• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Songs, die man mal gehört haben sollte

ametzelchen

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
2.451
für was? was das filmmusik? und wenn ja, zu welchem film?

The Last Waltz hiess das Spektakel. Klick

Aus der Amazon.de-Redaktion
Martin Scorseses im Jahr 1978 entstandener, ausgesprochen eleganter Konzertfilm mischt dokumentarisches Material mit neu entstandenen Aufnahmen vom -- zumindest was die Originalbesetzung anbetrifft -- letzten offiziellen Konzert von The Band.
Scorsese filmt die Band-Mitglieder und die zahlreichen Gastmusiker mit der gleichen Begeisterungfähigkeit und dem gleichen Fingerspitzengefühl, die seine späteren Spielfilme, wie etwa Die Farbe des Geldes oder Goodfellas, auszeichnen sollten. Darüber hinaus erweist er sich im Gespräch mit den Musikern als ausgezeichneter Interviewer. Das wird besonders bei Frauenschwarm Robbie Robertson deutlich, der mit seinem Schlafzimmerblick gerade in den Großaufnahmen als Star in Erscheinung tritt. Der Knaller ist jedoch die Bühnenshow selbst, bei der eine nicht enden wollende Phalanx an Rock-Legenden (Van Morrison, Joni Mitchell, Paul Butterfield, Bob Dylan u.v.a.m.) gemeinsam mit The Band vor einem begeisterten Publikum abrockt. --Tom Keogh
 

Ephourita

Adams Parmäne
Registriert
27.06.06
Beiträge
1.296
oh.
ehm.
und wie sieht das mit lieder aus, wo der moment schon seit 20 jahren anhält, aber man eigentlich weiss, dass das lied niemanden sonst interessiert?

und bekannt ist realtiv. ich kenne die radiohits der letzten 5 jahre so richtig gar nicht.
auch vorher nur notgedrungen.

man könnte »sehr bekannt« auch insofern einschränken, das man die menschen, denen das lied ein begriff sein sollte, einschränkt.

wie wäre es mit »lieder, die nick caveman sehr bekannt sind«?

ansonsten habe ich mal wieder komplett am thema vorbei gepostet.

6! setzen!

egal.

ich lass mir das singenlassen eh nicht verbieten.



Ich würd dir nie was verbieten mein lieber Nick! ;) Um Gottes willen!
Und wir haben doch alle mal komplett am Thema vorbei gepostet. Außerdem ist die Entwicklung im Thread auch eine ganz andere, sie hat sich zum positiven entwickelt. Hab schon gestern den iTunes Store abgestellt, damit ich nix mehr kaufe! :p

Und ein Song von mir noch:

Morrissey - Irish Blood, english heart

[yt]KKoS5X4SMrY[/yt]
 

ametzelchen

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
2.451
Kann sich noch jemand hier an Lee Clayton erinnern - hat mich damals schwer beeindruckt. Schnörkellose Musik, geile Stimme.
Leider gibt es bei YT nur wenig Material.

[yt]qqO8n7zD-EU[/yt]

Mehr Infos bei Wikipedia
 

pacharo

Kaiserapfel
Registriert
08.02.04
Beiträge
1.734
hehehe, da liegt wahrscheinlich daran, das die alten männer immer noch einen gewissen hang zum musikfaschismus haben und einfach ungefragt ihre musik hier reindonnern.
Junger Mann :p,
auch als (Ex-)Diktator sollte man seine Worte vorsichtig wählen: 'Musikfaschismus' ist schon eine bösartige Wortklitterung, gerade bei 'älteren' Männern wie mir ist der Spassfaktor da eher gering...

Heute wird der Begriff Faschismus für verschiedene sich ähnelnde politische Ideologien verwendet, die sich gegen materialistische,[2][3] liberale, marxistische, und konservative Weltanschauungen richten.[4] Die faschistische Ideologie und die sie tragenden nationalistisch-kollektivistisch[5] bzw. korporativen Bewegungen wurden von einem Konglomerat verschiedener eklektischer Theorien getragen, die vor dem Ersten Weltkrieg entstanden[6] und nach dessen Ende ihre praktische Wirkung entfalteten.[7] Zentrale Elemente der faschistischen Ideologie sind das Führerprinzip, der Totalitätsanspruch, der am Militär orientierte Parteiaufbau,[4] eine „Klassenbewegung mit einer nicht klassengebundenen Mitgliederschaft unter Vorherrschaft der Mittelschicht“, eine kulturstiftende auf Mythen, Riten und Symbolen basierende, irrationale weltliche Ersatzreligion, eine korporative, hierarchische Wirtschaftsorganisation, sowie ein totalitäres in Funktionshierarchien denkendes Gesamtmodell der Gesellschaft.[8]
Quelle: Wikipedia.de


Gruss
pacharo
 
Zuletzt bearbeitet:

pacharo

Kaiserapfel
Registriert
08.02.04
Beiträge
1.734
The Tubes: 'White punks on dope'
(Fee hat sich mit diesen Schuhen doch tatsächlich mal die Knochen gebrochen)
[yt]6iFN_pvUi_A[/yt]

Das deutsche Pendant dazu: Nina Hagen mit Spliff: 'TV Glotzer'
[yt]LW6i3YQmONM[/yt]

Sollte man gehört haben...;)

Gruss
pacharo
 

nickcaveman

Gast
Junger Mann :p,
auch als (Ex-)Diktator sollte man seine Worte vorsichtig wählen: 'Musikfaschismus' ist schon eine bösartige Wortklitterung, gerade bei 'älteren' Männern wie mir ist der Spassfaktor da eher gering...

och bitte.
als ob ich mir um diese scheisse keine gedanken machen würde.
zB. zeichne ich gerade einen adventskalender und die 18 fehlt mir noch.
dufte, dachte ich, male ich einen skinhead mit tätowierung.

dann fiel mir aber ein, das die faschospacken ja diesen selten dämlichen zahlencode haben, also ist's nicht mit dem skinhead und der tätowierung.

soviel bzw. wenig von mir, da ich etwas im stress bin.
habe dummerweise nur 22 figuren gezeichnet und eben mit grauen festgestellt, das es ja 24 sein müssen.

aber blöde die ganze nacht musik posten, dafür habe ich zeit, was?
 

Macdeburger

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.07.05
Beiträge
765
Ich habe jetzt Euphourita's Liste mal durchgescrollt und es scheint tatsächlich noch nicht dabei zu sein. Unglaublich! :oops:

Pink Panther Theme

[yt]VnLhvMStUWU[/yt]

Beim scrollen bin ich über Kate Bush gestolpert und von ihr finde ich „Army Dreamers" gut.

[yt]tWdHOm256N4[/yt]
 
Zuletzt bearbeitet:

Macdeburger

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.07.05
Beiträge
765
:(:(:(
Ich heiß nicht EUPHORITA, ich heiß Ephourita (wird auch Efourita gelesen und nicht Euforitta).
wechs59x21.gif
 

Peter Maurer

Pommerscher Krummstiel
Registriert
16.03.04
Beiträge
3.077
Lasst Euch nicht von dem sehr seltsamen Video abschrecken, sondern hoert bitte auf das Lied und den grossen Jimmy Durante: "Make Someone Happy" -- sinnstiftend! :)

[yt]un0yPgPEwxI[/yt]
 

Macdeburger

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.07.05
Beiträge
765
Gleich nach den Beatles und den Stones kommen bei mir in den 60ern die Yardbirds. Liegt wohl unter anderem daran das ich mal eine 4er LP von denen hatte. Das waren echt grausige Aufnahmen aus irgendwelchen Hinterhofkellerclubs, aber die Musik hat es in sich.

Heart Full of Soul
[yt]yTZt8nUsCco&feature=related[/yt]

Und hier mein Lieblingssong: Still I'm Sad
[yt]4PU3lhOsoH4&feature=related[/yt]
 
  • Like
Reaktionen: ametzelchen

Ephourita

Adams Parmäne
Registriert
27.06.06
Beiträge
1.296
Ich bin mal so frei und trau mich mal was von Elvis zu posten.

In the Ghetto
[yt]zmVFnhO3A98[/yt]

Suspicious Mind
[yt]xTYg2Q-vDJ0[/yt]
 

ametzelchen

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
2.451
Muddy Waters - Mannish Boy

[yt]qTKgK70nhJ4[/yt]

Everything gonna be alright this morning night ;)
 

ametzelchen

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
2.451
Ist das nicht eigentlich von Leonard Cohen? o_O
Immer diese n-fache Coververwurstung. ;)

Ich hätte da auch noch ein paar anzubieten ;)

Hallelujah 4:33 Allison Crowe
Hallelujah 5:20 Angelou
Hallelujah 4:43 Bettie Serveert
Hallelujah 4:21 Captain Smartypants
Hallelujah 6:48 Carrie Clark
Hallelujah 3:04 Chris Botti
Hallelujah 7:26 Elisa
Hallelujah 2:45 Garvey
Hallelujah 4:17 Henna Heikkinen
Hallelujah 5:01 k.d. lang
Hallelujah 4:39 Leonard Cohen
Hallelujah 3:09 The Passion Sountrack Tribute Band
Hallelujah 5:03 Rob de Nijs
Hallelujah 4:09 Rufus Wainwright
Hallelujah 3:36 Steve Acho
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
@ametzelchen

Laut Wikipedia gibt es weit über 100 Coverversionen (oder Coverversionen der Coverversionen) dieses Lieds. Kann man also fast schon eine Wurstfabrik aufmachen. ;)

@topic

Radiohead - Paranoid Android aus DEM Album "OK Computer".

[yt]szdWPWnnNls[/yt]
 

pacharo

Kaiserapfel
Registriert
08.02.04
Beiträge
1.734
Madness: 'Our house'
[yt]KEdZrV0j6zM[/yt]

Gruss
pacharo