• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Zweiter Anlauf, da ein Foto wieder aus dem Wettbewerb genommen werden musste - Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Religionsfrage!

  • Ersteller Stiffler
  • Erstellt am

shorty

Zuccalmaglios Renette
Registriert
25.12.04
Beiträge
263
Den Unterschied zwischen Sekte und Religion habe ich -leider- immer noch nicht richtig verstanden... auch bei Wikipedia hat mir der Artikel nicht viel geholfen. a la Abspaltung von etablierter Religion... jede Religion war mal klein aber tut ja auch mal wieder gar nix zum Thema bei.

Ich finde aber, dass jeder Mensch sich mal einfach schlau machen sollte was wer wo wie wann und so gesagt hat und wenn er es für nötig betrachtet quellenkritisch und im Bezug auf sein eigenes Leben hinterfragt... so in etwa habe ich das gemacht und tue es noch immer... nur die Intolleranz mancher Menschen ist einfach nicht zu ertragen... aber nicht nur die der Überzeugten Religiösen und Gläubigen, sondern auch die der "Atheisten" sag ich mal, denn wer sich selbst Agnostiker nennt wird sich schon ein paar Mal gefragt haben...

habe also Verständnis für beide Seiten verlange aber einfach mal mehr Interesse irgendwie am ganzen Thema

würde jedem mal ganz gut tun :)
 

herrmueller

Gast
Die Frage ist aus religiöser Sicher recht einfach zu beantworten:
Suizid ist unchristlich und eine Sünde - daher würde Selbstmord nicht ins Paradies führen... o_O
Das kann man so pauschal nicht sagen. Der christlichen Glaube redet von Vergebung und Jesus sagte das ALLE Sünden vergeben werden können, nur nicht die "Lästerung" gegen den heiligen Geist.

Kein einziger Mensch hier auf der Erde wird nicht wegen seinen Sünden nicht ins Paradies kommen, sondern nur deswegen, weil er das was Jesus für ihn getan hat nicht annimmt.

Die einzig verdammende Sünde ist die, Jesus Versöhnung durch Sein Blut nicht anzunehmen. Das kann nicht vergeben werden.
 

samro

Riesenboiken
Registriert
26.12.06
Beiträge
289
Das kann man so pauschal nicht sagen. Der christlichen Glaube redet von Vergebung und Jesus sagte das ALLE Sünden vergeben werden können, nur nicht die "Lästerung" gegen den heiligen Geist.

Kein einziger Mensch hier auf der Erde wird nicht wegen seinen Sünden nicht ins Paradies kommen, sondern nur deswegen, weil er das was Jesus für ihn getan hat nicht annimmt.

Die einzig verdammende Sünde ist die, Jesus Versöhnung durch Sein Blut nicht anzunehmen. Das kann nicht vergeben werden.

Hallo!

Ja, alle Sünde wird vergeben, aber ich muss sie bekennen, und das ist bei Suizid nicht mehr möglich.

Man kann natürlich vorher um Vergebung bitten, aber das ist auch irgendwie komisch.

Ist also nicht so einfach zu beantworten.

Best Wishes!

Sascha
 

herrmueller

Gast
Hallo Sascha,

das glaube ich anders, denn wenn MEIN Bekennen zur Vergebung führt, so wäre es eine Leistung meinerseits die die Vergebung möglich macht. Klar spricht Johannes davon, das wir unsere Sünden bekennen und lassen sollen.

Aber grundsätzlich ist es so, das Jesus ALLE Sünden der Welt gesühnt hat. Deswegen wird das Bekennen einen anderen Sinn haben als meine Seele vor der Verdammnis zu retten.

Wenn es allerdings so wäre, das eine Sünde, die ich begehe, mich wieder verdammt, weil ich sie nicht bekenne, so käme die Gerechtigkeit aus den Werken und nicht durch den Glauben. So verstehe ich das.
 

cdek

Granny Smith
Registriert
23.08.06
Beiträge
12
Da muss ich Herrn Müller Recht geben. Alle Sünden werden vergeben, unabhängig davon, ob man sie bereut oder nicht. Das einzige, was nicht vergeben wird, ist das Lästern gegen den Heiligen Geist. Sonst wäre meine Frage ja vollkommen überflüssig gewesen.
 

herrmueller

Gast
Hallo cdek,

Du musst dazu sagen: DEM der an Jesus glaubt.

Wer Jesus nicht glaubt und Ihn nicht im Glauben annimmt, auf dem bleiben natürlich seine Sünden.
 

cdek

Granny Smith
Registriert
23.08.06
Beiträge
12
Hmm, weiß nicht, wo steht das? Ich will jetzt nicht behaupten, dass du unrecht hast, aber ist nicht vielmehr der Glaube an Gott Bedingung? Ich zweifle die Existenz des Jesus übrigens auch nicht an, nur, dass er Sohn Gottes war, auferstanden ist, etc.
 

samro

Riesenboiken
Registriert
26.12.06
Beiträge
289
Hmm, weiß nicht, wo steht das? Ich will jetzt nicht behaupten, dass du unrecht hast, aber ist nicht vielmehr der Glaube an Gott Bedingung? Ich zweifle die Existenz des Jesus übrigens auch nicht an, nur, dass er Sohn Gottes war, auferstanden ist, etc.

Zum Beispiel

Johannes 3:16

Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, daß er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verlorengehen, sondern das ewige Leben haben.

oder 1. Johannes 5:9-12

Wenn wir der Menschen Zeugnis annehmen, so ist Gottes Zeugnis doch größer; denn das ist Gottes Zeugnis, dass er Zeugnis gegeben hat von seinem Sohn. 10 Wer an den Sohn Gottes glaubt, der hat dieses Zeugnis in sich. Wer Gott nicht glaubt, der macht ihn zum Lügner; denn er glaubt nicht dem Zeugnis, das Gott gegeben hat von seinem Sohn. 11 Und das ist das Zeugnis, dass uns Gott das ewige Leben gegeben hat, und dieses Leben ist in seinem Sohn. 12 Wer den Sohn hat, der hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, der hat das Leben nicht.

Best Wishes!

Sascha
 

herrmueller

Gast
Es gibt viele Stellen in der Bibel, die das belegen.

Wenn es Dich interessiert lies selbst nach im Bezug auf das man an Jesus glauben muss und ein allgemeiner Glaube an Gott nicht ausreicht. Denn die Dämonen glauben auch an Gott und zittern. Jakobus 2, 19

Johannes 3,18
Johannes 6,40
Römer 9,33
Römer 10,11
1. Petrus 2,6
1. Johannes 5,10

Und es gibt noch einige.

Um zu glauben das Jesus wirklich Gottes Sohn ist und auferstanden ist, dazu muss ich glauben das Gott in Seinem Wort die Wahrheit gesagt hat. Wenn die Bibel Gottes Wort ist und diesen Anspruch nimmt sie sich, dann kann man sich darauf verlassen, denn Gott ist kein Lügner.

Natürlich kann ich mich nicht zu Glauben zwingen, oder mich selbst gläubig machen. Aber ich kann Gott bitten mir Glauben zu schenken, wenn ich das wirklich will.

Herr, öffne mir die Augen!
 

herrmueller

Gast
Und was ich auch sehr, sehr interessant finde, ist, wo die Bibel belegt das Jesus nicht nur Mensch und Gottes Sohn ist, sondern in Wirklichkeit der lebendige Gott selber.

Im Johannesevangelium:

Im Anfang war das Wort (Jesus), und das Wort (Jesus) war bei Gott, und GOTT WAR das Wort (Jesus). Dasselbe (Wort, Jesus) war im Anfang bei Gott.
Alle Dinge sind durch dasselbe (Jesus) gemacht und ohne dasselbe (Jesus) ist nichts gemacht was gemacht ist...
 

cdek

Granny Smith
Registriert
23.08.06
Beiträge
12
Ok, gelesen.^^
Um zu glauben das Jesus wirklich Gottes Sohn ist und auferstanden ist, dazu muss ich glauben das Gott in Seinem Wort die Wahrheit gesagt hat. Wenn die Bibel Gottes Wort ist und diesen Anspruch nimmt sie sich, dann kann man sich darauf verlassen, denn Gott ist kein Lügner.
Tut sie?
 

herrmueller

Gast
Ok, gelesen.^^

Tut sie?
Ja, das tut sie, nämlich sagt Paulus im 2. Brief an Timotheus Kapiten 3, 16-17

Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Strafe, zur Besserung, zur Züchtigung in der Gerechtigkeit, 17 daß ein Mensch Gottes sei vollkommen, zu allem guten Werk geschickt.

Außerdem zitiert Jesus auch an vielen Stellen das alte Testament.

Es gibt schon einige Stellen die das Aussagen, allerdings fallen mir nicht mehr ein als den oben zitierten.
 

Zareyja

Idared
Registriert
07.09.05
Beiträge
27
In der Bibel steht also, sie sei von Gott, deswegen kann man sich auf das Wort in der Bibel verlassen.
Da man sich auf das Wort der Bibel verlassen kann und in ihr die Existenz Gottes beschrieben wird, gibt es demnach einen Gott.

Ein klares Zirkelargument, das weder die Existenz Gottes zeigt, noch, dass die Bibel glaubwürdig ist.
 

cdek

Granny Smith
Registriert
23.08.06
Beiträge
12
Die Frage war eher rhetorisch, was ich meinte war eher, dass die Bibel faktisch nicht das Wort Gottes sein kann, oder, warte, so akzeptierst du das wohl auch nicht... Fakt ist, dass die Entstehungsgeschichte der Bibel etwas ungradlieniger verlief, als uns das Samro in seinem Post mal einzureden versucht hat. Die deutsche Version der Bibel, die du immer zitierst ist kein ebesonders glaubwürdige Quelle.
 

herrmueller

Gast
Ok, das sagen viele, aber entspricht nicht so ganz der Wahrheit.

Ich gebe Dir recht, wenn Du sagen würdest das unsere "deutschen" Bibeln nicht die genauesten sind, aber das sie unglaubwürdig sind stimmt nicht. Es gibt bei den "Feinheiten" Übersetzungsunterschiede. Aber die "Kernaussage" der Bibel ist bei allen mir bekannten "seriösen" Übersetzungen gegeben.

Und die Kernaussage ist, das der Mensch in Sünde gefallen ist und Gott einen Erlösungsweg geschaffen hat und das dieser Erlöser Jesus Christus ist und das wir durch den Glauben an Ihn wieder mit Gott ins reine kommen.

Darum geht es.
 

samro

Riesenboiken
Registriert
26.12.06
Beiträge
289
In der Bibel steht also, sie sei von Gott, deswegen kann man sich auf das Wort in der Bibel verlassen.
Da man sich auf das Wort der Bibel verlassen kann und in ihr die Existenz Gottes beschrieben wird, gibt es demnach einen Gott.

Ein klares Zirkelargument, das weder die Existenz Gottes zeigt, noch, dass die Bibel glaubwürdig ist.

Hallo!

Ich gebe dir Recht, dass dieses Zirkelschlussargument nicht wirklich etwas beweist. Nicht über Gott und auch nicht über die Bibel.

Dieses Argument verwende ich auch nie. ;)

Das stärkste Argument war und ist für mich das prophetische, denn es gibt viele Bücher in anderen Religionen, die ebenfalls behaupten, göttlichen Ursprungs zu sein. Die Komponente der Prophetie haben sie aber meines Wissens alle nicht.

Ein Beispiel soll das veranschaunlichen. Ihr findet meine Ausarbeitung dazu im Anhang. Es geht um die Prophetie in Daniel 2.

Best Wishes!

Sascha
 

Anhänge

  • 1_Daniel 2.doc.zip
    705,5 KB · Aufrufe: 64

herrmueller

Gast
In der Bibel steht also, sie sei von Gott, deswegen kann man sich auf das Wort in der Bibel verlassen.
Da man sich auf das Wort der Bibel verlassen kann und in ihr die Existenz Gottes beschrieben wird, gibt es demnach einen Gott.

Ein klares Zirkelargument, das weder die Existenz Gottes zeigt, noch, dass die Bibel glaubwürdig ist.
Hallo,

wenn Du auch so "kritisch" an die Evolutionstheorie dran gehst, dann habe ich Hoffnung für Dich. ;)

Aber es ist richtig wie samro schreibt. Die Prophetische Komponente der Bibel ist in keiner anderen Religion so.

Ok, aber auch das kann man anzweifeln.

Aber wie gesagt, ich wünschte ihr wäret in allen Dingen so kritisch wie der Bibel gegenüber.
 

Hallo

Gast
Ok, das sagen viele, aber entspricht nicht so ganz der Wahrheit.
Und die Kernaussage ist, das der Mensch in Sünde gefallen ist und Gott einen Erlösungsweg geschaffen hat und das dieser Erlöser Jesus Christus ist und das wir durch den Glauben an Ihn wieder mit Gott ins reine kommen.

Darum geht es.

Genau, weil es darum geht, haben wir so viele Schwierigkeiten als Mensch. Letztendlich hat die Theorie der Versündigung des Menschen, zu so vielen Problemen des Menschen, auch im sozialen Umgang, geführt, dass man die Kirche für diese Sünden an dem Menschen eigentlich verklagen und zur Rede stellen müsste.

Diese Machtsucht und Geldgier der Kirche auch noch als etwas Menschliches zu verkaufen empfinde ich als eine zynische Arroganz den Menschen gegenüber die in ihrem Leben genau dadurch eingeschränkt wurden und immer noch werden.