• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Samsung Galaxy S8 - Erfahrungen usw.

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.536
So siehts aus. Den meistens fällt es sowieso nicht auf und nebenbei spart es Akku.

Ist der Akku des S8 so knapp bemessen dass Samsung solche Kompromisse eingehen muss?

Und macht das wirklich einen relevanten Unterschied im Stromverbrauch?
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Das mit der Auflösung ist kein S8 Ding, sondern wurde auch automatisch angepasst wenn man zum Beispiel auf Android 7 Nougat aktualisiert hatte. Live gesehen bei meinem Vater und seinem S7 Edge. Man kann die Auflösung jedoch leicht in den Anzeigeeinstellungen wieder auf die Maximalauflösung umstellen. Wie es bei anderen Herstellern aussieht weiß ich jedoch nicht. Ich weiß nur das Samsung mit dem Nougat Update automatisch umstellt und auch das S8 so ausliefert mit der Einstellung auf FHD+.
 

Apfelhonk

Westfälische Tiefblüte
Registriert
02.03.12
Beiträge
1.047
Ist der Akku des S8 so knapp bemessen dass Samsung solche Kompromisse eingehen muss?

Und macht das wirklich einen relevanten Unterschied im Stromverbrauch?

Es braucht halt mehr Rechenleistung für jedes Pixel die Farbe zu berechnen als für immer 4 die gleiche zu nehmen.
Scheint so als würde es was ausmachen. Und ist ja wenn überhaupt nur für VR notwendig.
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.536
Es braucht halt mehr Rechenleistung für jedes Pixel die Farbe zu berechnen als für immer 4 die gleiche zu nehmen.
Das iPhone plus rechnet intern mit einer höheren Auflösung und skaliert dann herunter. Daher finde ich es erstaunlich... (genauso das man beim 7 Plus nicht die displayauflösung entsprechend angepasst hat).

Genau. WhatsApp, Facebook und Co benötigen ja in keinster Weise die volle Auflösung des Displays.

Whatsapp, Facebook und co brauchen auch in keinster Weise ein Galaxy S8.
 
  • Like
Reaktionen: Mr6725 und Fantom53

iOSMatze

Adams Parmäne
Registriert
05.02.16
Beiträge
1.308
Ich habe die Geräte auch im MM getestet - und muss ihnen vorallem nen Kompliment machen, dass sie diesmal BEIDEN Geräten das gleiche Design verpasst haben!

Denn beim S7 wirkte das Gerät ohne Edge immer noch verdammt altbacken, ähnlich auch wie bei iPhones-Versionen Plus und Normal - wo die Features nur für die große Version kommen...

Hier hat Samsung dem User endlich mal die Chance gelassen, nach Gebrauchsgewohnheit (bspw Hosentasche vs. Handtasche) und nicht nach "Funktionen" zu entscheiden...

Ich finde deren neues Design echt wahnsinnig cool, fand ich schon beim S7.

Und die Leute die nen Seitenrand haben wollen, können sich gerne auch wieder nen Röhrenfernseher, nen Handy aus den Ende 90ern/Anfang 2000er holen usw...

Für mich ist dieser Seitenrand seit jeher störend, es ist eben genau das - altbacken!

Und gerade dieses "Edge" sorgt eben für nen tolles "Erlebnis", und ich bin mir sicher, würde Apple genau nen identisches Design (für beide Geräte) bringen, bin ich mir sicher, dass sie trotz dann wahrscheinlich mind. 1000€ neue Rekordgesamtverkaufszahlen einspielen würden, weil das Gerät im Zusammenspiel mit iOS einfach nochmal viel mehr Altgeräte(iPhone 5,5s,6,6s, aber auch 7)-Nutzer und auch viele Umsteiger anziehen würde.

Es ist schon beeindruckend, dass Apple selbst mit nem 3x aufgewärmten 6er-Gerät (6,6s,7) noch solche guten Verkaufszahlen erreichen konnte, trotz 850€ Preis...

Was dann bei nem für Apple designtechnisch Quantensprung passieren würde ist ja wohl logisch...

Aber bei mir hat Apple dahingehend mit dem 7er jegliches Vertrauen verspielt, was Erwartungen für das neue Gerät angeht.
Sie haben es ernsthaft trotz neuer Versionsnummer gewagt, die dritte Hauptversion mit quasi identischem Design rauszubringen...

Daher hab ich immer noch große Zweifel - OLED wird zwar bestimmt kommen, aber sicherlich nur für eine Version und randlos bin ich auch weiterhin extrem skeptisch - das traue ich Apple immer noch nicht zu...

Und genau das hätte es unter Jobs nicht gegeben. Für ihn wäre das S8 ne Demütigung gewesen, weil ER es nicht zuerst gebracht hat, und er hätte alles daran gesetzt dort nachzuziehen und sogar noch eins draufzusetzen...

Die aktuelle Führung will nur abschöpfen. Durch paar "billige" Spielereien wie wasserdicht einbauen das Telefon als komplett neues zu verkaufen, obwohl es das dritte Mal das identische der zwei Jahre davor ist (btw diese hervorstehende Kamera beim 6s hätte es unter Jobs auch nicht gegeben, da hätte es wenn dann sofort die 7er-Lösung des Problems gegeben.)

Erinnert mich bisschen an die FM (Fussball Manager)-Reihe, wo jedes Jahr quasi das identische Produkt mit den gleichen Fehlern rauskam, lediglich minimale Anpassungen gemacht wurden, damit es nicht komplett identisch aussieht - und dafür jedes Jahr wieder 50€ abgeschöpft wurden...

Wenn ich 850€ und mehr für etwas ausgebe, möchte ich dafür nen "Erlebnis" haben, sonst könnte ich mir auch gleich nen 200€-Gerät holen - Apple-Logo schön und gut, iOS schön und gut - aber die "Hülle" des iPhone hält schon lange nicht mehr mit der Qualität und dem Erlebnis von iOS stand.

Das heutige Design hat noch viel mehr Ähnlichkeit mit dem 2007er iPhone, als mit dem neuen Meilenstein eines aktuellen 2017er-Modells eines Konkurrenten[emoji6]

Noch schlimmer finde ich ja, dass Apple ja eigentlich nichtmal überrascht wurde durch einen solchen Quantensprung - denn Samsung hat ja schon seit 2 Jahren Edge-Displays, und trotzdem versucht Apple nicht mal den Rückstand aufzuholen...[emoji35]

Gäbe es iOS nicht, wäre ich der erste der zum S8 wechseln würde...

Genauso wäre ich aber auch der erste, der sich sofort (selbst für über 1000€) nen iPhone 8 holen würde, wenn es auch nur ansatzweise das identische Design des S8 hätte.
Optimal fände ich, wenn das iPhone auch Edge (also nicht nur randfrei sondern wie beim Samsung auch an den Seiten gebogenes Display) an den Seiten hätte, aber die Balken mit Homebutton oben und unten durchaus bleiben würden, bzw nur minimal verkleinert/schmaler würden, sodass geradeso noch der Homebutton draufpasst. So würde für mich nen optimales iPhone 8 aussehen, für dass ich auch sehr viel ausgeben würde...

P.S.
Sieht man auch gut an China, wo ich gerade nen Artikel namens "Geringster Marktanteil seit Jahren (13, irgendwas Prozent) in China" gelesen habe.
Genau das ist bspw nen Land, welches Nutzer hat, die sehr sensibel bzgl. Innovationen sind. Dort will man das Neuste haben, dort will man beeindrucken.
Apple hat da jahrelang den Vorsprung des "Markennamens" gehabt, zumal bis zur Einführung von Edge ja sowieso fast alle Geräte auf dem Markt noch halbwegs identisch aussahen. Spätestens mit dem S8 wird es Apple dort nun noch schwerer haben, und wenn sie im Herbst und den nächsten Jahren nicht langsam nachlegen wird das auch auf allen anderen Märkten langsam negative Folgen haben.

Sie werden noch genug Gerätr verkaufen, keine Frage, aber auch in Stammländern wie England und USA (traditionell sehr hoher iOS-Anteil) würde dieser Anteil langsam sinken, wenn auch in kleinen Schritten...
 
Zuletzt bearbeitet:

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Es lohnt sich einfach nicht mehr sich so an iOS zu hängen, wie es früher der Fall war. Dafür ist Android einfach zu gut geworden. Ich nutze momentan ein Note 4 ( das 6S Plus habe ich wegen dem Speichermangel an den Vater weitergegeben ). Das Note 4 hat noch die alte ( und schlechte ) Software von Samsung. Aber trotzdem lädt das Ding normale Apps wie zB. Whatsapp und co. schneller als das iPhone. Nur bei Games und Bildbearbeitungssoftware sieht das anders aus.
Das Note 4 hat den aktuellesten Sicherheitspatch, alle Apps ( da auch Systemapps über den Playstore aktualisiert werden ) sind aktuell, nur die reine Versionsnummer ist eben noch bei Android 6.
Das Problem bei iOS ist einfach, dass die Systemapps nur durch OS-Updates aktualisiert werden. Nehme ich jetzt zB. bei iOS 10 alle Features raus, die einfach nur die System-Apps betreffen, dann bleibt was genau übrig? Im Grunde nur das neue Widget-Design bei Wisch nach Links und der neue Lockscreen. So viel kommt da nicht mehr dazu.

Und ich meinerseits stand jetzt bei der VVL vor der Wahl: iPhone 7 Plus oder S8+. Während ich für das 7 Plus mit 128 GB 449 Euro zuzahlen muss, waren es beim S8+ 149 Euro. Für was genau zahle ich jetzt also 300 Euro mehr? Für ein Telefon, welches aussieht wie aus dem Jahr 2012? Das iPhone ist für mich nur noch ein reines Hype-Gerät, welches von diesen Instagram-Tussies und Hipster genutzt wird. Die Innovationsjahre sind vorbei.
Wenn jetzt das iPhone 8 herauskommt, dann kann ich zu dem Gerät nur 2 Dinge sagen. Punkt 1: Ich zahle für kein Telefon einen vierstelligen Betrag. Da lege ich lieber mein Auto tiefer. Das Gerät wird benutzt für Whatsapp, Instagram, Facebook, Office, Skype, Onedrive, Fotos und fertig. Wozu muss ich da über 1.000 Euro ausgeben? Punkt 2: Das iPhone 8 wird eine reine Kopie des S8. Und Kopien kaufe ich nicht - deshalb habe ich früher auch immer Samsung gemieden. Aber die geben nun den Ton an, auch wenn das einigen nicht gefallen mag.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied_171097

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.536
Das Note 4 hat den aktuellesten Sicherheitspatch, alle Apps ( da auch Systemapps über den Playstore aktualisiert werden ) sind aktuell, nur die reine Versionsnummer ist eben noch bei Android 6.
Das Note 4 hat nichtmal Android 7 erhalten? Krass, nicht mal 2 Jahre Android-Updates bei einem Flaggschiff.

Das Note 4 hat noch die alte ( und schlechte ) Software von Samsung.
Und das ist der Vorteil vom iPhone. Da ist es egal, ob es neu, 1, 2 oder 3 Jahre alt ist. Das OS bleibt aktuell und zeitgemäß. Da muss man kein neues kaufen, wenn man nicht mehr die alte (und schlechte) Software haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:

randomuser20

London Pepping
Registriert
09.01.17
Beiträge
2.044
Oh oh, ich sehe es, die Diskussion bahnt sich wieder seinen Weg in den Thread[emoji19]

Nein, hat es nicht. Allerdings ist doch viel wichtiger, dass ein Smartphone regelmäßig Sicherheitsupdates bekommt. Und das bekommt es ja. Seit Android 6 ist Android auf einem sehr guten Punkt angekommen. Funktionen gibt es genug und SD-Karten kann man als internen Speicher nutzen. Was will man mehr? Allein bei den Features hängt iOS hinterher. Das braucht man auch nicht schön reden, denn es ist einfach so.
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.536
Was will man mehr?

Na die aktuelle Version des OS und der Herstelleroberfläche, solange das Gerät noch genügend Hardwarepower hat. Ist das wirklich zu viel verlangt? 799 Euro und dann nach nichtmal 2 Jahren schon so veraltet, dass es nur noch die Sicherheitsupdates bekommt? Finde ich schon heftig.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und Yiruma

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Und das ist der Vorteil vom iPhone. Da ist es egal, ob es neu, 1, 2 oder 3 Jahre alt ist. Das OS bleibt aktuell und zeitgemäß. Da muss man kein neues kaufen, wenn man nicht mehr die alte (und schlechte) Software haben will.

Wie gesagt: Wir reden beim Note 4 noch von Samsung und Software vor 2015. Seit 2015 und dem Galaxy S6 hat sich einiges gebessert. Da ist jetzt jedes Gerät in Puncto Software auf einem gleichen Stand.

Und klar: Perfekt ist das bisher nicht. Schön wäre es, maximal 1 Monat nach Google ein Update auf eine neue Version zu erhalten. Und schön wäre es, wenn es 3 Jahre lang eben in dieser Schnelle Major-Updates geben würde. Auch Android ist nicht perfekt. Bei so einem Verhalten wäre iOS obsolet.

Und um wieder iOS ins Spiel zu bekommen. Dort sind deine Major Updates auch wichtig, weil deine kompletten Apple Apps und Sicherheitspatches an diesen Updates hängen. Bei Android ist das anders: Ein Chrome Browser bekommt Updates über den Playstore - sogar der Playstore selbst bekommt Updates über den Playstore. Sicherheitsupdates kommen getrennt von den Major Updates. Major Updates sind auch nur noch gut für 1-2 Features. Und diese lassen sich bei Android sowieso per App nachrüsten.

Aber: Wenn du natürlich instant deine Update willst, dann musst du iOS kaufen. Dann musst aber leben mit einem höheren Preis, schlechtem Display, altem Design, schlechterer Kamera, Geschlossenheit von iOS und irgendwo auch die Abhängigkeit von Apple.
 

Pherano

Lambertine
Registriert
26.11.09
Beiträge
703
Und klar: Perfekt ist das bisher nicht. Schön wäre es, maximal 1 Monat nach Google ein Update auf eine neue Version zu erhalten. Und schön wäre es, wenn es 3 Jahre lang eben in dieser Schnelle Major-Updates geben würde.

Noch sinnvoller wäre Stock Android ohne das Teil direkt flashen zu müssen...
 

Pherano

Lambertine
Registriert
26.11.09
Beiträge
703
Stock Android ist ja noch schlimmer!
Das beste Android hat immernoch Huawei mit Emui...

Mit Stock Android erkenne ich aber den Vorteil, dass es halb soviele Müll-Apps mitbringt, als eine FW von Samsung.

Und natürlich: Das allerbeste Android ist zweifelsohne das eines Huawei, bzw. Honor!
Sollte sich Samsung vielleicht mal ein Scheibchen von abschneiden. Dann wären die Geräte auch interessanter!
 

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Mit Stock Android erkenne ich aber den Vorteil, dass es halb soviele Müll-Apps mitbringt, als eine FW von Samsung.

Und natürlich: Das allerbeste Android ist zweifelsohne das eines Huawei, bzw. Honor!
Sollte sich Samsung vielleicht mal ein Scheibchen von abschneiden. Dann wären die Geräte auch interessanter!

Soll ich dir was sagen? Schau dir bitte mal ein Einrichtungsvideo eines S8 an. Dort kann man nämlich auswählen, welche Samsung Apps installiert werden sollen oder nicht. Und wenn ich alle Apps auswähle, dann sind dort vorinstalliert nur noch Facebook und das Google Zeug. Und das ist in der Summe weniger vorinstallierter Crap als das was bei Apple drauf ist.

Stock Android und die Samsung Firmware gleichen sich sowieso immer mehr und mehr an. Es geht nur noch um Major Updates.
 

Pherano

Lambertine
Registriert
26.11.09
Beiträge
703
Soll ich dir was sagen? Schau dir bitte mal ein Einrichtungsvideo eines S8 an. Dort kann man nämlich auswählen, welche Samsung Apps installiert werden sollen oder nicht. Und wenn ich alle Apps auswähle, dann sind dort vorinstalliert nur noch Facebook und das Google Zeug. Und das ist in der Summe weniger vorinstallierter Crap als das was bei Apple drauf ist.

Stock Android und die Samsung Firmware gleichen sich sowieso immer mehr und mehr an. Es geht nur noch um Major Updates.

Mag ja alles gut und schön sein. Trotzdem ist die Firmware bei Samsung-Smartphones einfach nur bescheuert. Nehmen wir mal an, man ist jahrelanger iPhone-Nutzer gewesen und möchte zu Samsung wechseln. Da hab ich einmal die komplette App-Auswahl und dann noch dazu die Sache mit dem Homescreen. Für was soll das eigentlich gut sein?

Wie ich schon vor einigen Seiten schon mal gesagt habe: Jedem das, was ihn glücklich schätzt. Natürlich habe ich am Ende noch die Möglichkeit einen anderen Launcher draufzuknallen und gut ist. Ist aber wirklich nicht das, was ich möchte und genau da wäre ich bei Huawei eben besser aufgehoben. Und man muss hier ganz klar sagen, dass die Jungs wirklich sehr gute Smartphones bauen.
 

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Mag ja alles gut und schön sein. Trotzdem ist die Firmware bei Samsung-Smartphones einfach nur bescheuert. Nehmen wir mal an, man ist jahrelanger iPhone-Nutzer gewesen und möchte zu Samsung wechseln. Da hab ich einmal die komplette App-Auswahl und dann noch dazu die Sache mit dem Homescreen. Für was soll das eigentlich gut sein?

Und für genau so iOS-Wechsler hat Samsung im S8 dem Nutzer die Möglichkeit gelassen, den sog. App-Drawer wegzulassen. Du hast dann nur noch deinen Homescreen und das wars. Den kannst du dir mit Widgets und co. so einrichten, wie es dir passt. Wichtige Apps auf deiner Hauptseite, rechts ein Widget für den Kalender und ein paar Office Apps, links von der Hauptseite Multimedia und Spiele. Dafür brauchst du keinen neuen Launcher - das kann das S8 direkt von Haus aus.
 

Pherano

Lambertine
Registriert
26.11.09
Beiträge
703
Und für genau so iOS-Wechsler hat Samsung im S8 dem Nutzer die Möglichkeit gelassen, den sog. App-Drawer wegzulassen. Du hast dann nur noch deinen Homescreen und das wars. Den kannst du dir mit Widgets und co. so einrichten, wie es dir passt. Wichtige Apps auf deiner Hauptseite, rechts ein Widget für den Kalender und ein paar Office Apps, links von der Hauptseite Multimedia und Spiele. Dafür brauchst du keinen neuen Launcher - das kann das S8 direkt von Haus aus.

Ach das kann das Ding? Okay, nice!

Dann würde mich nur noch interessieren wie sich das mit den Backups bei Samsung weiterhin verhält. Nehmen wir daher mal an, wir haben das S8 mal kaputtgemacht und haben nun ein neues und wollen das Backup aufspielen:

Werden die Apps einzeln dann wieder irgendwo hingeschmissen oder hat Samsung jetzt endlich mal kapiert, die Ordnerstruktur eines Backups so zu übernehmen, wie man es auch bei dem alten Gerät hinterlassen hat? Denn genau das hat mich ebenfalls genervt ohne Ende bei Samsung. Hatte man ein neues Gerät, waren zwar die alten Apps da, aber die Ordner mussten wieder neu erstellt werden.

Was ebenfalls für mich ein Grund ist das S8 nicht zu kaufen, ist das was meinem Kumpel vor zwei Monaten mit seinem S7 passiert ist: Er verlor das S7, konnte orten wie er möchte... Keine Chance! Das S7 war weg. Nicht einmal ansatzweise die Chance den letzten Standort zu ermitteln war möglich. Dem Finder hat es anscheinend nicht geschadet einen Wipe durchzuführen und nun das Smartphone selbst zu nutzen. Demnach bezweifel ich, dass Samsung was das Thema betrifft, tatsächlich etwas gemacht hat.