• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?

... die Wilkinson sind viel zu teuer, nimm die aussem REWE ;-)
 
Über die Wilkinson habe ich gelesen das sie qualitativ lediglich oberes Mittelfeld, dafür aber sehr Anfängerfreundlich seien.

Das mit dem gegen den Strich rasieren kommt letztendlich auf den Bart an. Ich habe sehr dünne Barthaare da macht das wenig aus, im Gegenteil um wirklich glatt rasiert zu sein muss ein Durchgang gegen den Strich sein.
 
Heute um 11:30 auf N24 "N24 Objektiv" das Thema: Wieviele Klingen braucht man für eine ordentliche Rasur!

In der Vorschau war ein Hautarzt zu sehen mit einer speziellen Lampe. Wird wohl sicherlich ein interessanter Beitrag!
 
  • Like
Reaktionen: Macdeburger
Wobei man nicht vergessen darf das es sich bei N24 um einen werbefinanzierten Privatsender handelt. Ich lass mich aber trotzdem gerne überraschen zu welchem Fazit die kommen.
 
War ja klar. Kein Hobel dabei, sondern nur Systemrasierer. :-(

Rasiert haben sich die „Tester“ mit Schaum aus der Dose und dann mit der Hand auf die trockene Haut. Das konnte ja nichts werden. :-p
 
.. ajo, auf Seife und Pinsel wurde netmal ansatzweise hingewiesen :angry:
 
Und jetzt rennen alle los und kaufen sich den blöden 3-Klingen Systemrasierer. Selber Schuld. Was gucken die auch so einen Mist. :-p
 
Nachdem ich jetzt auch einen „Donnerstag“ und einen etwas besseren Freitag hinter mir habe, hab ich doch ne Frage. Ich finde meinen Hals sehr schwer zu rasieren, weil da die Haut etwas – wie sagt man das – hubbelig ist. Da scheint der Systemrasierer besser zu sein, was mach ich falsch, irgendwelche Tipps?

(An glatter Haut, wie Wange und Kinn, reicht der Systemi keinesfalls auch nur annähernd dran.)
 
.. gerade mitem Hobel hatte ich am Hals die ersten Erfolge :-D Versuche dann mal die Haut am Hals zu spannen und dann zu rasieren :-/
 
Ich finde meinen Hals sehr schwer zu rasieren, weil da die Haut etwas – wie sagt man das – hubbelig ist. Da scheint der Systemrasierer besser zu sein, was mach ich falsch, irgendwelche Tipps?
Da hatte ich auch schwer zu kämpfen mit, aber jetzt komme ich auch hier gut klar. Ich denke mal Übung macht den Meister. Du hast da bestimmt nur noch nicht den richtigen Winkel gefunden. Man hört ja wenn der stimmt und der Hobel kurzen Prozess mit den Haaren macht.
 
Hm, bei mir waren die Erfolge vorwiegend am Gesicht.. Die Haut spanne ich, es dreht sich um den Bereich um den Kehlkopf, genauer um die Kuhlen um den Kehlkopf und auch auf dem Adamsapfel. Die Haare wachsen da in alle möglichen Richtungen, die ich auch versuche zu beachten. Vorbereitung wie gehabt – Duschen, Waschen, Dämpfen, Ölen, Schäumen, erster Gang mit dem Wuchs, zweiter Gang dagegen. Dabei Spanne ich die Haut so gut es geht, scheinbar beachte ich irgendwas nicht richtig.

Die Sache ist seltsam, die Haut am Hals ist danach gereizt, gerötet, Rasurbrand bekomme ich aber keinen. Und die Rasur ist nicht annähernd so gründlich, wie an den Wangen zum Beispiel.

Und noch etwas, diese Personnaklingen scheinen nicht annähernd so lange zu halten, wie bei anderen, ich hatte den Eindruck, dass ich sie schon bei der dritten Rasur hätte wechseln sollen.


Neben dem Hautverziehen mit der freien Hand soll auch Grimassen schneiden helfen. So ungefähr: :-p:-/;-)

LOL
 
... und den Hals mal im Spiegel genau betrachten, wie die Wuchsrichtung der Haare so ist, das fühlt man aber eigentlich auch. Dann dementsprechend auch mal quer links und rechts rasieren ;-)
 
Neben dem Hautverziehen mit der freien Hand soll auch Grimassen schneiden helfen. So ungefähr: :-p:-/;-)
 
Ja, das is es ja.. ich denke, ich mache eigentlich alles richtig. Die Wuchsrichtung habe ich erfühlt. Im Gesicht nach unten, am Kinn bis zum Kehlkopf etwa nach unten, dann auf dem Kehlkopf nach oben und links und rechts von Kehlkopf weg vom Kehlkopf. Vielleicht sollte ich hier eher auf 90° umsteigen.
Noch Tipps zur Klingenpflege, außer diesem magnetischen Rocketscienceding?
 
... Hobel vor der Rasur immer in heißes Wasser legen
 
Hast Du mal probiert, die Haut mit der freien Hand zur Seite zu ziehen?

Es ist schon interessant: jedes Gesicht ist vollkommen anders. Beim Kehlkopf habe ich z.B. überhaupt kein Problem. Einmal von unten nach oben, leicht schräg gegen den Wuchs und gut ist's. Stattdessen muss ich immer mit zwei Grübchen links und rechts unterm Kinn kämpfen.