• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Rasierer- Frage ?


Wenn ich das richtig lese ist ein offener Kamm eher für sehr dichten Bartwuchs gedacht? Dann wäre es für mich eh nicht interessant. Aber der geschlossene Rasierer war deutlich leichter, ich gehe davon aus das mir ein ordentliches Eigengewicht beim rasieren entgegen käme.

Das hier http://www.thedifferentscent.de/product_info.php?cPath=2_21&products_id=205 war der geschlossene den er mir zeigte.
 
.. isser auch :-D Den dürfte doch dein Händler sicher haben, dann kannste ihn ja mal in die Hand nehmen :-D
 
Ich kaufe mir immer im Aldi die Elektro-Nassrasierer, meistens gleich drei Stück. Damit komme ich dann bis zum nächsten Rasiererangebot hin und werfe die ausgenudelten einfach weg. Man kann die Dinger unter Dusche benutzen, einwandfrei.
 
Ich kaufe mir immer im Aldi die Elektro-Nassrasierer, meistens gleich drei Stück. Damit komme ich dann bis zum nächsten Rasiererangebot hin und werfe die ausgenudelten einfach weg. Man kann die Dinger unter Dusche benutzen, einwandfrei.

.. sehr umweltfreundlich :-/
 
Ich kaufe mir immer im Aldi die Elektro-Nassrasierer, meistens gleich drei Stück. Damit komme ich dann bis zum nächsten Rasiererangebot hin und werfe die ausgenudelten einfach weg. Man kann die Dinger unter Dusche benutzen, einwandfrei.
Toll. Wetten, Du würdest mit den besseren Rasierern günstiger und besser rasieren?
 
Hmm, mal schauen...

Gilette Mach3 mit 8 Jahre alter 'Klinge', Kernseife, kurz aufgeschäumt und mit Schmackes drübergezogen, erst mit, dann gegen den Strich.

Fertsch.

Aber nicht Jammern beim nachmachen, gelle?!

Gruß,

.commander
 
günstige, aber auch gute Einsteigerhobel

Solinger Hobel direkt vom Hersteller:

NTS Rasierhobel


Es muss nicht immer nur Mercur und Mühle sein.
 
Solinger Hobel direkt vom Hersteller:

NTS Rasierhobel


Es muss nicht immer nur Mercur und Mühle sein.

.. das sind die Parker-Hobel, die hier unter anderem Namen laufen und kommen wohl aus Indien, sollen aber recht gut sein ;-) Die gleichen gibt es übrigens auch im Rasierladen und in der polnischen Bucht, einfach in der deutschen Bucht mal "Parker Razor" eingeben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, mal schauen...

Gilette mach3 mit 8 jahre alter 'klinge', kernseife, kurz aufgeschäumt und mit schmackes drübergezogen, erst mit, dann gegen den strich.

Fertsch.

Aber nicht jammern beim nachmachen, gelle?!

Gruß,

.commander

.. :-!
 
Gilette Mach3 mit 8 Jahre alter 'Klinge', Kernseife, kurz aufgeschäumt und mit Schmackes drübergezogen, erst mit, dann gegen den Strich.

Genauso habe ich das auch gemacht.
Aber seitdem ich letztens beim pöhlen eine Scheibe mit dem Ball zerdeppert habe, benutze ich jetzt nur noch Glasscherben. Und Motoröl zum einseifen.
 
Was für knallharte Jungs es hier doch gibt.
daume29x19.gif
 
Das soll hart sein? Ich zupf mir die ab jetzt einfach nur noch aus - eins nach dem andern.