• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Safari 5 steht zum Download bereit [Update]

Bei mir klappt alles mit Safari5. Der Reader ist übrigens oben in der Adreßzeile rechts zu finden - sofern man eine entsprechende Seite offen hat...

Mir gefällt er!

Grüße,
Andreas
 
ich behaupte mal ganz vorsichtig, der Reader sucht bzw. liest eine evtl. vorhandene druckansicht aus und stellt diese dann mit dem integrierten/lokalen css dar (die darstellung des Readers kann man mit ein wenig bastelei ändern).

die meisten news-seiten, aber auch viele andere, stellen eine druckansicht zur verfügung, die man über einen button/link oder eben über den druckbefehl erreicht. naja, und diesen vorgang übernimmt halt der Reader. zumindest scheint es mir ein mögliches kriterium zu sein, da auffällig oft exakt die druckansicht angezeigt wird.

nettes feature. ...aber wo bitte ist die einstellung "tabs on top"? ;o)

edit: achso, und das wiederherstellen des zuletzt geschlossenen tabs funktioniert nicht im Private Browsing modus, ist also abhängig von cache/history. sowieso scheint es nur für einen tab zu gelten. ganz schwach.
 
Installiert und es läuft alles stabil, bis jetzt zumindest :D
 
Nun ja, leider nichts weltbewegendes...wie beim iPhone auch

Nur deswegen nicht mehr weltbewegend, weil vorher ja schon verdammt viel, bzw. das interessanteste bekannt war. Ich fand den damlas als Fake bezeichneten iPhone4 Prot. schon der Hammer und war begeistert, als es dann auch wirklich so vorgestellt wurde. Die Welt wur bewegt, nur halt schon vor der Keynote. Beim Safari5 sieht es doch ähnlich aus...;-)
 
Ich kann mit Safari 5 Tabs von einem Fenster in ein anderes schieben. Ging das schon immer?

Ich find Safari 5 mit den neuen Funktionen gut. Läuft auch stabil hier.

Viele Grüße
Frank

Sortieren der Tabs geht auch!
 
Dieser Reader soll ja auch bei mehrseitigen Artikeln funktionieren. Hat evtl. einer von euch so einen Artikel ? Irgendwie finde ich da grade nichts und würde das gerne mal testen.

MfG
 
Anfangs war ich skeptisch, da ich glaube, dass das meine erste Installation im OSX war (bin erst seit Dez Macuserin), nach der ich neu starten musste. Hat gleich böse Erinnerungen an Windows hervorgerufen...

Jetzt bin ich aber sehr angenehm überrascht, nach ein paar Startschwierigkeiten geht der superschnell und davon, dass neue Seiten jetzt in Tabs geöffnet werden, bin ich ohnehin restlos begeistert.
Der musste nur mal warm werden. :-)
 
Also das der Ladebalken zurück gekommen ist wie er es war finde ich Hammer!
 
was mich immernoch von Safari abhaltet ist, wenn ich ins Adressfeld klicke, markiert es nie das Ganze feld, so muss ich immer cmd+a oder von hand alles löschen bevor ich neue seite eingeben kann, bei Firefox, klick ins Adressfeld und schon ist alles markiert. Kennt jemand abhilfe?

Wo ist das Problem?

Apfeltaste + L
Mit Mauszeiger (nicht mit Cursor) auf Adressfeld klicken
Mit Mauszeiger auf Fovicon klicken

3 Wege führen zum Ziel ;-)
 
Ist das beim neuen Safari auch noch so? (Ich meine was von Verbesserungen der Adressleiste gelesen zu haben...)

Das ist für mich das Killerargument gegen Safari - ich bin es von Firefox und co nun mal einfach gewöhnt, dass einmal in die Adressleiste klicken erstmal alles markiert.
Ich weiß nicht wie Apple auf die dämliche Idee kam, dass "ein Wort markieren" häufiger vorkommt als "neue Adresse eingeben" ...

Deshalb springe ich immer mit Apfel+L in die Adressleiste.

Edit: Jetzt war ich ein bisschen zu spät.
 
die blaue Ladeleiste im Adressfeld ist wieder da :-)

Die Tableiste im Chrome-Stil hatten sie ja beim Release von Safari 4 wieder verworfen. In der Beta war sie die ganze Zeit vorhanden...
Allerdings würde mich noch weit mehr eine Adressleiste aller Chrome interessieren. Bin das mittlerweile so gewöhnt meine Suchanfragen in die Adressleiste zu tippen :D
 
Gibt es eine Möglichkeit in Safari mit der mittleren Maustaste zu scrollen (Autoscroll)? :-/

Tabs können auch nicht via "Mittelmouseclick" geschlossen werden :innocent:

Weiterhin vermisse ich, dass wenn man durch die Lesezeichenleiste "fährt" und zuvor ein Folder geöffnet hat, sich die anderen beim darüberfaren öffnen ...jetzt muss ich 2 mal klicken, damit sich ein anderer Folder öffnen :angry:

Eine Suche auf der Seite beim tippen des Wortes vermisse ich auch :-c

...gibt es für diese Probleme eine Lösung? Features können das nicht sein.
 
Nach 21 Tagen uptime doch noch ein Neustart :-c

Und ich wollte mindestens 30 Tage schaffen ^^
 
Endlich wieder ein guter Safari! Seit der finalen Version von Safari 4 immer wieder Probleme gehabt und die Sat1-Kugel öfter gesehen, als ich Surfen konnte. Insgesamt scheint er wirklich schneller zu sein und der Ladebalken in der Adresszeile ist wirklich toll! :)
 
Tastenkürzel für den Safari Reader: Wenn in der Browserleiste die Option "Reader" zur Verfügung steht einfach cmd + Umschalt + R drücken und der Safari Reader öffnet sich.
 
Die Tableiste im Chrome-Stil hatten sie ja beim Release von Safari 4 wieder verworfen. In der Beta war sie die ganze Zeit vorhanden...
Allerdings würde mich noch weit mehr eine Adressleiste aller Chrome interessieren. Bin das mittlerweile so gewöhnt meine Suchanfragen in die Adressleiste zu tippen :D

Das gibt es als SIMBL Plugin und heißt Keywurl. Es ist sogar noch viel toller als bei Chrome, da man noch Keywords für Suchanfragen auf bestimmten Webseiten definieren kann. Geht mit Safari 5 natürlich erstmal nicht mehr, hoffe da gibt es bald ein Update oder noch besser das ganz als Extension.
 
Das ist für mich das Killerargument gegen Safari - ich bin es von Firefox und co nun mal einfach gewöhnt, dass einmal in die Adressleiste klicken erstmal alles markiert.
Ich weiß nicht wie Apple auf die dämliche Idee kam, dass "ein Wort markieren" häufiger vorkommt als "neue Adresse eingeben" ...

1. Es gibt ein Standard-UI-Element in Mac OS X. Dieses UI-Element verhält sich so, dass beim einfachen Klick darauf der Cursor an die angeklickte Stelle gesetzt, jedoch nichts markiert wird.
2. Safari benutzt dieses UI-Element, Firefox nicht.
==> Prinzipiell macht Safari es hier richtig, Firefox macht es falsch.

Dass das Verhalten dieses Standard-UI-Elements nun einigen Nutzern (aus verständlichen Gründen) nicht gefällt, das ist eine vollkommen andere Diskussion.

Apple kam also nicht auf die (im übrigen nicht per se "dämliche"!) Idee, dass "ein Wort markieren" häufiger vorkommt als "neue Adresse eingeben". Vielmehr kam Apple auf die Idee, dass "einzelne Änderungen vornehmen" häufiger vorkommt als "den ganzen Text ersetzen" – was bei Textfeldern – soweit ich es einschätzen kann – sehr zutreffend ist.

Mir gefällt das Verhalten von Safari übrigens sehr gut:
Wenn ich eine völlig neue URL eingeben möchte, wechsle ich mit  + L in die URL-Leiste, der aktuelle Inhalt wird automatisch markiert und ich kann gleich anfangen zu tippen. Die Tastenkombo habe ich inzwischen im Muscle Memory und ich bin daher wesentlich schneller, als wenn ich den Mauszeiger auf die URL-Leiste bewegen und klicken würde.
Wenn ich nur einen kleinen Teil der aktuellen URL ändern will, dann benutze ich das Trackpad und kann mit gedrückter Maustaste sofort einen Teil der URL markieren – gleichzeitig mit dem Aktivieren der URL-Leiste. Im Firefox müsste ich einmal draufklicken um die URL-Leiste zu aktivieren (gesamte URL ist markiert), ein zweites Mal klicken um die Markierung aufzuheben (einen Teil der URL markieren kann ich noch nicht, weil ich mit gedrückter Maustaste die gesamte URL rausziehen würde) und mit dem dritten Klick kann ich bei gedrückter Maustaste einen Teil der URL markieren.

Ich verstehe also, dass dir das Verhalten von Firefox besser gefällt. Es wäre aber wesentlich angenehmer, wenn du andere Nutzungsverhalten akzeptierst, statt sie als "dämlich" abzutun…
 
So habs auch hinter mir - Installation geschafft, so weit so gut - aber Moment mal...die Apple-Seite lädt nur noch so ca. 18% ^^ Interessanter Bug :-P Habe aber allgemein das Gefühl, dass er etwas langsamer geworden ist!?