Marcel Bresink
Hochzeitsapfel
- Registriert
- 28.05.04
- Beiträge
- 9.242
Reserveblöcke einer magnetischen Platte werden nur dann verwendet, falls "normale" Blöcke während der Lebensdauer der Platte als defekt erkannt wurden.Was ist für dich der Unterschied?
Überprovisionierung einer SSD wird bei jedem Schreibzugriff verwendet, nachdem alle Blöcke der Nennkapazität der SSD mindestens einmal beschrieben wurden. Dadurch kann fast immer eine Reserve gelöschter und damit schreibbereiter Blöcke bereitgehalten werden, falls über Garbage Collection/Trim bei Lastspitzen noch nicht genug Blöcke für Schreibzugriffe innerhalb der Nennkapazität wiederaufbereitet werden konnten.
Konventionelle "write errors" wie bei einer magnetischen Platte kann es bei einer SSD nicht geben. Die werden quasi nie gemeldet, sondern nur die überprovisionierte Kapazität wird kleiner. Grundsätzliche Probleme mit USB / Controller / NAND-Steuerung im Allgemeinen werden jedoch sichtbar, wie Du es in #116 prüfen wolltest.Bekommst du einen write error so mit?
Zuletzt bearbeitet: