• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Show me your "Photogeshoppe" !


Und wieder was neues im Angebot... Ein kleines Wallpaper..
 
beide seeehr cool, ich würd gern wissen wie das erste geht. hast du das nach nem tutorial gemacht?
 
beide seeehr cool, ich würd gern wissen wie das erste geht. hast du das nach nem tutorial gemacht?

Nope, das kam mir irgdendwie so in den Sinn. So gehts:

  • Foto öffnen, und vorbereiten (Rahmen, Größe, etc.)
  • Neues Dokument öffnen (Wallpapergröße)
  • Per Drag'n'Drop bearbeitetes Foto rüberziehen
  • Per Transformieren - Perspektivisch verzerren das Foto entsprechend kippen.
  • Einen Schlagschatten für das Foto einstellen (wird später noch geändert)
  • Nun Rechtsklick in der Ebenenpalette auf den Effekt -> Ebene erstellen
  • der Schlagschatten wird in eine eigene Ebene gepackt
  • Per Transformieren - Verkrümmen
  • Eine Ecke des Fotos hochbiegen
  • Ähnliches für den Schatten machen (aber nicht so stark, sonst sieht die Biegung wieder komisch aus)
  • Vermuten, wie der Kick auf dem Foto liegt und dort einen kleinen schwarz-weiss-schwarz Verlauf basteln (auf neuer Ebene), dann per Ebenenmodi anpassen
fertich...

Alles klar? :-)
 
Voilà. Ich bins mal wieder :-)

Das erste Bild, Pause, hat wenig Sinn. Es dient lediglich der Manifestation der 10- und 16 Uhr Pause.
Die zweite Arbeit ist Teil eines Icon-Sets.
 

Anhänge

  • Ordner - Photoshop.jpg
    Ordner - Photoshop.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 74
  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    212,6 KB · Aufrufe: 81
Nope, das kam mir irgdendwie so in den Sinn. So gehts:
  • Foto öffnen, und vorbereiten (Rahmen, Größe, etc.)
  • Neues Dokument öffnen (Wallpapergröße)
  • Per Drag'n'Drop bearbeitetes Foto rüberziehen
  • Per Transformieren - Perspektivisch verzerren das Foto entsprechend kippen.
  • Einen Schlagschatten für das Foto einstellen (wird später noch geändert)
  • Nun Rechtsklick in der Ebenenpalette auf den Effekt -> Ebene erstellen
  • der Schlagschatten wird in eine eigene Ebene gepackt
  • Per Transformieren - Verkrümmen
  • Eine Ecke des Fotos hochbiegen
  • Ähnliches für den Schatten machen (aber nicht so stark, sonst sieht die Biegung wieder komisch aus)
  • Vermuten, wie der Kick auf dem Foto liegt und dort einen kleinen schwarz-weiss-schwarz Verlauf basteln (auf neuer Ebene), dann per Ebenenmodi anpassen
fertich...

Alles klar? :-)
ich probiers mal schnell :D und poste dann hier:-)
 
Nachschub:
Mein Apfeltalk-Avatar.
Nein. Nicht CS3-Inspiriert :-D

Das erste Bild ist der Avatar für die Weihnachtszeit, das zweite, für die Nicht-Weihnachtszeit.
 

Anhänge

  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    110,4 KB · Aufrufe: 94
  • Bild 5.png
    Bild 5.png
    55,5 KB · Aufrufe: 69
Nachschub:
Mein Apfeltalk-Avatar.
Nein. Nicht CS3-Inspiriert :-D

Das erste Bild ist der Avatar für die Weihnachtszeit, das zweite, für die Nicht-Weihnachtszeit.
Schön! Sieht so Photoshop-Logo-mässig aus.

BTW: Hast Du auch Foldericons für inDesign und Illustrator? Köntest Du mir die Foldericons zukommen lassen?
 
Schön! Sieht so Photoshop-Logo-mässig aus.

BTW: Hast Du auch Foldericons für inDesign und Illustrator? Köntest Du mir die Foldericons zukommen lassen?

Das gesamte Set kann ich gerne zukommen lassen, wenn du mir einen Moment Zeit gibst :-)
Ich arbeite daran.
wie macht man sowas?? Ich bin Neuling was PhotoShop betrifft.

Ich bin auch Neuling.
Also: Erstmal neue Datei, dann wählst du das Verlaufwerkzeug und macht einen Verlauf von Rot auf etwas dunkleres Rot. Dann Nimmst du das Textwerkzeug und schreibst At (Schiftart: Futura), dann noch Größe anpassen und fertig.
 
Das gesamte Set kann ich gerne zukommen lassen, wenn du mir einen Moment Zeit gibst :-)
Ich arbeite daran.


Ich bin auch Neuling.
Also: Erstmal neue Datei, dann wählst du das Verlaufwerkzeug und macht einen Verlauf von Rot auf etwas dunkleres Rot. Dann Nimmst du das Textwerkzeug und schreibst At (Schiftart: Futura), dann noch Größe anpassen und fertig.

ich meinte eigentlich den Hintergrund mit dem Schnee
 
Ich bin ja mal gespannt, ob der dewey mit meinem angedeuteten Tutorial was anfangen kann...
 
Tip: Störungen hinzufügen und diese mit der Tonwertkorrektur ausdünnen. Dann noch nen ebeneffekt drüber und die Flocken sind dreidimensional. Ich habe in diesem Thread irgendwo ein Weltraumbild gepostet, wo ich auf diese Art Sterne gemacht habe...
 
Wer wollte nochmal ID und Ai ?
 

Anhänge

  • Ordner - Illustrator.jpg
    Ordner - Illustrator.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 56
  • Ordner - InDesign.jpg
    Ordner - InDesign.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 59
  • Like
Reaktionen: Crunshinut
Tip: Störungen hinzufügen und diese mit der Tonwertkorrektur ausdünnen. Dann noch nen ebeneffekt drüber und die Flocken sind dreidimensional. Ich habe in diesem Thread irgendwo ein Weltraumbild gepostet, wo ich auf diese Art Sterne gemacht habe...

Es war als Avatar gedacht. Da brauch man keine 3-D Flocken :-) Aber danke.
 
Danke für die Ordner.. endlich wieder Homogenität.. ;-)