• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Show me your "Photogeshoppe" !

@IrieBwoy: Echt Respekt hast du echt richtig gut hingekriegt. Du musst mal ein Tutorial dafür machen damit auch Anfänger wie ich nachvollziehen können wie man so etwas realisieren kann. Ich weiß nimmt Unmengen Zeit in Anspruch.
Aber das würde den Nopes wie mir helfen oder kennt jemand gute Tutorials, ausser die Quicktipps für Photoshop Podcast (TutorialWorld für Adobe Photoshop)????
 
Ich glaube mit Tutorials kommt man bei sowas nicht weit. Ich mein sicher jeder hat am Anfang die ganzen Effekte und Filter ausprobiert, aber im Grunde kann man alles mit ein paar Grundfunktionen bewerkstelligen.
Am wichtigsten ist es, sich ein Thema zu suchen und dann passende Bilder dazu. Natürlich sollte man es niemals so wie ich machen und Google dazu missbrauchen, zwecks Copyrightverletzungen und ähnlichem. Aber war ja eh nur für meinen Prof. von daher ist das in dem Fall auch nicht weiter tragisch denke ich.

Am wichtigsten dabei ist meiner Meinung nach das Freistellen mit Hilfe von Masken. Dadurch hat man einen viel größeren Bearbeitungsspielraum und kann auch mal was rückgängig machen. War für die "Robospinnen" ganz hilfreich. Tutorials dazu gibt es sicher viele. Ohne Screenshots mag ich das auch nicht erklären ;)

Explosionen und Rauch etc. waren alles irgendwelche Fotos (sogar immer die gleichen -gespiegelt, verzerrt, demaskiert etc.) Da waren die Überblendungsfunktionen der Ebenen enorm hilfreich um Lichteffekte zu erzielen. Da heißt es aber ausprobieren, was am besten ist.

Die zerstörten Häuser hab ich einfach irgendwo "wegradiert" und dann mit Dodge & Burn abgedunkelt um den verkohlten Eindruck zu schaffen. Einige wurden auch mit Baustellenbildern oder zerstörten Häusern getauscht. Aber sind ja eh nur klein im Hintergrund.

Leute und unerwünschte Details wegmachen wurde ja schon irgendwo im Thread erklärt, ich benutze dazu eigentlich nur das Stempelwerkzeug.

Die "Laser" sind auch nur Linien mit Ebeneneigenschaft Schein. Danach wieder Überblendungsfunktionen.

Am Ende noch über den Kanalmixer oder ähnliche Mittel (da gibts ja tausend Möglichkeiten) das Farbklima anpassen. In meinem Fall hab ich die Sättigung noch rausgenommen und fertig. Wirklich komplett aus Photoshop-Basics entstanden ohne irgendwelche Filter oder Effektballerei.

Am wichtigsten ist letzten Endes Geduld. Ich musste das am nächsten Tag meinem Prof geben, deswegen steckt auch im Vordergrund nicht mehr viel Aufwand aber auf geschätzte 50 Ebenen komm ich auch.

Sehr gut zum Thema sind die Video2Brain-Sachen zum Thema Photoshop Composing. Da lernt man wirklich viel.

Wenn noch fragen sind, ruhig fragen :)

Achso apropos Hintergrund. Vielleicht mag ja jemand meinen haben. Eigentlich als Teil einer anderen Arbeit entstanden, fand ich es alleine auch ganz schick.



Auflösung ist 1440x900. Andere gibts nicht :P
 
Tutorials (1) als allgemeingültige Anleitung gibts nicht, Tutorials (2) um bestimmte Techniken zu erlernen sind das A und O.
 
Danke dir auf jeden Fall sehr. Wie du schon angeboten hast werde ich mich bei weiteren Fragen einfach hier melden;)
 
Servus Leute.. Von mir hat man ja nun schon länger nichts mehr gehört und daher gibts an dieser Stelle gleich drei neue Photoshoppings. Ich bitte um Meinungen. Welcher Entwurf gefällt euch besser?

Nummer 1:


Mein persönlicher Favorit...
 
*dem zettt zustimm*
die nummero uno.
ist am ausgeglichensten.
nummer 2 ist mir zu dunkel, lädt nicht dazu ein weiterzulesen.
und nummer 3 ist viel zu überladen, effekt siehe nummer 2.

bei nummer 1 sieht das rosmarinstängchen oben links irgendwie merkwürdig aus. künstlich oder so, is schwierig zu beschreiben. vllt die ränder ein bisschen unscharf machen oder schatten drum machen, irgendwas damit der übergang zum hintergrund fließender wird.
 
Nicht ganz neu die Idee mit dem Vogelfant aber das war das erste was ich mit Photoshop gemacht habe :-D (habs zu weihnachten bekommen :-)

Und dann natürlich noch mein ultimativer Barcode ^^
 

Anhänge

  • Vogelfant.jpg
    Vogelfant.jpg
    392,3 KB · Aufrufe: 164
  • Barcode.jpg
    Barcode.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 127
Was hat das mit dem Barcode denn aufsich? Dafür gibt es auch spezeille generatoren.. ;)
 
den Barcode hat er selber mit PS gemacht.. Ist schön geworden..
Der Übergang von Vogel zu "Fant" sollte aber noch etwas fliessender sein...
 
Crunshinut: Mir gefaellt Nummer 2.

EDIT: 2, nicht 3!!! Hab mich vertippt.
 
So ich hatte mal wieder langeweile und habn bisschen mit Photoshop gespielt...
Hier mein Ergebnis:


Ich fand einfach die Idee irgendwie gut...ja ich weiß die umsetzung ist noch nicht das wahre :D
 


Hab ich mal so auf die Schnelle zusammengeschustert. Werd ich morgen noch nen bisschen dran arbeiten.
 
Mal was schlichtes, macht sich super als Desktop-Hintergrund.