- Registriert
- 09.01.17
- Beiträge
- 2.044
Für VR.Und wozu hat es dann das hochauflösende Display?
Für VR.Und wozu hat es dann das hochauflösende Display?
So siehts aus. Den meistens fällt es sowieso nicht auf und nebenbei spart es Akku.
Ist der Akku des S8 so knapp bemessen dass Samsung solche Kompromisse eingehen muss?
Und macht das wirklich einen relevanten Unterschied im Stromverbrauch?
Genau. WhatsApp, Facebook und Co benötigen ja in keinster Weise die volle Auflösung des Displays.Es ist ja wenn überhaupt nur für VR notwendig.
Das iPhone plus rechnet intern mit einer höheren Auflösung und skaliert dann herunter. Daher finde ich es erstaunlich... (genauso das man beim 7 Plus nicht die displayauflösung entsprechend angepasst hat).Es braucht halt mehr Rechenleistung für jedes Pixel die Farbe zu berechnen als für immer 4 die gleiche zu nehmen.
Genau. WhatsApp, Facebook und Co benötigen ja in keinster Weise die volle Auflösung des Displays.
Das Note 4 hat nichtmal Android 7 erhalten? Krass, nicht mal 2 Jahre Android-Updates bei einem Flaggschiff.Das Note 4 hat den aktuellesten Sicherheitspatch, alle Apps ( da auch Systemapps über den Playstore aktualisiert werden ) sind aktuell, nur die reine Versionsnummer ist eben noch bei Android 6.
Und das ist der Vorteil vom iPhone. Da ist es egal, ob es neu, 1, 2 oder 3 Jahre alt ist. Das OS bleibt aktuell und zeitgemäß. Da muss man kein neues kaufen, wenn man nicht mehr die alte (und schlechte) Software haben will.Das Note 4 hat noch die alte ( und schlechte ) Software von Samsung.
Was will man mehr?
Und das ist der Vorteil vom iPhone. Da ist es egal, ob es neu, 1, 2 oder 3 Jahre alt ist. Das OS bleibt aktuell und zeitgemäß. Da muss man kein neues kaufen, wenn man nicht mehr die alte (und schlechte) Software haben will.
Und klar: Perfekt ist das bisher nicht. Schön wäre es, maximal 1 Monat nach Google ein Update auf eine neue Version zu erhalten. Und schön wäre es, wenn es 3 Jahre lang eben in dieser Schnelle Major-Updates geben würde.
Noch sinnvoller wäre Stock Android ohne das Teil direkt flashen zu müssen...
Stock Android ist ja noch schlimmer!
Das beste Android hat immernoch Huawei mit Emui...
Mit Stock Android erkenne ich aber den Vorteil, dass es halb soviele Müll-Apps mitbringt, als eine FW von Samsung.
Und natürlich: Das allerbeste Android ist zweifelsohne das eines Huawei, bzw. Honor!
Sollte sich Samsung vielleicht mal ein Scheibchen von abschneiden. Dann wären die Geräte auch interessanter!
Soll ich dir was sagen? Schau dir bitte mal ein Einrichtungsvideo eines S8 an. Dort kann man nämlich auswählen, welche Samsung Apps installiert werden sollen oder nicht. Und wenn ich alle Apps auswähle, dann sind dort vorinstalliert nur noch Facebook und das Google Zeug. Und das ist in der Summe weniger vorinstallierter Crap als das was bei Apple drauf ist.
Stock Android und die Samsung Firmware gleichen sich sowieso immer mehr und mehr an. Es geht nur noch um Major Updates.
Mag ja alles gut und schön sein. Trotzdem ist die Firmware bei Samsung-Smartphones einfach nur bescheuert. Nehmen wir mal an, man ist jahrelanger iPhone-Nutzer gewesen und möchte zu Samsung wechseln. Da hab ich einmal die komplette App-Auswahl und dann noch dazu die Sache mit dem Homescreen. Für was soll das eigentlich gut sein?
Und für genau so iOS-Wechsler hat Samsung im S8 dem Nutzer die Möglichkeit gelassen, den sog. App-Drawer wegzulassen. Du hast dann nur noch deinen Homescreen und das wars. Den kannst du dir mit Widgets und co. so einrichten, wie es dir passt. Wichtige Apps auf deiner Hauptseite, rechts ein Widget für den Kalender und ein paar Office Apps, links von der Hauptseite Multimedia und Spiele. Dafür brauchst du keinen neuen Launcher - das kann das S8 direkt von Haus aus.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.