Bananenbieger
Golden Noble
- Registriert
- 14.08.05
- Beiträge
- 25.515
Die Größe der Community spielt hier auch eine Rolle. Früher waren Apple-User eben noch nicht in den riesigen Zahlen vertreten. Da kann man sich auch besser um die Newbies kümmern, da das Verhältnis von alten Hasen zu jungen Hüpfern ausgewogen ist und zudem wiederkehrende Fragen vielleicht mal alle paar Wochen auftauchen.Ich selbst habe 2004 sicherlich auch mit meinen Fragen, ob ich mit einem iBook Fotos verwalten und surfen kann, einige "alte Hasen" gelangweilt. Aber Bonobo, Yjnthaar und Co haben sich Zeit genommen, mir die Eigenheiten des Mac erklärt, mir Programme genannt, die am ehesten mein damals genutztes "Photoshop Album" ersetzen konnten.
Daraus sind tolle Gespräche hervorgegangen, man hat sich vor dem Sommerurlaub noch auf AT "abgemeldet" - worauf einem zig Leute per PN eine schöne Zeit gewünscht hatten, hat nachher Fotos gepostet...
Ich bin ja bspw. auch Privatpilot und davon gibt es in Deutschland nicht viele. Die meisten Leute in den Foren kenne ich sogar persönlich. Dort ist es so, wie ich gerade beschrieben habe (aber da gibt es pro Woche weniger neue Threads als hier pro Stunde!).
Es ist mir klar, dass wenn ich in eine Massencommunity gehe, das nach anderen Regeln funktionieren muss. Ich kann mir bei Millionen iPhone-Nutzern eigentlich denken, dass die meisten einfachen Fragen bereits gefragt wurden und ich nur noch danach suchen muss.