• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Samsung T7 SSD lässt sich nicht entschlüsseln

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Bildschirmfoto 2024-07-26 um 14.11.51.png
Ich habe für Dich etwas weiter recherchiert. So sollte unaktiviertes APFS encrypted Volume im Disk Utility aussehen (verwendet wurde macOS Ventura; ich hoffe, das oder Sonoma verwendest Du):
1722150820104.png
Das Kabel wird hinsichtlich der Idee "vielleicht wird es nur falsch angezeigt" wahrscheinlich nichts bringen. (Es sei denn, das Disk Utility ist von einem älteren macOS und zeigt das zufällig nur so an, das weiß ich nicht).

Weiß jemand aus dem Kopf, ob der Partitionstyp für APFS (encrypted, case-sensitive) ein Anderer ist als für APFS? Falls, ist dieser Eintrag vielleicht nur geändert worden; wenn nicht, ist vermutlich das Dateisystem kaputt. Vielleicht auch vom TE "gelöscht"?

Update: Es hat mich interessiert, ich habe nachgeguckt. Partition Type bleibt in der GPT identisch, aber Partition UUID und Filesystem UUID ändern sich mit jedem Neuanlegen, ohne dass ich da ein Muster gesehen hätte. Damit bleibt: kaputt oder gelöscht, beides mit Auswirkung "unrettbar".
 
Zuletzt bearbeitet:

chuck01

Alkmene
Registriert
21.09.23
Beiträge
33
Ich hab Sequoia installiert. Bei Sonoma sah dies gleich aus.

Irgendwie haben das Problem ja mehrere Leute, seit Umstieg auf Sonoma. siehe zB hier: https://discussions.apple.com/thread/255188289?sortBy=rank

Und ich hab definitiv nichts gelöscht. Vor Sonoma hat alles reibungslos funktioniert, erst seit dem Umstieg auf Sonoma - zuerst wurde die SSD über meine Dockingstation noch erkannt und konnte entschlüsselt werden, jedoch mittlerweile gar nicht mehr.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
das Problem mit Vergleichen ist, dass sie hinken. Du schreibst was von APFS, der verlinkte Forumbeitrag von exFAT, worauf dann wieder alle eine Weltverschwörung vermuten und keiner fragt, ob die Kabel der Spezifikation entsprechen. Natürlich kann es Bugs geben, keine Frage, aber ist es wirklich so?
 
  • Like
Reaktionen: James Atlick

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
ja, genau - die Diskussion ist dann leider etwas abgedriftet und Du hattest auch einen Screenshot nicht aus dem Disk Utility, das wollte ich einfach nachreichen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
ok, dann sorry, dann hängt es nur daran, dass es etwas anders aussieht, dass Deine Festplatte für TimeMachine hergenommen wird?

wenn das Kabel da ist - vielleicht lässt man dann noch einmal Disk Drill suchen, bevor man es entsorgt
 

chuck01

Alkmene
Registriert
21.09.23
Beiträge
33
nagut, das Kabel war leider nicht die Lösung. Gibt es andere Programme, mit denen man vielleicht die SSD entschlüsseln kann? Ich weiß ja das Passwort, nur leider gibt er mir nicht die Option, es irgendwo einzugeben um sie zu entschlüsseln.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-07-29 um 18.52.30.png
    Bildschirmfoto 2024-07-29 um 18.52.30.png
    292,4 KB · Aufrufe: 14

iMactouch

Maren Nissen
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.313
Ich weiß ja das Passwort, nur leider gibt er mir nicht die Option, es irgendwo einzugeben um sie zu entschlüsseln.
Hast Du die Beiträge gelesen?
Das Volume ansich sieht in Deinem Bild oben nicht so aus, als wäre es verschlüsselt. Jedenfalls nicht von macOS. Das müsste im Festplattendienstprogramm stehen.

Benutzt Du vielleicht eine extra Software, um die SSD zu verschlüsseln. Von Samsung gibt es doch da irgendetwas, oder?
 

chuck01

Alkmene
Registriert
21.09.23
Beiträge
33
Hast Du die Beiträge gelesen?
Das Volume ansich sieht in Deinem Bild oben nicht so aus, als wäre es verschlüsselt. Jedenfalls nicht von macOS. Das müsste im Festplattendienstprogramm stehen.

Benutzt Du vielleicht eine extra Software, um die SSD zu verschlüsseln. Von Samsung gibt es doch da irgendetwas, oder?
Ich hab’s definitiv mit FileVault verschlüsselt, der Schutz kann ja nicht einfach so weg sein? Ich nutz auch keine extra Software
 

iMactouch

Maren Nissen
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.313
Hast Du die SSD einmal an ein iPhone oder iPad angeschlossen?
Irgendwo hatte ich gelesen, daß es bei verschlüsselten Laufwerken da zu Problemen kam und die Laufwerke unbrauchbar wurden. Das kann auch mit einer bestimmten iOS/iPadOS Version zusammenhängen.
 

chuck01

Alkmene
Registriert
21.09.23
Beiträge
33
Nein, nie.

Hab auf macrumors gelesen, dass einige SoftRaid probiert haben. Dort steht dass das Laufwerk verschlüsselt ist, es lässt sich aber nicht aktivieren.


Bildschirmfoto 2024-07-30 um 10.11.12.png
 

James Atlick

Salvatico di Campascio
Registriert
05.05.09
Beiträge
425
Bitte zuerst mal Finger weg von all diesen Recovery Tools!
Tief einatmen und ausatmen. Kühler Kopf bewahren und Schritt für Schritt es langsam angehen. Nur so kann Datenrettung funktionieren :)


Gehen wir nochmal zu deinem Bild.

1722334974343.png
Kannst du mal bitte einen Screenshot schicken, wenn du dort unten rot unterstrichen auf T7 klickst?
Eigentlich solltest Du dann sowas sehen:
1722335223368.png
 

Anhänge

  • 1722335143424.png
    1722335143424.png
    260 KB · Aufrufe: 4

chuck01

Alkmene
Registriert
21.09.23
Beiträge
33
Bildschirmfoto 2024-07-30 um 13.53.13.png

Ich hab mir - aber eh wieder gelöscht - testweise iBoysoft Datarecovery runtergeladen und scannen lassen. Die auf der SSD befindlichen Dateien findet er, auch die ganze Ordnerstruktur scheint intakt, alle Fotos etc findet er. Fürs wiederherstellen muss man natürlich 99$ zahlen. Es muss doch eine andere Lösung geben. Auch der Scan über SoftRaid hat 0 Probleme angezeigt.
 

James Atlick

Salvatico di Campascio
Registriert
05.05.09
Beiträge
425
Danke für den Screenshot. Da steht schon mal kein verschlüsselt wie bei mir.
Dein Programm iBoxsoft, wollte dies ein Passwort um dir deine Ordnerstruktur anzeigen zu können?
Ich vermute mal nein, weil Deine Platte gar nie verschlüsselt war.
 

chuck01

Alkmene
Registriert
21.09.23
Beiträge
33
Nein, das hat mich etwas gewundert, da ich niemals den Passwortschutz entfernt hab.
 

James Atlick

Salvatico di Campascio
Registriert
05.05.09
Beiträge
425
Gut, dann sind wir schon mal einen Schritt weiter. Weil auch iBoxsoft nicht einfach magisch Festplatten knacken kann, wissen wir jetzt, die Platte war gar nie verschlüsselt. Weder mit APFS noch mit Samsung, noch mit TrueCrypt. Vielleicht hast du dies nur gemeint, weil du deine interne Platte verschlüsselt hast mit FileVault. Das würde auch erklären, warum du von FileVault und nicht von APFS verschlüsselt gesprochen hast. Egal, machen wir weiter.

Was passiert, wenn Du auf aktivieren klickst?
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme