DBertelsbeck
Tiefenblüte
- Registriert
- 20.04.04
- Beiträge
- 6.421
Für mich hatte die „Diskussion“ mit der Schiesserei, übrigens ausgelöst von Landplage (Moderatorin), durchaus Charme.
Bei einem Beitrag, bei dem es um die Durchschlagskraft von Geschoßen durch Schutzwesten geht, sehe ich das dann allerdings etwas anders. Insofern hat sich mein Statement auf den o.g. Beitrag bezogen und nicht generell.
Wir überlegen im Team gerade, eine weitere Umfrage, diesmal für alle Apfeltalker, zu veranstalten. Der Umgang mit OT-Beiträgen wäre eine durchaus lohnende Frage, finde ich.
Was haltet das Team davon, einem sogenannten *Stammtisch* einzuführen.
So mach ich jeden Beitrag zu einem nicht OT-Beitrag. Das finde ich sehr charmant. (Ha, auch nicht OT.)Ich verstehe. Schade. Dass das (in meinem Fall zumindest) alles ganz legal ist, interessiert nicht. Es geht auch nicht um's OT an sich sondern um's Thema. Sehr schade. Uncharmant, quasi.(So, damit ist jetzt DER Beitrag nicht OT.)
Ja, das dachte ich auch. Café haben wir ja eines. Dort kann gemütlich geplaudert werden.![]()
Also du meinst so etwas in der Art wie den "0 bis 6 Uhr Nacht-Thread", in dem man ja auch über Gott und die Welt schreiben kann (solange man sich an die Uhrzeit hält :-D) und es sozusagen kein Thema gibt?
Das Forum ist so unübersichtlich genug.
Kojak hat es trefflich ausgedrückt im Posting 1233
"[...]möchte nicht Teil eines drögen Supportforums sein".
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.