier sehe ich beim besten Willen keine Semantik.
Beispiele:
1.
Code:
<div id="mainmenu">
<ul class="level1">
<li class="current"><a href="[URL="http://www.apfeltalk.de/forum/view-source:http://www.gimmick24.de/wp"]http://www.gimmick24.de/wp[/URL]">Home</a></li>
<li class='level1'><a href='[URL="http://www.apfeltalk.de/forum/view-source:http://www.gimmick24.de/wp/kontakt/"]http://www.gimmick24.de/wp/kontakt/[/URL]' title='Kontakt'>Kontakt</a></li>
<li class='level1'><a href='[URL="http://www.apfeltalk.de/forum/view-source:http://www.gimmick24.de/wp/disclaimer/"]http://www.gimmick24.de/wp/disclaimer/[/URL]' title='Disclaimer'>Disclaimer</a></li>
<li class='level1'><a href='[URL="http://www.apfeltalk.de/forum/view-source:http://www.gimmick24.de/wp/iphone-hosts-editor-adblocker/"]http://www.gimmick24.de/wp/iphone-hosts-editor-adblocker/[/URL]' title='iPhone Hosts-Editor - Adblocker'>iPhone Hosts-Editor - Adblocker</a></li>
</ul>
</div>
Warum gibtst du nicht einfach dem ul die id und entfernst das div? Man kann ids und klassen allen HTML Tags geben. Nicht nur dem Div Element. Nach diesem Schema solltest du deinen ganzen Quelltext durchsuchen und alle überflüssigen Divs rauslöschen.
2.
Wie kann es sein, dass du mehrere h1 Tags auf einer Seite hast? Mit h1 zeichnet man die Hauptüberschrift einer Seite aus. In deinem Fall wäre das wohl "Gimmick Blog". Alle anderen Überschriften bekommen je nach Wichtigkeit ein h2, h3, h4, h5, oder h6.
Das waren jetzt nur 2 Beispiele. Ich rate ach dir, diesen Artikel zu lesen:
Dort wird der Sinn von HTML erklärt, und es wird auch auf CSS eingegangen.
http://fwpf-webdesign.de/einfuehrung
grüße